Wahl 2021 in Oberösterreich
Lichtenau im Mühlkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Lichtenau wählt im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister.
2Bilder
  • Lichtenau wählt im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister.
  • hochgeladen von Nina Meißl

Die ÖVP ist stimmenstärkste Kraft in Lichtenau, FPÖ oder Grüne sind im Gemeinderat gar nicht vertreten.

Auf meinbezirk.at/oö-wählt finden Sie am 26. September ab 16 Uhr die aktuellen Ergebnisse der Landtags-, Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Oberösterreich.

LICHTENAU IM MÜHLKREIS. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 dominierte in Lichtenau klar die ÖVP – auch wenn sie ein sattes Minus von 8,8 Prozent hinnehmen musste. Mit einem Stimmenanteil von 62,2 Prozent positionierte sie sich dennoch klar als stärkste Kraft im Ort. Die Sozialdemokraten erzielten 37,8 Prozent. Im Gemeinderat hält die ÖVP damit 8 Mandate, die SPÖ 5. Klar voran lag die ÖVP auch bei der Bürgermeisterwahl. Ihr Kandidat Neidhart Albrecht erzielte mit 65,4 Prozent der Stimmen fast doppelt so viele wie SPÖ-Kandidat Manfred Ameseder (34,6 Prozent).

Neuauflage des Duells VP/SP

Lichtenaus Bürgermeister Albrecht Neidhart möchte weiterhin im Amt bleiben. Genau wie 2015 will ihm jedoch Manfred Ameseder von der SPÖ den Bürgermeister-Sessel streitig machen. Weitere Kandidaten gibt es in der Gemeinde Lichtenau nicht. Auch die Gemeinderats-Sitze werden nach der Wahl wieder zwischen ÖVP und SPÖ aufgeteilt werden. Außer den beiden Parteien treten keine anderen politischen Fraktionen bei der Wahl an.

Albrecht Neidhart ist derzeit amtierender Bürgermeister von Lichtenau. Der Kandidat der ÖVP wird sich im Herbst erneut zur Wahl stellen. | Foto: Gemeinde Lichtenau
  • Albrecht Neidhart ist derzeit amtierender Bürgermeister von Lichtenau. Der Kandidat der ÖVP wird sich im Herbst erneut zur Wahl stellen.
  • Foto: Gemeinde Lichtenau
  • hochgeladen von Nina Meißl

Wahllisten

Liste 1 ÖVP:
1.) Albrecht Neidhart, 1962, Bürgermeister
2.) Franz Allerstorfer, 1957, Pensionist
3.) Manfred Hehenberger, 1972, Angestellter

Liste 3 SPÖ:

1.) Manfred Ameseder, 1967, Servicetechniker
2.) Manuel Rathmair, 1992, Tischler
3.) Kerstin Rachinger, 1982, Kellnerin

Bezirk Rohrbach wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag

Landtagswahl 2021 in OÖ – Ausgangslage und Umfrageergebnisse

Lichtenau wählt im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister.
Albrecht Neidhart ist derzeit amtierender Bürgermeister von Lichtenau. Der Kandidat der ÖVP wird sich im Herbst erneut zur Wahl stellen. | Foto: Gemeinde Lichtenau
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.