Steiermark - Gedanken

Beiträge zur Rubrik Gedanken

Woche-Redakteur Markus Kopcsandi.  | Foto: RegionalMedien

Kommentar
So kommt leichter Bewegung ins Spiel

Die "Moveluencer"-Fotochallenge der FH Joanneum beweist wieder mal, dass wir in einem kleinen Paradies leben.   SÜDOSTSTEIERMARK. Noch hat man das Gefühl, dass alles ein wenig schläft und das Jahr noch nicht so richtig angelaufen ist. Es fehlt irgendwie noch an Bewegung. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass wir nach dem Weihnachtsurlaub noch zu einem gewissen Grad träge sind und auch das eine oder andere Kilogramm zu viel mit uns herumschleppen. In körperlicher Hinsicht können wir mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Simon Michl, Redaktion RegionalMedien Steiermark in Deutschlandsberg | Foto: RegionalMedien Steiermark
1

Kommentar
Weihnachten sollte das ganze Jahr sein

Kommentar: Warum wir eigentlich das ganze Jahr über in Weihnachtsstimmung sein sollten. Ich geb's ja zu: Unsere aktuelle Ausgabe der Woche Deutschlandsberg und auch MeinBezirk.at ist ordentlich voll mit Spendenaktionen. Soll uns nix Schlimmeres passieren, als über solche helfenden Köpfe, so eine Menschlichkeit berichten zu können. Es ist kein Zufall, dass das im Jänner passiert. Vor allem vor Weihnachten starten viele Spendenaufrufe, die nun im neuen Jahr mit der Übergabe der gesammelten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Wanddeko.de

LYRIK-ECKERL
"Der Ehrenmann"

Ein Mann, der zählt auf dieser Welt, der viel auf gutes Image hält, Verlässlich- und auch Pünktlichkeit, er hält sie hoch zu jeder Zeit. "Ein Mann ein Wort!", so lässt er hören, "auf mich, da kann man Eide schwören!" Er fühlt sich wohl in seiner Rolle, als Ehrenmann bis hin zur Sohle. Die Wenigen, die dem nicht trauen, sind seine drei geschiednen Frauen. Von ihnen denkt sich eine jede: "Von 'Sohle abwärts' ist die Rede!"                                                Fred...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Sarah Konrad, Lokalredakteurin der RegionalMedien Steiermark in Leoben | Foto: Freisinger

Kommentar
Kein Grund, sich zu verstecken

LEOBEN. Das neue Jahr ist noch nicht einmal zwei Wochen alt und doch hat sich bereits einiges getan: Mit Erich Schaflinger hat der Spitalsverbund LKH Hochsteiermark einen neuen ärztlichen Direktor. Dieser hat es sich zum Ziel gesetzt hat, die drei Spitäler als Schwerpunktkrankenhäuser zu positionieren und gegenüber Graz besser abzugrenzen. Stärken nutzen und Potenziale voll ausschöpfen könnte wohl auch die Devise der neu bestellten Geschäftsführerin der Erlebnisregion Erzberg Leoben lauten. Mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
In der prachtvollen Basilika am Weizberg gibt es 2022 wieder zehn Pilgergottesdienste. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Basilika Weizberg
Die Pilgergottesdienst Termine 2022 stehen fest

Wie schon in den letzten Jahren, finden auch 2022 wieder die Pilgergottesdienste in der Basilika am Weizberg statt. Zehn Termine können dabei wieder besucht werden. Die Gottesdienste können auch via YouTube Kanal mitverfolgt werden. WEIZ. Den ersten Termin gibt es am 30. Jänner mit Ansprache durch die ehemalige Leiterin der Katholischen Sozialakademie Magdalena Holztrattner. Musik von Wolfgang Schweighofer und Band.  Am 27. Feber hält Anna Pfleger, Leiterin vom Haus der Frauen die Ansprache....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Meine Meinung
Schlange stehen vor den Ordinationen

Die Engländer sind Weltmeister im Schlangestehen. Diszipliniert und geduldig harren sie oft stundenlang aus, bis sie das Gewünschte bekommen. Mittlerweile haben die Weststeirer aufgeholt, denn das Schlangenstehen konnte in den letzten Monaten und Jahren perfekt geübt werden. Sei es, um einen PCR-Test zu absolvieren oder beim Besuch eines praktischen Arztes. Vor allem in - und vor - Arztordinationen ist sehr viel Geduld gefragt. Denn den Bezirk Voitsberg hat die Pensionierungswelle der Ärztinnen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
2

Kommentar von Waltraud Fischer
Wir wollen mit euch würdig feiern

Ob Sportvereine, Blasmusikkapellen, Kulturvereine, Theatergruppen, Fraueninitiativen oder die Freiwillige Feuerwehr als Paradebeispiel: Unzählige Vereine und Institutionen mit ehrenamtlichen Mitarbeitern bereichern im Bezirk Leibnitz das Leben in den Gemeinden. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz würde vieles im Gesellschaftlichen nicht funktionieren. Vor allem viele schöne Dinge, die uns Menschen im sportlichen und kulturellen Bereich in unserer kostbaren Freizeit vereinen, würden auf der Strecke...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Markus Hackl, Redakteur der WOCHE Bruck und WOCHE-Mürztal. | Foto: Ekatarina Paller
1

Kommentar Markus Hackl
Ein Weggang, der vielen weh tut

Momentan wird viel ob der Verhältnismäßigkeit diskutiert, ob man als ungeimpfte Person gekündigt werden darf. Eine Diskussion, die durch die nahende Impfpflicht weiter befeuert wird. Was aber, wenn man seinen Job riskiert, nur weil man einem allzu menschlichen Gefühl gewähren lässt: Am Sonntag hat sich der Kindberger Stadtpfarrer Andreas Monschein "geoutet": er liebt eine Frau. Pfarrer zu sein und eine Beziehung öffentlich zu machen – das lässt die katholische Kirche noch immer nicht zu, auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Woche-Redakteur Markus Kopcsandi | Foto: RegionalMedien

Kommentar zu Leitartikel
Gute Grundlage für ein erfolgreiches Jahr

Die Lage am Arbeitsmarkt lässt auf ein gutes Jahr 2022 hoffen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Wir sind wohl mittlerweile schon alle im Alltag des neuen Jahres gelandet und gehen wieder unseren jeweiligen Tätigkeiten nach. Die Prognosen stehen auch gut, dass diejenigen, die derzeit einen Job suchen, schon bald wieder etwas Neues finden. Laut dem regionalen AMS-Verantwortlichen Edmund Hacker suchen derzeit alle Branchen nach neuen Kräften. Das AMS selbst setzt auf eine Vermittlungsoffensive und die Optionen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Symbolfoto pixabay
1

Danksagung
Ein "Dankeschön" an das Team im Senioren-Zentrum Oberaich

Für die liebevolle und menschliche Pflege meines Gatten Erwin Gössinger danke ich dem Team des Senioren-Zentrums Oberaich aus ganzem Herzen. Ganz besonders der Stationsleiterin des Hauses der Begleitung, Frau Sakiba Kahriman und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denen Nächstenliebe mehr als ein Beruf ist. Sie haben meinen Erwin bis zu seinem Ableben im Dezember des Vorjahres durch eine qualitativ hochwertige Pflege- und Betreuungsdienstleistung ein Leben in Würde ermöglicht. Bei meinen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Gemeinden geben weiter ihr Bestes

Die Erstellung der Budgetvoranschläge stellte die Gemeinden wieder vor große Herausforderungen, denn Faktum ist, dass die Haushaltsmittel quer durch die Bank immer geringer werden und die Ausgaben in den Gemeinden explodieren. Besonders die Erhöhung der Sozialhilfeverbandsumlage räumt die Kassa leer und trifft die Gemeinden hart. Noch dazu schrumpften die Steuereinnahmen durch die vorherrschende Coronapandemie zusehends. Trotz aller Umstände sind die Bürgermeister mit ihren Teams darum bemüht,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Heiligen Drei Könige besuchten auch die WOCHE in Weiz. | Foto: Riedl Helmut
3

Heiligen Drei Könige
Sie sind im Einsatz für eine bessere Welt

Auch in Coronazeiten ist es durchaus möglich, das die Dreikönigsaktion stattfinden kann. Viele Menschen erwarten jeden Jahresanfang den Besuch der Könige bei ihnen zuhause. Den Segen den sie überbringen, soll das neue Jahr bestärken. WEIZ. Die Spenden für die Armutsregionen unseres Planeten werden dringender denn je benötigt. Schwerpunkt-Region 2022 ist Amazonien. Am 27.12.2021 (bis zum 09.01.2022) starteten Caspar, Melchior und Balthasar ihre solidarische Tour der Nächstenliebe. Mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sarah Konrad, Lokalredakteurin der Woche Leoben | Foto: Freisinger
1

Kommentar
Denn 365 Tage sind eine lange Zeit

LEOBEN. Neues Jahr, neue Herausforderungen. Man könnte es aber auch von der anderen Seite betrachten und die Chancen sehen, die uns das Jahr 2022 bietet: Die Chance, Dinge noch ein Stück besser zu machen, mehr Solidarität zu zeigen, Zusammenhalt zu leben, als Gesellschaft zu wachsen und jene Dinge anzupacken, die schon lange aufgeschoben werden. Gut, die beiden vergangenen Jahre sind anders verlaufen als gedacht. Eine Pandemie hat alle Aufmerksamkeit auf sich gezogen und dadurch weniger Platz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: lawine-steiermark.at
1

LYRIK-ECKERL
Früher Abendbeginn

Das Frühdunkelwerden bedrückt meine Seele, ich liebe das Licht, das mir Freiheit verspricht, das Schatten uns zeichnet von seienden Dingen, die dunkelbeschienen dem Dasein entflieh’n.                          Richard Mösslinger

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Wie viel verraten die Sterne tatsächlich über einen Menschen? | Foto: pixabay
2

Sie & Er
Horoskope: Vom Glauben an die Macht der Sterne

Die beiden Redakteure Wolfgang Gaube und Sarah Konrad haben unterschiedliche Auffassungen über die Rolle der Sterne in ihrem Leben.  LEOBEN. Besonders um den Jahreswechsel, aber auch im Alltag, erfreuen sich Horoskope bei vielen Menschen großer Beliebtheit. Die Beobachtung von Sternen, Aszendenten und Konstellationen ist für einige Menschen ein wichtiger Anhaltspunkt, um etwa bedeutende Ereignisse in ihrem Leben vorherzusagen. Auch die Woche-Redakteure Wolfgang Gaube und Sarah Konrad haben sich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Wolfgang Gaube, Lokalredakteur der Woche Leoben | Foto: Freisinger
1 2

Kommentar
Mit viel Hoffnung in das neue Jahr

Ich bin optimistisch, dass sich die Dinge demnächst wieder zum Besseren ändern, habe ich vor einem Jahr an dieser Stelle geschrieben. Meine Hoffnung auf ein coronavirenfreies Jahr 2021 hat sich leider nicht erfüllt. Dennoch hat sich einiges zum Positiven verändert: Die Coronaimpfung bietet vielfach Schutz vor schweren Krankheitsverläufen. Ein Medikament, das eine hohe Wirksamkeit bei einer ernsthaften Erkrankung verspricht, soll bald zugelassen werden. Fakten statt FakeIch selbst werde mich,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Woche-Redakteur Markus Kopcsandi | Foto: RegionalMedien

Kommentar zu Leitartikel
Standortentwicklung gelingt nur gut gebildet

Auch in puncto Bildung nimmt die Südoststeiermark nun eine Vorreiterrolle ein.  SÜDOSTSTEIERMARK. Vonwegen Grenzregion – nun gibt die Südoststeiermark, ohnehin schon absolutes Vorbild in Sachen Regionalentwicklung, auch im Bildungsbereich die Route vor. In Österreich ist man Pilotregion, was den regionalen Bildungs- und Entwicklungsplan anbelangt.  Wohl kaum ein Bereich ist komplexer und umstrittener, da es schließlich um wichtiges Humankapitel, nämlich die Bildung und das Wohlbefinden unserer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1 1

Kommentar von Waltraud Fischer
Die Belohnung ist endlich am Konto

Ein Jahr neigt sich wieder dem Ende zu. Eine sehr gute Gelegenheit, um vor Silvester aus vollstem Herzen ein großes Danke auszusprechen für die vielen bereichernden Treffen, konstruktiven Gespräche und wunderbaren Begegnungen, die ich heuer als Redakteurin wieder erleben durfte. Besonders verneige ich mich vor allen Mitarbeitern im Gesundheits- und Pflegewesen, die in Zeiten der vorherrschenden Corona-Pandemie unglaublich wertvolle Arbeit leisten, die wir oft nicht sehen können. Der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein Jahreswechsel ohne großes Feuerwerk – kann das gehen? | Foto: pixabay

Sie & Er
Ist es an der Zeit für ein Silvester ohne Feuerwerk?

Viele Städte entscheiden sich in diesem Jahr bewusst dazu, auf ein großes Feuerwerk zu Silvester zu verzichten. Auch in der Leobener Redaktion haben sich Wolfgang Gaube und Sarah Konrad die Frage gestellt, ob die große Knallerei zum Jahreswechsel denn überhaupt noch zeitgemäß ist.  Das neue Jahr kommt auch ohne FeuerwerkSarah Konrad: Eins muss man schon sagen, nichts schreit mehr "Silvester", als das alljährliche Feuerwerk um Mitternacht. Natürlich hat es was, wenn der Nachthimmel plötzlich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: Paller

Kommentar
Das Positive nicht aus den Augen verlieren

Es war einerseits ein sehr locker-flockiges Gespräch, andererseits aber auch ein sehr tiefgründiger Ausflug in die Seelenwelt der Gaby Stieninger: Die Rede ist vom Podcast mit der Brucker Volkshilfe-Chefin (siehe Bericht Die Botschaft meiner Postings steht oft zwischen den Zeilen). Ich persönlich habe aus diesem Gespräch sehr viel für mich selber mitgenommen – gerade jetzt zum Jahreswechsel. Es ist ja für viele die Zeit des Nachdenkens, des Resümierens, des Innehaltens. Viel geschieht derzeit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar von Waltraud Fischer
Das Herz stets am rechten Fleck

Unglaublich viele positive Nachrichten über Spendenaktionen haben die Woche Leibnitz erfreulicherweise in den vergangenen Wochen erreicht und einmal mehr unterstrichen, dass die Südsteirer ihr Herz am rechten Fleck haben. So konnten u.a. gemeinsam die Regale im Vinzimarkt Leibnitz bestens bestückt und in Not geratenen Menschen im Bezirk bestmöglich geholfen werden. Für zahlreiche Institutionen und Vereine in der Südsteiermark ist es mittlerweile selbstverständlich, dass sie das ganze Jahr über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Woche-Redakteur Markus Kopcsandi | Foto: RegionalMedien

Kommentar
Starke Visionen für ein gesundes 2022

SÜDOSTSTEIERMARK. Schon in Kürze ist es soweit – wir überschreiten die Schwelle zum neuen Jahr. Auf einen Blick zurück will ich an dieser Stelle mal lieber verzichten. So richtig prickelnd war 2021 nicht, eher ein monothematischer Eintopf. Als grundsätzlich negativ will ich das Jahr aber nicht abtun – Fakt ist, dass sich die Welt trotz aller Umstände immer weiter dreht. In der Region lassen sich die Visionäre auch durch keine Viren von ihren Zielen abbringen und gehen unbeirrt ihren Weg. Ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Beim Kaffeegenuss scheiden sich die (männlichen und weiblichen) Geister. | Foto: Pixabay

Meinung
Sie & Er

SIE: Kaffeegenuss richtet sich nach Tageszeit Es ist ganz einfach: Wenn der Kaffee "gut" ist, trink' ich ihn gern; sonst nicht. Und da sind wir schon beim eigentlichen Problem angelangt, denn: was "gut" ist und was nicht, ist natürlich Geschmackssache – und darüber lässt sich ja bekanntlich nicht streiten! Wobei: streiten kann man über alles, eigentlich. Aber das ist ein anderes Thema... Ich mag kein wässriges, halb durchsichtiges, gezuckertes "G'schloder"; wenn Kaffee, dann aromatisch,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Woche-Redakteur Markus Kopcsandi | Foto: RegionalMedien

Kommentar
Dieser Kraftakt ist keine Selbstverständlichkeit

Unser Gesundheitspersonal geht für uns ans persönliche Limit. Dies sollte jeder von uns auch (an)erkennen. SÜDOSTSTEIERMARK. Die Gewerkschaften zeigten nun Flagge bzw. Plakate, um auf die prekäre Lage des Personals in den Spitälern aufmerksam zu machen. Dass man auf die Missstände aufmerksam hinweist, ist auch notwendig. Man hört zwar täglich von der Situation in Sachen Intensivkapazitäten, doch fern der Krankenhausrealität hat man natürlich kaum eine Ahnung, wie es dem Personal wirklich geht....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Beiträge zu Gedanken aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.