Salzburg ist so schön
Von Hintersee auf die Bergalm wandern

- Foto: H.Bachinger
- hochgeladen von Heidemarie Bachinger
Wir parken beim Parkplatz Satzstein in Hintersee (Tagesticket € 4,-).
Kühl ist es noch in der Früh, doch uns wird bald warm, als wir den idyllischen Wald-Wasser-Zauberweg entlang dem Tiefenbach gehen. In Kaskaden fließt der Bach in die Tiefe, eine Aussichtsplattform gewährt einen direkten Einblick auf den Wasserfall und Ausblick auf die Ortschaft Hintersee. Ein bisschen wie die Krimmler Wasserfälle, nur viel kleiner. Eine Wohltat ist die herrlich frische Waldluft!
An der nächsten Abzweigung, an der Tiefenbachbrücke, wenden wir uns nach rechts und gehen entlang der Forststrasse Richtung Bergalm.
Wir wählen den Forstweg, da es nach den vielen Regenfällen im Wald noch ziemlich nass und rutschig ist.
Auf der Bergalm angekommen, eröffnet sich uns ein traumhaftes Panorama auf den Schmittenstein, den Hohen Göll, u.a.
Nach dem Aufstieg haben wir eine Stärkung verdient und wir kehren auf der Bergalm ein und freuen uns schon auf die Fleischkrapfen mit Sauerkraut.
Sehr gemütlich ist es hier!
Anschließend gehen wir noch zum Aussichtsbankerl, von wo man einen schönen Blick ins Tal hat.
Bei der Neureithütte bestellen wir uns als Nachspeise Pofesen, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.
Am Rückweg sehen wir viele verschiedene Schwammerl und Pilze. An der Hubertus Kapelle läuten wir die Glocke und gehen hinunter zum Parkplatz
Schön war es wieder im Salzburgerland zu wandern!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.