Militärfahrzeuge
Seltene Fahrzeuge in Grünau im Almtal

Foto: Wilfried Fischer
24Bilder

Am Wochenende kamen in Grünau im Almtal zahlreiche Liebhaber historischer Militärfahrzeuge zusammen

Sie tauschten Erfahrungen aus, präsentierten ihre Schätze und pflegten ihre gemeinsame Leidenschaft.
Rund 100 historische Fahrzeuge zogen Besucher aus nah und fern an. Besonders im Fokus standen amerikanische Jeep-Modelle aus der Zeit der beiden Weltkriege. „Hier treffen sich Leute, die gerne an der historischen Technik schrauben und unter Freunden Erfahrungen austauschen“, betonte der Veranstalter.
Daher reiste eine bunte Gemeinschaft aus ganz Oberösterreich und dem Berchtesgadener Raum an. Sogar aus den Bergen war ein Gast zu begrüßen: „Wir sind mit dem Pinzgauer von der Kranabethhütte vom Feuerkogel mit Freunden aus Krems gekommen“, berichtete Sepp aus Ebensee.
Ein besonderes Highlight war das „Wiesel“ – ein englisches M29 Weasle, gebaut zwischen 1942 und 1945. „Dieses kleine Kettenfahrzeug war für extreme Kälte gedacht und kam sogar in arktischen Regionen zum Einsatz“, erklärte dessen Besitzer. Zudem waren Steyrer 680 aus österreichischer Produktion zu sehen, die bis 2007 im Bundesheer dienten.
Die Gäste übernachteten in thematisch passenden Zelten, badeten im kühlen Wasser der Alm und genossen gemeinsame Grillabende.
Die Atmosphäre glich einer Reise in die Vergangenheit, als knatternde Motoren und der Geruch von Öl Geschichten vergangener Zeiten erzählten. Infolgedessen entstand ein Fest, das nicht nur Technikliebhaber begeisterte, sondern auch Freundschaften vertiefte. Die Organisatoren Klaus Mizelli und Franz Schida sorgten mit großem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf. Weiterhin wurde Wert auf Sicherheit und ein herzliches Miteinander gelegt.
Das „Kohlhäusl-Team“ bewies, dass historische Technik Menschen verbindet. So blieben unzählige Eindrücke, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Das Treffen in Grünau im Almtal war ein voller Erfolg für alle Teilnehmer. Technik, Gemeinschaft und Leidenschaft verschmolzen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.