Advent an der HLW Spittal
Adventprojekt an der HLW Spittal/Drau

- Foto: (C) HLW Spittal/Drau, Krämmer
- hochgeladen von Spittal an der Drau HLW
Advent an der HLW Spittal/Drau – Die Fachschule für Sozialberufe engagiert sich auf besondere Weise
Mit einem besonderen Adventprojekt lässt die zweite Klasse der Fachschule für Sozialberufe an der HLW Spittal aufhorchen. Ein Projekt voller Klasse und sozialer Aktivitäten.
Ein besonderes Unterrichtsprojekt
Spittal. In Kooperation mit dem Land Kärnten (Abteilung 13 – Familienkarte) wurde der HLW Spittal von den Kärntner Christbaumbauern ein Tannenbaum zur Verfügung gestellt. Die Christbaum-Übergabe erfolgte am Freitag, den 22. November 2024 durch die Landesrätin Sara Schaar und dem Obmann der Christbaumbauern, Herrn Michael Kopp, begleitet von Christina Madritsch. Zudem freuten wir uns über die Anwesenheit der Leiterin der Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung, Frau Angelika Hinteregger.
Die Projektziele sind folgend definiert:
- Kreativ sein
- Im Team arbeiten
- Klassengemeinschaft stärken
- Die Schulgemeinschaft der HLW-Familie stärken
- Achtsamkeit für Ruhe, Rituale und Besinnlichkeit schaffen
- Das Miteinander vor das Materielle stellen
Die wunderschöne Tanne stammt aus dem Raum Spittal, wurde von Schülerinnen der 2FSB (2. Klasse der Fachschule für Sozialberufe) geschmückt und ziert nun den Innenhof der Schule.
Nach der geplanten Schulweihnachtsfeier übergibt die HLW-Spittal/Drau den Baum an den Verein Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung, um dort die Weihnachtsfeiertage der Klientinnen mit ihren Familien im Frauenhaus zu verschönern.
Nachhaltigkeit aktiv gelebt
Wichtig ist es der Schule, auch den Nachhaltigkeitsgedanken nicht zu kurz kommen zu lassen! Hat der Tannenbaum ausgedient, lässt sich dieser zu Kräutersalz verarbeiten. Der Verkaufserlös wird an den Verein der Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung gespendet.
Zusätzlich erhielt die 2FSB-Projektklasse Tannengrün zum Binden von Adventkränzen und zur Dekoration des Schulinnenhofes. Ein erster „Schuladventkranz“ wurde angefertigt und wird die Schüler/innen bei den morgendlichen Adventbegegnungen begleiten.
Das weihnachtliche Schulambiente werden am 2. Dezember 2024 die Kinder des Spittaler Pfarrkindergartens genießen, und zwar beim Backen und Basteln mit den Schüler/innen der 2FSB-Projektklasse wo das fröhliche Miteinander im Zentrum der Aktivitäten steht.
Meilensteine im Projekt
Daran sei noch erinnert: Die heurigen „Adventbegegnungen der Schulgemeinschaft“ finden am 2., 9. und 12. Dezember 2024 statt; Beginn jeweils um 08:00 Uhr. Zudem wird die Projektklasse bei der Schulweihnachtsfeier am 20. Dezember auch noch einen wesentlichen Part übernehmen.
Begleitet wird die Projektklasse durch die Projekt-Coaches Professorinnen Eva-Maria Scherzer, Gabriela Wiednig, Susanne Lücking und Projektleiterin Rosemarie Lichtner.
Die Kooperationspartner/innen und der Schulleiter zeigten sich begeistert und würdigten das Engagement der 2FSB-Projektklasse.
#hlwspittal
#hlwfamilie






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.