Ried - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Bezirkshauptfrau Yvonne Weidenholzer, Christian Makor, Alfred Frauscher und Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Verleihung der Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. | Foto: Peter Mayr
8

Ehrenzeichen des Landes OÖ
Ehemalige Landtagsmitglieder geehrt

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte am 6. Oktober 2022 Ehrenzeichen des Landes an ehemalige Mitglieder des Oberösterreichischen Landtages, darunter Alfred Frauscher, Christian Makor und Peter Bahn. BEZIRK RIED/OÖ. „Alle Geehrten haben für unser Land und die Menschen viel bewegt und erreicht. Ich danke für den jahrelangen Einsatz, das hohe Engagement und die Bereitschaft im Landesparlament Verantwortung zu übernehmen“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer in seiner Ansprache. Besonders...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Am 9. Oktober 2022 findet die Bundespräsidentenwahl in Österreich statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages
3 2

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Oberösterreich am 9. Oktober

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. Ö/OÖ. Die letzte Bundespräsidentenwahl in Österreich fand 2016 statt und war von zahlreichen Skandalen überschattet: Zunächst schaffte FPÖ-Kandidat Norbert Hofer im ersten Wahlgang die Überraschung und landete mit 35...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Gegen Mautflüchtlinge: LKW-Kontrollplatz entlang der B148 in Kirchdorf am Inn. | Foto: Land OÖ/Direktion Straßenbau und Verkehr
2

Mautflucht
Fast jeder dritte Lkw unerlaubt auf der B148 unterwegs

Um den Mautausweichverkehr zu kontrollieren und Verfehlungen entsprechend sanktionieren zu können, wurde in der Gemeinde Kirchdorf Ende Juli 2022 ein neuer Lkw-Kontrollplatz errichtet, erinnert Infrastruktur-Landesrat Günter Steinkellner mit einer Presseaussendung am 7. Oktober 2022. An diesem Freitag ist auch eine Demo – angekündigt von der Initiative Lebensraum B 148 gegen die Verkehrsbelastung auf der B148 in Weng, Bezirk Braunau,  geplant.  RIED/BRAUNAU. Alleine im September hätten zwölf...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Der neue SPÖ OÖ-Chef Michael Lindner. | Foto: Florian Voggeneder
4

In Oberösterreich
Lindner mit 96 Prozent zum SPÖ-Chef gewählt

Mehr als 1.000 Gäste und Delegierte kamen am 1. Oktober im Linzer Design Center zusammen, um den 46. Landesparteitag der SPÖ Oberösterreich abzuhalten. Erstmals in der Geschichte der SPÖ Oberösterreich wurde der Landesparteichef direkt gewählt: Michael Lindner erreichte 95,94 Prozent, 11.000 Parteimitglieder gaben ihre Stimme ab.  OÖ. Die SPÖ trete „nicht gegen die ÖVP oder die FPÖ“ an, so Lindner, sondern "für die Menschen in Oberösterreich". „Wir machen Politik für die, die nicht wissen, wie...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Jeder Bezirk erhält einen Drohnenstützpunkt: Landes-Feuerwehrkommandant-Stv. Michael Hutterer, Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Feuerwehrpräsident Robert Mayer und Landes-Feuerwehrinspektor Karl Kraml bei der Übergabe. (v.l.) | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

An die Feuerwehr
Übergabe modernster Technik und Ausrüstung

Für noch mehr Sicherheit zu Land, zu Wasser und in der Luft: Landeshauptmann Thomas Stelzer und Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger haben moderne Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung an die Feuerwehr übergeben. OÖ. Vom Arbeitsboot über Drohnen, bis hin zum Wechselladekranfahrzeug und Tunnel-Rüstlöschfahrzeug. Insgesamt 13 verschiedene Einsatzfahrzeuge und -geräte wurden an 35 Feuerwehrstützpunkte in ganz Oberösterreich übergeben. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Feuerwehr-Landesrätin...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Ried 2016 gewählt

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Valentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. OÖ. Die letzte Bundespräsidentenwahl in Österreich fand 2016 statt und war von zahlreichen Skandalen überschattet: Zunächst schaffte FPÖ-Kandidat Norbert Hofer im ersten Wahlgang die Überraschung und landete mit 35...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Jurorin Elisabeth Leitner, ARGE STAMA Ried Geschäftsführer Roland Murauer, Bürgermeister Bernhard Zwielehner und Bundesministerin Leonore Gewessler.
 | Foto: BM für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
2

Ried
ImmoUp erhielt Erdreich-Preis des Klimaschutzministeriums

Das Projekt ImmoUp Ried erhielt vom Klimaschutzministerium den "Erdreich"-Preis als Vorzeige-Projekt für aktiven Bodenschutz. RIED/WIEN. Im Rahmen des Brachflächen-Gipfels in der Ankerbrotfabrik in Wien wurde erstmals der „Erdreich-Preis“ des Klimaschutzministeriums vergeben. Österreich hat mit durchschnittlich zwölf Hektar pro Tag den höchsten Flächenverbrauch in Europa. Davon gehen pro Tag vier Hektar dauerhaft durch Flächenversiegelung verloren. Um die globalen und europäischen...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die ehemaligen OÖ Familienbund-Landesobmänner LH Thomas Stelzer (rechts) und Bernhard Baier (links) sowie Geschäftsführerin Ana Aigner gratulieren dem neuen Obmann Martin Hajart zur Wahl. | Foto: Andreas Röbl/OÖ Familienbund
1

Hauptversammlung
Martin Hajart zum neuen OÖ Familienbund-Landesobmann gewählt

Der Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart ist der neue OÖ Familienbund-Landesobmann. Er wurde in der Hauptversammlung einstimmig gewählt und folgt nun auf Bernhard Baier.  LINZ. Martin Hajart ist der neue Landesobmann vom OÖ Familienbund: Der Linzer Vizebürgermeister wurde mit 100 Prozent bei der Hauptversammlung gewählt. Hajart übernimmt nun das Amt von Bernhard Baier und freut sich auf seine neue Aufgabe: "Ich bedanke mich für das entgegenbrachte Vertrauen der Mitglieder und freue mich...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Aktuell gibt es Engpässe beim Lehrpersonal. | Foto: Goodluz/panthermedia
2

Kritik am Lehrermangel
Nach Schulstart fehlen rund 200 Lehrkräfte

SPÖ-Klubvorsitzender Michael Lindner: „Es kann keine dauerhafte Lösung sein, dass Lehramtsstudierende die Lücken in den Schulklassen schließen müssen." OÖ. 195 offene Lehrstellen sind laut Lindner aktuell bei der Bildungsdirektion OÖ ausgeschrieben. Das Ausmaß des Mangels zeigt sich an einer Welser Volksschule, in der Eltern kurzfristig die Information erhalten haben, dass aufgrund von Personalmangel die Kinder früher abgeholt werden müssen. „Verzweifelte Eltern melden sich bei mir, weil sie...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
 ÖGB Ried nahm an den österreichweiten Demonstrationen unter dem Motto "Preise runter!" teil. | Foto:  ÖGB Ried

Demo gegen Teuerung
"Preise runter!" – ÖGB Ried war in Linz dabei

Bei der ÖGB-Demo unter dem Motto „Preise runter“ in Linz forderten auch Teilnehmer:innen aus Ried die Landes- und Bundesregierung auf, endlich zu handeln, informiert der ÖGB Ried. RIED/LINZ. Rund 3.700 Menschen demonstrierten am Samstag, 17. September 2022, in Linz unter dem Motto „Preise runter!“. Alleine aus dem Bezirk Ried waren rund 50 Menschen dabei, informiert der ÖGB, der zu den österreichweiten Demonstrationen geladen hatte. „Die Bundes- und die Landesregierung müssen endlich begreifen,...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Fritz Hosner wurde beim Bezirksparteitag der SPÖ am 16. September 2022 einstimmig zu Bezirksparteiobmann gewählt. Hosner hatte bereits Anfang 2021 den geschäftsführenden Vorsitz der SPÖ Bezirksorganisation Ried übernommen. | Foto: SPÖ Ried

SPÖ Ried
Fritz Hosner einstimmig zum Bezirksparteiobmann gewählt

100 Prozent Zustimmung gab es bei der Bezirksparteikonferenz der SPÖ Ried für Fritz Hosner als Bezirksparteiobmann. Seit dem Rückzug von Christian Makor war Hosner bereits geschäftsführend im Amt. BEZIRK RIED. „Ich bedanke mich im Namen der gesamten Sozialdemokratie bei Fritz Hosner für seine hervorragende Arbeit und gratuliere herzlich zur Wahl und zum tollen Ergebnis. Mit ihm als Bezirksparteivorsitzenden sind wir gut für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet“, so Michael Lindner,...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Birgit Gerstorfer ist noch bis 10. November SPÖ-Landesrätin. Im Interview übt sie heftige Kritik an der ÖVP-FPÖ-Regierungskoalition in Oberösterreich, die nichts gegen die Teuerung unternehme. Landeshauptmann Stelzer wirft sie vor: "Wie konnte er nur die Sanktionen in Frage stellen?" | Foto: Land OÖ
2

Landesrätin Gerstorfer
Erhöhung des Heizkostenzuschusses ist ein "Lärcherlschas"

Im Interview mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler und Redakteur Clemens Flecker übt SPÖ-Landesrätin Birgit Gerstorfer heftige Kritik an der ÖVP-FPÖ-Regierungskoalition wegen fehlender Maßnahmen gegen die Teuerung – das sei eine "Frechheit". Landeshauptmann Thomas Stelzer attackiert sie, weil er die Sanktionen in Frage gestellt habe. BezirksRundSchau: Mit 10. November scheiden Sie aus der Landesregierung aus – nach sechseinhalb Jahren. Woran werden Sie sich gerne zurückerinnern,...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Martina Zandonella, Senior Researcher SORA Institute of Social Research and Consulting und Andreas Stangl, Präsident der Arbeiterkammer OÖ.  | Foto: AK OÖ

Erwerbstätige unter Druck
Arbeiterkammer fordert Ausbau psychosozialer Angebote

158.000 Erwerbstätige in Oberösterreich brauchen psychosoziale Unterstützung, zeigt eine SORA-Studie. Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) fordert daher den Ausbau kostenloser Angebote. OÖ. In der SORA-Studie (repräsentative Befragung unter 1.212 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ab 16 Jahren) im Auftrag der AK OÖ berichteten 43 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von einer Verschlechterung ihrer psychischen Gesundheit. Im unteren ökonomischen Drittel gaben 52 Prozent...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Birgit Seifried (Fraktionsobfrau der FO`PÖ in Waldzell), Geinbergs Bürgermeister Ludwig Reitinger, LPS LAbg. Michael Gruber, Aurolzmünsters Bürgermeister Peter Kettl und BPO LAbg. Thomas Dim. | Foto: FPÖ
8

Pressekonferenz der FPÖ in Ried
Fakten, Gerüchte und "Tiefgründiges"

Die FPÖ begrüßt im Bezirk Ried seit Jänner 2022  fünf neue Ortspartei-Obmänner. Bei der Pressekonferenz mit dem Rieder Vizebürgermeister, Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordnetem Thomas Dim sowie dem neuen Landesparteisekretär und Landtagsabgeordnetem Michael Gruber am Dienstag, 13. September, ging es aber auch um die aktuellen Preisexplosionen, das Asylthema und die Bundespräsidentenwahl. BEZIRK RIED. Im Jänner hat Thomas Dim die Nachfolge als Bezirksparteiobmann der FPÖ von Elmar...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Bauernbund-Sommergespräch am Hof von Lukas Hörandner (l.): Bauernbund-Bezirksobmann Josef Diermayer, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Nationalrat Manfred Hofinger.  | Foto: OÖ Bauernbund/Seiringer
3

Bauernbund empfängt Minister
Sommergespräch zur Versorgungssicherheit

Mehr als 300 Bäuerinnen und Bauern folgten der Einladung zum Sommergespräch mit der Möglichkeit den landwirtschaftlichen Betrieb von Lukas Hörandner in Geiersberg zu besichtigen. GEIERSBERG. Rund 27 Millionen Euro des 110 Millionen Euro schweren Versorgungssicherheits-Pakets gehen an 22.500 oberösterreichische bäuerliche Betriebe, informierte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig beim Sommergespräch des Bauernbundes am Hof von Lukas Hörandner in Geiersberg. "Unsere Bäuerinnen und Bauern...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
"Mit dem Tunnelblick kommt man meistens nicht sehr weit", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
4

Landeshauptmann Stelzer im Interview
"Reicht's nicht, werden wir noch was machen"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) spricht im BezirksRundSchau-Interview über die hohe Inflation, die steigenden Strom- und Energiekosten und seinen Vorstoß zu den Russland-Sanktionen. von Thomas Winkler und Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Aufgrund der hohen Inflation und der (noch) brummenden Wirtschaft sprudeln auch die Steuereinnahmen. Wieviel mehr Geld bekommt Oberösterreich heuer vom Bund? Stelzer: Das kann man noch nicht ganz überblicken, aber es stimmt: Die Ertragsanteile werden...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Der Wirtschaftsbund des Bezirkes Ried organisierte gemeinsam mit dem ÖAAB eine Danke-Aktion und verteilte regionales Bauernhof-Eis an die gesamte Belegschaft.
 | Foto: ÖVP Ried
5

Sommerliche Eis-Aktion
Wirtschaftsbund sagt den Betrieben Danke

Der Wirtschaftsbund des Bezirkes Ried organisierte gemeinsam mit dem ÖAAB eine Danke-Aktion und verteilte regionales Bauernhof-Eis an die gesamte Belegschaft. RIED.„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Unternehmen im Bezirk leisten gemeinsam mit ihren Chefinnen und Chefs tagtäglich einen wertvollen Beitrag zum Erfolg und zur Lebensqualität unseres Landes. Durch ein gutes Miteinander in unseren Betrieben ist es auch gelungen, herausfordernde Zeiten zu meistern und Arbeitsplätze zu...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Generalversammlung und Betriebsrat der Energie Ried GmbH | Foto: Stadtamt Ried

Energie Ried
"Soll zu 100 Prozent im Eigentum der Stadtgemeinde bleiben"

Das Stadtamt Ried informiert in einer Presseaussendung über die Betriebsversammlung der Energie Ried am 5. September. Dort seien die Beschlüsse des Sondergemeinderates, der  Ende August unter Ausschluss der Öffentlichkeit und vertraulich stattgefunden hatte, allumfassend an die Mitarbeiter kommuniziert worden, heißt es. Tenor:  Die Energie Ried solle wieder in ruhiges Fahrwasser gebracht werden. RIED. Am 5. September wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energie Ried im Rahmen einer...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Rieds ÖGB-Chef Franz Gurtner: "Jammern alleine reicht nicht" | Foto: ÖGB

Demo-Fahrt nach Linz
ÖGB-Chef Gurtner: "Jammern alleine reicht nicht"

Der ÖGB Ried ruft auf zu einer Fahrt zur Demonstration gegen Teuerung in Linz. Regional-Chef Franz Gurtner fordert Schritte der Regierung, um Menschen zu entlasten. RIED. Der ÖGB-Regionalvorsitzende in Ried, Franz Gurtner, berichtet laut ÖGB über große finanzielle Sorgen bei den Menschen im Bezirk. Bei einem Durchschnittseinkommen von 1750 Euro netto seien die derzeitigen Preise für viele nicht mehr leistbar. Gurtner fordert rasche Schritte von der Regierung, um den Betroffenen zu helfen....

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Stadt Grieskirchen muss künftig das Zehnfache an Energiekosten stemmen. Rund 1,15 Millionen Euro mehr überfordern das Haushaltsbudget bei weitem – Bürgermeisterin Maria Pachner richtet einen Hilferuf an Land und Bund. | Foto: BRS/Haslberger
1 4

Hilfeschrei der Gemeinden
Zehnfacher Strompreis – "können das nicht zahlen"

Rund 1,15 Millionen Euro zusätzlich soll Grieskirchen ab dem kommenden Jahr an Energiekosten zahlen - zehn Mal mehr als bisher, wie Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP) der BezirksRundSchau exklusiv berichtet. Gemeindebund-Präsident Hans Hingsamer und die zuständige Landesrätin Michaela Langer-Weninger fordern ein Hilfspaket des Bundes für die Gemeinden. GRIESKIRCHEN, OBERÖSTERREICH. "Wir werden uns ab 2023 die Strom- und Gasrechnung nicht mehr aus eigenen Mitteln leisten können",...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Zur Bestellung eines neuen Geschäftführers, zur teilweisen Abberufung der aktuellen Geschäftführung, zur Geschäftsordnung der Energie Ried sowie zur Klärung des Bruchs der Verschwiegenheitspflicht wurde beim Sondergemeinderat zur Energie Ried am 31. August 2022 unter Ausschluss der Öffentlichkeit getagt. | Foto: BRS/Wagnermaier
2

Hinter verschlossenen Türen
Sondergemeinderat zur Energie Ried nicht öffentlich

Die Entscheidung für einen Ausschluss der Öffentlichkeit beim Sondergemeinderat der Stadt Ried die Energie Ried betreffend war knapp. Die Plädoyers dagegen flammend. RIED. Um 18.30 startete das Prozedere zum Ausschluss der Öffentlichkeit beim Sondergemeinderat am 31. August 2022. Ob die Abstimmung darüber noch öffentlich ist, war kurz unklar. Einstimmig angenommen wurde der Dringlichkeitsantrag zu einer "Klärung des Bruchs der Verschwiegenheitspflicht"  zu Beginn des Sondergemeinderates. Zu...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Manfred Haimbuchner ist seit 2009 FPÖ-Chef in OÖ und Mitglied der oö. Landesregierung. | Foto: Land OÖ
4

FPÖ-Haimbuchner im Interview
"Keine Wirkung, wenn Österreich allein aus Sanktionen aussteigt"

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) im Sommergespräch über die unsicheren Zeiten in der Bauwirtschaft, den Klimaschutz, die Russland-Sanktionen und Parteichef Herbert Kickls Ambitionen auf den Bundeskanzler. Interview: Thomas Winkler, Thomas Kramesberger Derzeit läuft die Bauwirtschaft noch, aber die Aussichten trüben sich ein. Wie sind die Rückmeldungen bei Ihnen als Wohnbaureferent? Haimbuchner: Bis Mitte dieses Jahres sind die Auftragsbücher voll, auch dank der...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Stadtrat Lukas Oberwagner hat viele Pläne für Ried. | Foto: BRS

Stadtrat Lukas Oberwagner
"Der Tierfriedhof ist mir ein großes Anliegen!"

Wie im Juli berichtet, ist der Freilauf-Hundeplatz in Ried in keinem guten Zustand. Im September sollen nun die Probleme im Umweltausschuss besprochen werden. Der Grüne Stadtrat Lukas Oberwagner hat noch viele weitere Pläne für Ried.  RIED. "Bisher haben wir erreicht, dass der Hunde-Freilaufplatz in den Mähplan der Gemeinde eingearbeitet wird. Im September werden wir uns nun im Umweltausschuss anschauen, was wir beim Zaun und bei der Teichfolie machen können", so der Gründe Stadtrat Lukas...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die 500 Euro Bonus sollen eine Maßnahme gegen die sehr hohe Inflation sein. | Foto: panthermedia/goos_Lar
2

Stelzer begrüßt Vorziehen
500 Euro-Klimabonus kommt schon im September

Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) begrüßt die frühere Auszahlung des Klima- und Anti-Teuerungsbonus der Bundesregierung. "Alles, was die Menschen jetzt rasch und direkt entlastet, ist wichtig", so Stelzer. Die Auszahlung des Klimabonus erfolgt jetzt bereits ab September – nicht erst wie zunächst geplant war im Oktober – an alle Menschen in Österreich. OÖ/Ö. Mit dem Klimabonus und dem Anti-Teuerungsbonus erhalten alle Menschen mit Hauptwohnsitz in Österreich 500 Euro. Für...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.