Unterkagerer sunnseitn in Auberg
Naturfest in der Obstwiese zur Entschleunigung von Mensch und Landschaft

Am Sonntag, 7. September, ab 11 Uhr findet das 29. Wiesensitzen, -Tanzen und -Liegen am Unterkagererhof statt.  Ein Green Event, wo Mensch und Natur im Mittelpunkt stehen.  | Foto: sunnseitn/Cupak
2Bilder
  • Am Sonntag, 7. September, ab 11 Uhr findet das 29. Wiesensitzen, -Tanzen und -Liegen am Unterkagererhof statt. Ein Green Event, wo Mensch und Natur im Mittelpunkt stehen.
  • Foto: sunnseitn/Cupak
  • hochgeladen von Helmut Eder

Am Sonntag, 7. September, ab 11 Uhr lädt das Unterkagerer sunnseitn-Team zum 29. Wiesensitzen, -tanzen und -liegen ein. Ein Green Event, wo Mensch und Natur im Mittelpunkt stehen.

AUBERG. „Wir Menschen müssen wieder verstärkt mit der Natur leben lernen und nicht gegen sie arbeiten“, erklärt Gotthard Wagner von sunnseitn Kulturentwicklung. Wagner fügt hinzu: „Weiters müssen wir der Natur wieder mehr Platz geben, wie eben den Obstwiesen. Das wollen wir besonders jungen Menschen vermitteln und dabei Naturverständnis wecken. So ergab sich unsere Partnerschaft mit der Naturschutzjugend.“

Zu den Anfängen: Die önj Kasten (heute önj Unterkagerer) beschäftigt sich seit ihrer Gründung im Jahre 1987 mit Dorfökologie und setzt sich für den Erhalt der bedrohten Streuobstwiesen ein. Vorträge, Pflanzaktionen und die Anlage einer Lehrobstwiese waren Aktionen. Bald merkte man, so nur Leute zu erreichen, die ohnehin schon mit der Thematik betraut waren. „Im Gespräch mit Gotthard Wagner wurde die Idee geboren, die Leute in die Obstwiese einzuladen, um sie sinnlich erlebbar zu machen", so das önj Unterkagerer-Team. Die Idee des Wiesensitzens, -Tanzens und -Liegens war geboren.

<div data-eventcalendar-eeventitem="1513238" data-eventcalendar-eeventitem-layout="eventitem-list-no-text">29. Unterkagerer sunnseitn mit Wiesensitzen, tanzen und liegen in der Obstwiese am Unterkagererhof in Auberg</div>

Ein Green Event der ersten Stunde

„Wir haben das Unterkagerer sunnseitn-Fest 1998 zusammen mit der önj Unterkagerer gegründet, um der Natur näher zu kommen", so ein Grundgedanke von sunnseitn. Das Naturfest wurde von Beginn an als Green Event durchgeführt: Regionale Direktvermarkter bieten hier biologische Spezialitäten sowie Produkte der Streuobstwiese und Jungbäumen mit heimischen Obstsorten an. Die „Errichtung einer plastikfreien Zone“ und Müllreduktion sind ein weiteres Markenzeichen.

„Die Unterkagerer sunnseitn war eine der ersten Veranstaltungen in Österreich, die sich mit dem Müllproblem bei größeren Events aktiv auseinandersetzte. Mit der Verwendung von Mehrweggebinden und wiederverwendbarem Geschirr wurden hier die ersten wichtigen Schritte gesetzt, mit Vorbildwirkung für weitere Veranstaltungen. Gleichzeitig wurden die Besucher motiviert, mit dem Zug anzureisen. Belohnt wurde das mit günstigerem Eintritt“, begründet Hermann Rainer, vom Klimabündnis Oberösterreich die Auswahl als Best Practice Veranstaltung, mittlerweile auch mit dem Landesumweltpreis ausgezeichnet. „Die genussvolle Versorgung der Besucher mit regionalen und biologischen Lebensmitteln war sehr bald gegeben - von Leinölerdäpfel bis Bioeis“, ergänzt Rainer.

Weltoffenes Kulturfest für alle

Das Event wird von den Veranstaltern als „Weltoffenes Kulturfest definiert, bei dem jeder seinen Platz findet. Hermann Rainer dazu: „Sie ist nicht nur eine vorbildliche ökologische Veranstaltung, sondern lässt ebenso stark den sozialen Kontext einfließen. Hier trifft sich nicht nur Jung und Alt oder alle Bevölkerungsschichten, sondern es werden stark ökosoziale Themen wie Fair Trade oder Flucht angesprochen. Inklusion und Entschleunigung geben dem Fest einen menschenorientierten Touch.“ Zur Erklärung: „Inklusion bedeutet, dass alle Menschen einbezogen werden, unabhängig von ihren Unterschieden. Jeder hat die gleichen Chancen." Ein langjährig treuer Festbesucher aus Haslach sagt in einem sunnseitn-Videoclip zur Veranstaltung: „Die Unterkagerer sunnseitn ist jedes Jahr ein wunderschönes Erlebnis. Ein großartiges Arrangement, das Rundherum hier. Der Besuch ist bestens zu empfehlen.“

Mehr Infos zum Ablauf und zum Programm der heurigen 29. Unterkagerer sunnseitn gibt es hier oder unter www.unterkagererhof.at.

Am Sonntag, 7. September, ab 11 Uhr findet das 29. Wiesensitzen, -Tanzen und -Liegen am Unterkagererhof statt.  Ein Green Event, wo Mensch und Natur im Mittelpunkt stehen.  | Foto: sunnseitn/Cupak
Hermann Rainer vom O.Ö. Klimabündnis betreut die Unterkagerer sunnseitn als Green Event von den Anfängen an und ist ein treuer Besucher beim Fest. | Foto: O.Ö. Klimabündnis
Anzeige

Kelag Energie & Wärme
Tag der offenen Türe im Biomasse-Heizwerk Rohrbach-Berg

Kelag Energie & Wärme übernimmt Clean Energy Rohrbach-Berg GmbH. Am 20. September 2025 wird zum Tag der offenen Türe geladen. ROHRBACH. Die Kelag Energie & Wärme GmbH übernimmt die Clean Energy Rohrbach-Berg GmbH und trägt damit nun die Verantwortung für die Fernwärmeversorgung der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg. Für die Kundinnen und Kunden bedeutet dies zahlreiche Vorteile: Ein erweitertes Leistungs- und Serviceangebot, weiterhin zuverlässige Versorgung sowie die Möglichkeit, aktiv an einer...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.