St. Veit - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Geschäftsführer Josef Habich gibt seinen Gästen einen Einblick in die Brauerei | Foto: Elias Jerusalem

Wimitz Bier
Brauerei öffnet die Türen für den guten Zweck

Schüler der HLW St. Veit gestalten einen Tag der offenen Tür bei der Wimitz Brauerei für den guten Zweck: Der gesamte Reinerlös wird gespendet. Josef Habich präsentiert das neue "Summa Ale" WIMITZ. Beim Tag der offenen Tür in der Wimitz Brauerei am Sonntag, 28. April, können Gäste nicht nur die Brauerei besichtigen, sondern auch das neue Spezialbier "Summa Ale" probieren. Das Geheimnis hinter den exotische-fruchtigen Geschmacksnoten steckt in speziellen Hocharoma-Hopfensorten, die bei diesem...

Vor dem Flugboot Nachbau im Atrio Villach: LH Peter Kaiser zeichnete die Siegerprojekte aus | Foto: LPD Kärnten/Höher
3

"S'Cool Jugendfonds"
Diese Kärntner Schulprojekte konnten überzeugen

Vier Kärntner Höhere Technische Lehranstalten (HTL) und zwei Berufsschulen sowie die NMS Weitensfeld wurden vom "S'Cool Jugendfonds" des Atrio Villach ausgezeichnet. KÄRNTEN. Jedes Jahr werden grenzüberschreitende Schulprojekte durch den "S'Cool Jugendfonds" des Atrio Villach ausgezeichnet. Auch dieses Jahr durften sich zwei Siegerprojekte über die Auszeichnung freuen. Nachbau eines Fernaufklärungs-FlugbootIn einem gemeinsamen Projekt mit der Partnerschule Omnicomprensivo aus Tarvis bauten vier...

Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Regional und nachhaltig - Premiumbriketts aus St. Veit. | Foto: Trapa GmbH
4

Direkt vom Hersteller
Einlagerungsaktion Premium Holzbriketts

Die Premium-Holzbriketts von Trapa werden in St. Veit aus dem Späneabfall bei der Parkettproduktion hergestellt – regional und nachhaltig. ST. VEIT. Das St. Veiter Unternehmen Trapa produziert hochwertige, eckige Holzbriketts aus dem Späneabfall unserer Premium-Parkettproduktion in Kärnten. Unsere Briketts sind nicht nur ein Nebenprodukt – sie sind ein echtes Qualitätsprodukt, das mit bestem Gewissen und höchstem Anspruch an Nachhaltigkeit hergestellt wird. Nachhaltige Produktion Im Vorjahr...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

1

Althofen
Auer von Welsbach Museum öffnet wieder seine Türen

Auer von Welsbach Museum öffnet mit Tag der offenen Tür am 1. Mai. ALTHOFEN. Auf Initiative von Ernst Bauer traf sich ein Dutzend von interessierten, fotografisch begeisterten Teilnehmern zu einem Lochkamera- Workshop im Auer von Welsbach Museum in Althofen. Thema war die Entwicklung der Fotografie von der Lochkamera bis zur Digitalkamera. Die Teilnehmer konnten auch Praxis im Umgang mit vorbereiteten Lochkameras sammeln. Das Museum wird am 1. Mai nach der Winterpause wieder geöffnet. An...

Symbolfoto | Foto: Pixabay
1

St. Veit
Enduro aus Hinterhof gestohlen

3.500 Euro teures Enduro Motorrad aus Hinterhof gestohlen. ST. VEIT. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag stahlen unbekannte Täter ein oranges Enduro-Motorrad der Marke KTM aus dem Hinterhof eines Mehrparteienhauses in St. Veit. Das Enduro Motorrad ist laut Besitzer rund 3.500 Euro wert.

2

Mail
Vespa-Springrace findet zum 10. Mal statt

Das Springrace in Mail - ein Langstreckenrennen für Vespas - findet heuer bereits zum 10. Mal statt. Organisator Mario Horni hat den Grundstein für einen europaweiten Hype gelegt.  MAIL (stp). "Unser Springrace war das erste seiner Art. Heute gibt es diese Vespa-Rennen in ganz Europa. Es hat sich eine richtige Gemeinschaft darum gebildet", sagt Mario Horni. Er hat vor zehn Jahren das erste Springrace im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Mail veranstaltet. Schon im ersten Jahr war das Starterfeld...

Erfolgreiche Müllsammel-Aktion in Launsdorf

Müllsammel-Aktion: 50 freiwillige Helfer befreiten Launsdorf und Umgebung von Abfällen. LAUNSDORF. Im Frühjahr kommen sie wieder enorm zum Vorschein, die ganzen Flaschen, Dosen, Becher, Sackerl etc. die über den Winter teilweise achtlos weggeworfen wurden. In St. Georgen am Längsee war die Bevölkerung deshalb aufgerufen, gemeinsam anzupacken und Launsdorf und die Umgebung vom Müll zu säubern. Diesem Aufruf kamen rund 50 Privatpersonen, darunter auch die Jungfeuerwehr Thalsdorf, FF St....

Der Friesacher Burgbau geht mit einem neuen Geschäftsführer-Team, bestehend aus drei Stadtpolitikern, in die neue Saison | Foto: Burgbau Friesach

Friesach
Burgbau Friesach hat ein neues Führungsteam

FRIESACH (stp). Der Burgbau in Friesach hat seit heuer ein neues Führungstrio. "Burgherr" Bgm. Josef Kronlechner (SPÖ) hat gemeinsam mit Stadtrat Helmut Wachernig (FPÖ) und Gemeinderat Erich Kejzar (ÖVP) die Geschäftsführung übernommen. Sie folgen damit auf den langjährigen Leiter Jürgen Freller. "Es gab bereits Gespräche in der Landesregierung über den weiteren Verlauf des Burgbaus, damit die Aktivitäten gesichert sind. Es war uns wichtig, dass alle drei Parteien aus dem Gemeinderat in die...

1 1

Gefahr für Hunde
Hohe Dunkelziffer bei ausgelegten Giftködern

Ausgelegte Giftköder: Was treibt "Hundehasser" an und welche Strafen drohen den Tätern? Und: Kann man mit Hundetraining präventiv etwas verhindern? KÄRNTEN, ST. VEIT (sas, stp). Immer wieder erreichen uns Meldungen von ausgelegten Giftködern. Laut der Polizei sind die Anzeigen seit 2015 eher rückläufig. Rund zehn Fälle pro Jahr kommen zur Anzeige. "Da nicht jeder Tierhalter bei Erkrankung seines Tieres Anzeige erstattet, dürfte die Dunkelziffer höher liegen", so Mario Nemetz, Pressesprecher der...

Heinz Ortner: "Alle ziehen an einem Strang", Ortners Beitrag zur Ausstellung "Exit 27" in St. Veit | Foto: Heinz Ortner
2

Galerie Herzogburg
Künstlerisches Für und Wider die EU

Erste Ausstellung 2019 in der Galerie Herzogburg in St. Veit: "Exit 27". ST. VEIT (chl). In der Galerie Herzogburg eröffnen Burgherrin Astrid Panger und der künstlerische Leiter der Galerie Andres Klimbacher die erste Ausstellung des Jahres mit dem Titel "Exit 27". "Diese Ausstellung wurde anlässlich der EU-Wahl zusammengestellt, um der Bevölkerung die Wichtigkeit der Wahrnehmung ihres Wahlrechtes bewusst zu machen", erklärt Panger. Der Titel verweist auf die – nach dem Brexit – verbleibenden...

Jörg Friessnegg: Gitarrist, Songwriter, Karikaturist, Illustrator | Foto: Jorge
8

Berühmter Feldkirchner
Der Zeichner und "Yellow Moon"-Komponist

Der gebürtige Feldkirchner Künstler und Musiker Jörg Friessnegg stellt in St. Veit aus und feiert 30 Jahre "Yellow Moon". FELDKIRCHEN, ST. VEIT (chl). Jörg Friessnegg, Gitarrist, Songwriter, Karikaturist und Illustrator, ist geboren und aufgewachsen in Feldkirchen. "Ich bin in der Schüttgasse aufgewachsen und habe dort auch die Volksschule besucht", erzählt er. Seine Gymnasialzeit absolvierte er am Perau-Gymnasium in Villach und am Borg in Klagenfurt. Anschließend folgte das Studium an der...

Charles Elkins, Schauspieler und Regisseur | Foto: Elkins
1 7

Theater
"Theater darf alles, nur nicht langweilen"

Der Wahl-St.-Veiter Charles Elkins inszeniert am Schlosstheater Albeck die Komödie "Offene Zweierbeziehung". ST. VEIT, ALBECK (chl). Der Schauspieler und Regisseur Charles Elkins ist als Karl Gschwandner in Wels in Oberösterreich geboren und nach eigenen Angaben "zu 50 Prozent in Wien und zu 50 Prozent in Rest-Europa" aufgewachsen. "Ich bin ein waschechter Europäer, so, wie wir es in 200 Jahren alle sein werden", sagt er zu seinen tschechischen, ungarischen, kroatischen und Wiener Wurzeln. Als...

Heinrich Harrer und Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama | Foto: Museen Hüttenberg
9

Museen Hüttenberg
Heuer ist wieder ein Reiftanz-Jahr

Am 1. Mai öffnen die Hüttenberger Museen, am 16. Juni findet der legendäre Reiftanz statt. HÜTTENBERG (chl). Heinrich Harrer – Abenteurer, Bergsteiger-Legende, Forschungsreisender, Autor, Freund des Dalai Lama – wurde bekanntlich in Obergossen, Marktgemeinde Hüttenberg, geboren. Vor 80 Jahren (Sommer 1939) begann mit der Expedition zum Nanga Parbat Harrers wohl allergrößtes Abenteuer, das ihn nach Jahren in Kriegsgefangenschaft 1944 nach Tibet führte. In seinem Bestseller "Sieben Jahre in...

"Re-Use"-Team: Silvia Wirnsberger, Renate Schlatter, Herbert Gaggl und Alexander Kastiunig | Foto: Kompan
3

Re-Use
Erstes "Re-Use"-Kaufhaus Österreichs kommt nach Villach

Den Dingen wieder einen Wert geben: In Villach entsteht das erste „Re-Use“-Kaufhaus in Österreich. VILLACH (ak). In Schweden ist es als "ReTuna" bekannt. In der Schweiz gibt es schon seit mehr als 100 Jahren Jahren die „Brockenhäuser“. In Belgien werden 141 Betriebe mit dem Namen "De Kringwinkel" betrieben. Jetzt entsteht in Villach das erste „Re-Use“-Kaufhaus. Die Eröffnung ist für den Herbst 2019 geplant. Repair & CareVerantwortlich dafür ist Renate Schlatter, Obfrau des Vereins...

Medienteam der FF St. Veit: Lukas Dörflinger, Julian Edlinger, Philipp Salzmann, Peter Sternath und Alexander Regenfelder (v.l.)

St. Veiter Feuerwehr
"Helfen und dann in den Köpfen der Menschen bleiben"

Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit feiert heuer ihr 150-jähriges Bestehen. Seit einem Jahr sorgt ein fünfköpfiges Medienteam dafür, dass die Aktivitäten der Kameraden auch in der Öffentlichkeit präsent sind. ST. VEIT (stp). Ein fünfköpfiges Medienteam sorgt seit einem Jahr dafür, dass die Aktivitäten und Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit auch in der Öffentlichkeit präsent sind. Lukas Dörflinger, Alexander Regenfelder, Philipp Salzmann, Peter Sternath und Julian Edlinger informieren...

Geburtstagskinder Hans Muhr und Rosalinde Tessmann mit Hotelier Ilmar Tessmann (r.) | Foto: KK
1

St. Oswald
Zwei Pioniere feierten gemeinsam Geburtstag

EBERSTEIN. Zwei besondere Geburtstagskinder auf dem „Königsweg“. Rosalinde Tessmann (82), die Pionierin der vegetarischen biologischen Ernährung aus Eberstein, St. Oswald, und Hans Muhr (85), der vor Jahrzehnten als engagierter Wasserbildhauer so viel zur Bewusstseinsbildung in Sachen Wasserkultur beigetragen hat, feierten am Ostersonntag ihren Geburtstag. Im Biolandhaus Arche gab es eine Besprechung für ein neues Gestaltungsprojekt von Hans Muhr, der einen Königsstuhl als neues touristisches...

Zertifiziert: Silke Hribar aus St. Veit und Clarissa Gruber aus Metnitz | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
1

Blasmusik
Zwei St. Veiterinnen dirigieren ab sofort junge Musiker

Silke Hribar und Clarissa Gruber sind die ersten St. Veiterinnen, die den den Lehrgang für Jugendorchesterleiter absolviert haben! ST. VEIT. Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen und ihnen den Einstieg in ein Orchester zu erleichtern, ist der Hintergrund des Lehrganges für Jugendorchesterleiter der Österreichischen Blasmusikjugend. Insgesamt 27 Teilnehmer umfasste der Lehrgang, der sich über ein ganzes Jahr erstreckte. Zertifikate in Metnitz und St....

Solisten,
Karl Pöcher, Tenor
Brigitta Karwautz, Sopran
Florian Ferstner, Bass
11

Erfolgreicher Auftakt zu "Musica Sacra" 2019
Großartiger Erfolg am Ostersonntag für den Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg

Am 21.04.2019 großartiger Erfolg für den Auftakt "Musica Sacra" 2019 Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg brachte am Ostersonntag  zum Auftakt "Musica Sacra" 2019 wunderbare Werke zur Aufführung und scheint damit den Geschmack der Zuhörer berührt zu haben. Die Ausführenden begeisterten das Publikum mit ihrem Können  Zur Aufführung gelangten: Messe in G-Dur, D 167 von Franz Schubert für Soli, Chor, Orchester und Orgel. Die Messe ist überwiegend  liedhaft gesetzt. Nur das...

Die Täter stahlen 500 Zigarettenpackungen in Gurk | Foto: Pixabay/geralt

Gurk
Zigarettenautomat in Gurk aufgebrochen und ausgeraubt

Mehrere Tausend Euro Schaden verursachten unbekannte Täter, die einen Zigarettenautomaten in Gurk aufbrachen. GURK. In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten vor einem Geschäft im Ort Gurk auf. Dabei beschädigten sie den Automaten schwer und stahlen Bargeld und etwa 500 Packungen Zigaretten aus dem Automaten. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Erst vor wenigen Wochen wurde ein Zigarettenautomat in Friesach aufgebrochen. 

2 7

Osterfeuer Knappenberg

Dieses Jahr gab es ein wunderbares Osterfeuer bei perfekten Wetterbedingungen in Knappenberg. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Knappenberg!

Mit einem Quad kamen zwei 18-Jährige vom Weg ab | Foto: Pixabay/SocialNetworkGroup

Pöckstein
Zwei 18-Jährige bei Unfall mit Quad verletzt

Zwei 18-Jährige stürzten in Pöckstein mit einem Quad über die Böschung. PÖCKSTEIN. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk St. Veit verunfallte gestern, Sonntag in Pöckstein mit seinem Quad. Auf einer steilen Schotterstraße kam er vom Weg ab, stürzte über die Böschung und überschlug sich mehrfach. Der Lenker, sowie sein Beifahrer (18) wurden mit Verletzungen in das Klinikum Klagenfurt gebracht.

Heinz Mödritscher, Norbert Gigacher, Robert Lubach, Helmut Gruber, Alfred Lubach, Gerhard Brzica, Günther Erian, Hubert Ruhdorfer, und Bernd Kuess. (v.l.)  | Foto: KK

Ausflug
Gurktaler Fußballfreunde besuchten Sofia

GURKTAL. Die Gurktaler Fußballfreunde reisten kürzlich nach Bulgarien und sahen das Fußballspiel Lokomotiv Sofia gegen Botev Galabovo im Stadion in Sofia. Weitere Höhepunkte waren die Stadtrundfahrt in Sofia und der Besuch von der "Alexander Nevsky Kathedrale". Im Mittelpunkt des Interesses dieser Reise stand Fußball, vor allem aber ein gemütliches, interessantes, freundschaftliches Beisammensein.

Die Frau stahl einen 100-Euro-Schein aus der Brieftasche des Friesachers | Foto: Pixabay/webandi
1

Friesach
Geld aus Brieftasche geklaut - Polizei sucht Trickdiebin

Eine etwa 25 Jahre alte Frau stahl einem 58-jährigen Friesacher 100 Euro aus der Brieftasche. Polizei sucht nach der Täterin. FRIESACH. Ein 58-jähriger Friesacher wurde gestern von einer jungen Frau in Friesach um 100 Euro betrogen. Sie gab vor, Geld für taube und sehbehinderte Personen zu sammeln. Daraufhin gab ihr der Mann einen 5-Euro-Schein. Während dessen stahl die Frau einen 100-Euro-Schein aus seiner Brieftasche. Der Mann bemerkte den Diebstahl erst, als die Frau verschwunden war. ...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.