Kommentar
Hochwasser 2023: Die Feuerwehrleute, meine Alltagshelden

- Kommentar zum Thema Gewalt an Frauen von Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz
- hochgeladen von Brigitte Reiterer
Unsere Freiwilligen Feuerwehren waren beim Jahrhunderthochwasser rund um die Uhr im Einsatz und haben einmal mehr bewiesen, dass sie bestens organisiert sind und überall anpacken, wo Not am Mann ist.
Als gebürtige Heimschuherin ist mir Hochwasser nicht unbekannt. Ich erinnere mich noch gut daran, als bereits in meiner Kindheit die traditionsreiche Ölmühle Hartlieb überschwemmt wurde und die Feuerwehr mit dem Boot im Einsatz war.

- Die FF Obervogau rückte mit einer Tauchstaffel zu einer Tierrettung aus.
- Foto: FF Obervogau
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Und ich erinnere mich auch noch gut daran, als im Jahr 2014, als Heimschuh ebenso massiv überflutet wurde, die hohe Politik anreiste, um den Menschen vor Ort ihr Mitgefühl zu schenken und Hochwasserschutzmaßnahmen zu versprechen.
Versprechungen ähnlicher Art wurden auch dieses Mal im Beisein zahlreicher verzweifelter Gemeindepolitiker und Bürger in Heimschuh seitens der Landesspitze mitgeteilt.
Ob durch den Besuch hochrangiger Politiker während einer Ausnahmesituation Stimmen zu gewinnen sind, wird die Bevölkerung bei der nächsten Wahl entscheiden. Nur gut, dass sich unsere hohen Politiker bei einer Wahl nicht mit den Feuerwehrleuten und Einsatzkräften messen müssen. Da hätten sie wohl keine Meter.
Gezielte Hilfe für die Hochwasseropfer liegt uns besonders am Herzen:
Darüber haben wir informiert:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.