önj Unterkagerer
„Tümpeln am ÖKO Teich“

- Viel zu entdecken gab es für die jungen Naturschützer der önj Unterkagerer beim "Tümpeln" am ÖKO-Teich in Kasten.
- Foto: Helmut Eder
- hochgeladen von Helmut Eder
Den Tieren am ÖKO-Teich in Kasten auf der Spur waren die Kinder der Volkschulgruppe der önj Unterkagerer beim ersten Gruppentreffen des Jahres.
ST. PETER, AUBERG. „Tümpeln am ÖKO-Teich- Frosch & Co auf der Spur“ – Unter diesem Motto wurden die Kids der Österreichischen Naturschutzjugend Unterkagerer von ihren Gruppenbetreuerinnen Margit Lehner und Regina-Hoffmann Schietz zum ersten Gruppentreffen in diesem Jahr eingeladen.
Elf Kids der Gruppen aus Auberg und Kasten folgten der Einladung. Mit Keschern, Behältern, Lupen und Bestimmungstabellen ausgerüstet, untersuchten sie die Tiere im ÖKO-Teich. Besonders die Libellenlarven und Rückenschwimmer wurden genau unter die Lupe genommen. Besprochen wurde auch, wie die Tiere den Winter verbringen. Es versteht sich, dass die untersuchten Tiere nachher wieder behutsam in den Teich zurückgegeben wurden.
Winterquartiere für Wildtirere gebaut
Anschließend wurde von den jungen Naturschützern ein Laubhaufen mit Unterschlupfplatz für einen Igel sowie Insektenüberwinterungsplätze aus Halmen, Laub und Moos angelegt, die Vögel auch als Futterquelle für den Winter nutzen. Zum Abschluss gab es als Belohnung Saft und Kuchen. Als nächstes soll eine Winterwanderung unter dem Motto „Wildtieren auf der Spur“ mit einem heimischen Jäger durchgeführt werden. Für Sommer ist dann wieder ein Kurzlager in der önj-Herberge am Unterkagererhof geplant.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.