Steiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der MusiBall des Musikvereins Kirchberg stand unter dem Motto "Casino Royale". | Foto: MV Kirchberg
30

Musikverein
Kirchberg feierte den "MusiBall" unter dem Motto Casino Royale

Inspiriert von James Bond und seinem Agententhriller "Casino Royale" hatte der Musikverein Kirchberg zum "MusiBall" geladen. Erstmals wurde dazu das Gemeindezentrum in einen Ballsaal verwandelt. KIRCHBERG. Der traditionelle "MusiBall" in Kirchberg an der Raab fand heuer zum ersten Mal im Gemeindezentrum statt. Entsprechend dem Motto „Casino Royale“ wurde mit viel Liebe zum Detail dekoriert: ein bisschen Las Vegas, ein bisschen James-Bond-Aktion und natürlich viel Casino-Glamour. "Golden Eye" im...

Leo Kysela (l.) und "Streetman" Christoph Kotter gastierten im Kulturkeller Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
18

Soulnight
Leo Kysela und Streetman im Kulturkeller Gleisdorf

Der Kulturkeller in Gleisdorf wurde dieser Tage in eine Hülle erstklassiger Soulmusik gehüllt. Die beiden Musiker Leo Kysela und Christoph Kotter (Streetman) konzertierten mit vielen bekannten Klassikern. GLEISDORF. Man muss ganz ehrlich sein, dieses Konzert hätte sich wahrlich mehr Besucherinnen und Besucher verdient, als an diesem Samstagabend kamen. Zwar war zeitgleich der Oststeirerball in der Stadt, aber eigentlich sprachen diese Veranstaltungen ganz konträre Interessierte an.  Aber für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rüdiger Reinprecht Rüdiger mit Heribert Kasper bei der Übergabe der persönlichen Ferrari-Kappe. | Foto: Café Elefant
4

Leibnitz
Begrüßungsstatue im Café Elefant mit „Heri-Flair“

"Mister Ferrari" Heribert Kasper ist ein großer Fan der Südsteiermark. Dieser Tage erfüllte er dem Betreiber des Kult-Cafés Elefant in Leibnitz, Rüdiger Reinprecht, einen besonderen Herzenswunsch. LEIBNITZ. Was verbindet einen Caféhaus-Betreiber und einen "Ferrari"-Kenner? In diesem Fall sind es eindeutig die Autowelt und der Motorsport. Und so war "Mister" Heribert Kasper, der in regelmäßigen Abständen in Leibnitz verweilt und sein Herz immer wieder weit bei Charity-Veranstaltungen in der...

Martin Schneider (v.l.) ist Obmann, Christina Orasche Kassiererin, Karmela Kinsky Schriftführerin und David Hubner wurde zum Kapellmeister bestellt. | Foto: OMK Mautern
3

Ortsmusikkapelle Mautern
Einstimmige Neuwahlen und Freude am Musizieren

Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsmusikkapelle Mautern wurde neu gewählt: Martin Schneider als Obmann, Christina Orasche als Kassiererin und Karmela Kinsky als Schriftführerin wurde einstimmig angenommen. David Hubner wurde zum Kapellmeister bestellt. MAUTERN. Obmann Martin Schneider freute sich am letzten Januartag, viele Gäste im Probelokal des neuen Musikheimes der Ortsmusikkapelle Mautern begrüßen zu können: Musikerinnen und Musiker, unterstützende Mitglieder, Abordnungen der örtlichen...

In Sinabelkirchen im Bild v.l.: Christian Dolcet (Klavier), Roman Pichler (Tenor), Katharina Pichler (Moderatorin), Hans Stolz (Großneffe von Robert Stolz), Angelika Niakan (Sopran), Sinabelkirchens Bürgermeister Emanuel Pfeifer und Veranstalter Gerhard Berghold (RundumKultur) | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
15

Robert Stolz Abend
Roman Pichler mit dem Motto "Ich liebe die Welt"

Unter dem Motto "Ich liebe die Welt" lud RundumKultur Sinabelkirchen in den Gemeindesaal zum bereits vierten Operettenabend ein. Roman Pichler, Angelika Niakan und Christian Dolcet würdigten an diesem Abend nicht nur den großen Grazer Komponisten Robert Stolz. SINABELKIRCHEN. Moderatorin Katharina Pichler durfte an diesem Abend auch den Großneffen des bereits 1975 verstorbenen Robert Stolz, Hans Stolz im Publikum begrüßen. Im ausverkauften Gemeindesaal hörte er mit den anderen Gästen unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Obmann Karl Buchgraber (8.v.r.) konnte viele Ehrengäste aus Politik und Vereinswesen begrüßen. | Foto: ÖKB Feldbach
3

160 Jahre Stadtverband
Kameraden feierten ihren ÖKB-Ball im Jubiläumsjahr

Viel Prominenz und beste Stimmung – so lässt sich der ÖKB-Ball des Stadtverbandes Feldbach im Gasthaus Kleinmeier in Unterweißenbach beschreiben. FELDBACH. Der traditionelle Kameradschaftsball des ÖKB-Stadtverbandes Feldbach im Gasthaus Kleinmeier in Unterweißenbach war gut besucht. Obmann Karl Buchgraber durfte die Bundesräte Günther Ruprecht und Herbert Kober mit Begleitung, Bürgermeister Josef Ober, Vizebürgermeister Christian Ortauf, Stadt- und Gemeinderäte, ÖKB-Bezirksehrenobmann Walter...

Foto: René Lederer
136

Ausstellung "Arthena Maxx"
Bildergalerie: Womenismus by Mikizzaner im Kunsthaus Mikizzaner Voitsberg

"Womenismus by Mikizzaner" die Ausstellung zeigt die Stärke, Schönheit und Vielseitigkeit der Frauenkunst und lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, sich inspirieren zu lassen. VOITSBERG. Am Sonntag wurde die Kunstmesse 1.0 - Womenismus by Mikizzaner im Kunsthaus Mikizzaner von Michaela Lukmann alias "Arthena Maxx" in Voitsberg mit Bürgermeister Bernd Osprian und zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern eröffnet. Gleichzeitig ist bis 28. Februar auch die Ausstellung "Weltfrieden" als Sammlung...

Die Strasser Faschingssitzungen feiern in diesem Jahr das 25 Jahr-Jubiläum. | Foto: MeinBezirk/Waltraud Fischer
2:32

Mit Bildergalerie
Premiere der 25. Strasser Faschingssitzungen

Die Marktgemeinde Straß in Steiermark hat sich für die närrische Zeit den Titel "Hauptstadt der Steiermark" gesichert. Das wurde bei der Premiere der 25. Strasser Faschingssitzungen im örtlichen Kultursaal einmal mehr unter Beweis gestellt. STRASS. Ein Thema ist in der Marktgemeinde Straß das ganze Jahr über aktuell, der liebe Fasching. Während sich das neue Prinzenpaar Johannes Klapsch und Julia Ritter im Sommer vorstellte, verfolgten Programmchef Werner Scheucher, Gilde-Kartenvermarktungschef...

Die vielbeklatschte Polonaise der Maturantinnen und Maruranten. | Foto: Martin Meieregger
99

Bildergalerie
Maturaball der Tourismusschulen

Jetzt sind bald alle Schulen durch. Kürzlich fand der Maturaball der Tourismusschulen am Semmering im Krieglacher VAZ statt. Hier sind die besten Bilder davon. SEMMERING, KRIEGLACH. 58 Maturantinnen und Maturanten der Tourismusschulen Semmering feierten unter dem Motto „Après School“ im Veranstaltungszentrum Krieglach ihren Abschlussball. Dabei gab es auch Geschenke: Unter anderem verlosten sie ein Retro-Rad und einen Tandem-Flug. Nach dem Pflichtteil folgte die Kür: Das VAZ Krieglach...

Swengelbert und Jeannine Rossi mit Veranstalter Gerhard Wollinger (v.l.) in Laßnitzthal. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
32

Chorkonzert
Die größten Hits der letzten Jahrzehnte in Laßnitzthal

Wer an diesem Wochenende in Laßnitzthal im Gemeindezentrum zu Gast war, hat die größten Hits Ever zu Gehör bekommen. Bestehend aus elf Stimmen unter der Leitung von Jeannine Rossi bot der Chor "offBEAT" Klassiker der Popgeschichte. LASSNITZTHAL. Zu einem der Höhepunkte an diesem Abend zählte mit Sicherheit das Duett von Jeannine Rossi und Marco Prinner, die den Megahit "I belong to you"  von Eros Ramazotti und Anastacia zum Besten gaben.  Nach mehr als einem Jahrzehnt in der österreichischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beim Maskenball der Feuerwehr Apfelberg wurde fleißig gefeiert. | Foto: Zeiler
79

Bilder
Kreativität und Partystimmung beim Maskenball in Apfelberg

Am Samstag wurde in Apfelberg gefeiert: Seit über 20 Jahren gehört der Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg zu den Fixpunkten des Faschingstreibens im Murtal. APFELBERG. Dem Ruf nach einer unvergesslichen Nacht in der „fünften Jahreszeit“ folgte die Feuerwehr Apfelberg beim Maskenball am 1. Februar. Dem Einsatz am roten Teppich folgend, erschienen reihenweise Gäste in originellen Maskierungen. Schrill und bunt zeigten sich zum Beispiel die süßen Teufelchen, Mäuschen oder gruseligen...

Dieses Kalb heißt "Melissa" und ist erst vier Tage jung. Es wurde von Eva Deutschmann zur Tiersegnung geführt. | Foto: Josef Fürbass
1 19

Großer Auflauf
Das Laubdorf St. Ulrich wurde zum Streichelzoo

„Woher kommt ihr?“ Eine Frage, die Thomas Milhalm, Florian Gollien, Christoph Pronegg und Kevin Gaich bei ihren Auftritten recht häufg gestellt wird. Die verblüffende, aber in jeder Hinsicht zutreffende Anwort der vier Freunde lautet: von Dahoam. Und das ist auch der Name der jungen Musikformation aus und um St. Ulrich. Am Lichtmess-Tag spielte sie bei der Haustiersegnung zünftig auf! ST. MARTIN/SULMTAL. Eine volle Kirche beim sonntäglichen Gottesdienst mit Kerzenweihe und Blasiussegen in St....

Obwohl das Team alle Hände voll zu tun hatte - Zeit f ür ein kurzes Foto muss sein. | Foto: Michael Blinzer
80

Zeltweg
Das Pico feierte seinen ersten Geburtstag und alle feierten mit

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde im Lokal "Pico by Andrea" in Zeltweg ein rauschendes Fest anlässlich des ersten Geburtstags des Lokals gefeiert. ZELTWEG. Am 1. Februar vor genau einem Jahr öffnete das "Pico by Andrea - Pizza & Coffee" seine Pforten – der Rest ist Geschichte. Und wie bei der kürzlich stattgefundenen Jahresfeier deutlich zu spüren war, eine durchaus erfolgreiche. Es war daher nicht weiter verwunderlich, dass sich bereits in den frühen Abendstunden zahlreiche Freunde,...

"Dancing Machine": Vergangenen Freitag stand der Grazer Congress ganz im Zeichen der Technik. | Foto: Lunghammer/TU Graz
6

Congress Graz
Volles Haus und viel Prominenz beim Ball der Technik 2025

Ausverkauftes Haus! Unter dem Motto "Dancing Machine" schwangen am Freitag 2.300 Gäste beim Ball der Technik 2025 im Grazer Congress das Tanzbein. GRAZ/INNERE STADT. TU Graz-Rektor Horst Bischof, seines Zeichens Schirmherr des Balls, zeigte sich erfreut über den großen Zuspruch für die traditionelle Tanzveranstatlung: "Die Begeisterung für Technik und Innovation ist in der Steiermark ungebrochen. Die einzigartige Kombination aus Ballvergnügen und Einblicken in modernste technologische...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Urbanus 2025: Die Römerwinzer Erich und Josef Pöltl stießen mit zahlreichen Gästen auf das kommende Weinjahr an. | Foto: Alfred Mayer
5

Löffelbach bei Hartberg
Römerweinhof Pöltl lud zur Urbanus-Verkostung

Der Urbanus aus dem Hause Pöltl ist ein leichter, trockener und duftiger Wein und damit auch ein perfekter Vorbote für das kommende Weinjahr. LÖFFELBACH/HARTBERG UMGEBUNG. Zahlreiche Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, darunter auch Kammerobmann Herbert Lebitsch, sein Stellvertreter Rene Nöhrer und Bgm. Andreas Schneider folgten zu Mariä Lichtmess am Sonntag, 2. Februar, der Einladung der Winzerfamilie Pöltl, um im Hausweinkeller des Römerweinhofs in Löffelbach bei Hartberg den Urbanus 2025...

Feuerwehrmann Sam, Elvis, Penny, Hauptfeuerwehrmann Steele, Norman Price, Mandy und Professor Pickles erkunden die Dino-Insel. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
28

Feuerwehrmann Sam
Auf der Suche nach noch lebenden Dinosaurier

Das Familienmusical "Feuerwehrmann Sam" bescherte dem Kunsthaus Weiz wieder ein volles Haus. Auf der Suche nach Dinos machten sich dabei Feuerwehrmann Sam und sein Gefolge gemeinsam mit den Kindern und Eltern bzw. Großeltern auf. WEIZ. Als Professor Pickles ein sehr altes Dino-Ei findet, vermutet er, dass es noch andere Dinosaurier-Fossilien auf der Insel geben könnte. Es ist Zeit, den Feuerwehrmann Sam einzuschalten! Pontypandy Insel wird in Dino Insel umbenannt und Feuerwehrmann Sam und das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Michaela Lukmann alias "Arthena Maxx" eröffnete mit Bürgermeister Bernd Osprian die Ausstellung im Mikizzaner-Kunsthaus. | Foto: Lederer
3

Kunsthaus Mikizzaner in Voitsberg
Erste Kunstmesse feierlich eröffnet

Am Sonntag wurde die Kunstmesse 1.0 - Womenismus by Mikizzaner im Kunsthaus Mikizzaner von Michaela Lukmann alias "Arthena Maxx" in Voitsberg mit Bürgermeister Bernd Osprian und zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern eröffnet. Gleichzeitig ist bis 28. Februar auch die Ausstellung "Weltfrieden" als Sammlung von Miniaturkunstwerken zu sehen.  VOITSBERG. Am Sonntag startete Kunsthaus-Kuratorin "Arthena Maxx" mit der Premiere der Kunstmesse in ihrem Mikizzaner-Kunsthaus in Voitsberg, die bis 28....

0:33

Auf Steirisch
Wenn wieder die "Quetschn" im Hause Maierhofer ertönt

Maria Maierhofer liebt es, u.a. als Obfrau vom örtlichen Kultur- und Sportverein, Traditionen weiterzuleben und an andere Generationen weiterzugeben. Dabei spielt für sie auch die Musik eine Rolle.  GORITZ. Maria Maierhofer steht in ihrem Gästehaus in Goritz in der Stadtgemeinde Bad Radkersburg seit drei Jahrzehnten für Gastfreundschaft mit regionalem Charme. Ein gutes Miteinander im Ort liegt ihr am Herzen. Als Obfrau vom örtlichen Kultur- und Sportverein sorgt sie, u.a. in enger...

Mit launigen Anekdoten aus der Justiz unterhält Rigobert Bott sein Publikum und erklärt unter anderem den Unterschied zwischen "Schwur" und "Schuah". | Foto: Bott
1 4

Für guten Zweck
Ehemaliger Richter Rigobert Bott lädt zum Kabarettabend

In seinem Kabarettprogramm gibt der pensionierte Richter Rigobert Bott Einblicke hinter die Kulissen des heimischen Justizsystems und erzählt dabei humorvoll, "wie das Leben so spielt". Überzeugen vom humoristischen Talent des Juristen kann man sich am 25. Februar im Grazer Café Famoos. GRAZ. "An sich bin ich ein lustiger Mensch, lache gern und bringe auch gerne Leute zum Lachen", erklärt der ehemalige Richter Rigobert Bott auf die Frage, inwiefern Humor und die gebotene Strenge seines früheren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
MATEO
Geburtsdatum: 03.01.2025
Geburtszeit: 09:39 Uhr
Geburtsgewicht: 3.290 g
Größe bei Geburt: 51 cm
Eltern: Melanie und Andreas Peinhopf aus Weißkirchen.
 | Foto: Jasmin Geishofer
51

Bildergalerie
Das sind die aktuellen Babys aus den Bezirken Murtal und Murau

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus den Bezirken Murtal/Murau. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an...

Foto: René Lederer
123

Metal Spray Art“ & Skulpturen
Bildergalerie: Vernissage Wolfgang Uranitsch und Sándor Csók in Voitsberg

Vernissage Wolfgang Uranitsch und Sándor Csók in Voitsberg VOITSBERG. „Metal Spray Art & Skulpturen" von Wolfgang Uranitsch und Sándor Csók – zwei Künstler, die mit einzigartigen Techniken und ausdrucksstarken Werken begeisteten die Besucher. Wolfgang Uranitsch bringt mit seiner „Metal Spray Art“ urbane Landschaften, ikonische Persönlichkeiten und popkulturelle Motive auf die Leinwand – inspiriert von Zeitungen, Magazinen und eigenen Fotografien. Sándor Csók fasziniert mit Skulpturen, die...

Obmann Josef Rosel und Bürgermeister Oliver Felber im goldenen Saal der Roseggerhalle in Birkfeld, gemeinsam mit den Unternehmern und Wirtschaftstreibenden der Region, beim Jahresauftakt 2025.
32

Ortsentwicklungsverein
Starker Auftakt für Birkfelds Unternehmer

Mit einem gelungenen Jahresauftakt starteten die Unternehmerinnen und Unternehmer von Birkfeld ins neue Jahr. Der Ortsentwicklungsverein und die Gemeinde Birkfeld luden zu einem stimmungsvollen Abend voller Austausch, Rückblick und Vorschau auf 2025 ein. Bei gutem Essen, Getränken und musikalischer Begleitung stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Stärkung der regionalen Wirtschaft und die Zusammenarbeit zwischen Betrieben und Gemeinde. BIRKFELD. Der Abend stand ganz im Zeichen des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Bei der Nikolaus-Aktion 2025 haben der USV Wies und die Burgstall Teufel Spenden für eine bedürftige Familie in Wies gesammelt. Die nächsten Hausbesuche mit Nikolaus um Krampus werden ebenfalls einem wohltätigen Zweck zugeführt werden. | Foto: Bursgtall Teufel
1 2

Spendenaktion
Nikolauskation des USV Wies und die Burgstall Teufel

USV Wies und die Burgstall Teufel greifen mit einer Spende in der Höhe von 2.500 Euro einer bedürftigen Familie unter die Arme. WIES: Eine Spendenaktion hat in Wies ihren feierlichen Abschluss gefunden. Die vertreterinnen und Vertreter des USV Wies und der Burgstall Teufel Wies mit Thomas Veronik und Jürgen Kupinsky übergaben den Erlös aus den Nikolaus-Hausbesuchen an eine bedürftige Familie in Wies. Insgesamt konnten dabei 2.500 Euro gesammelt werden. Der Reinerlös wurde im Beisein von...

 Beim Schlagerabend  in der Hügellandhalle gab es als Highlight eine Fotobox
48

St Margarethen an der Raab
Tanz , Schlagermusik und exklusive Highlights der SPÖ

Tanzen, Lachen , Feiern über Parteigrenzen – Der Schlagerabend der SPÖ- Ortsgruppe St Margarethen an der Raab war ein voller Erfolg. Zahlreiche Schlagerfreunde und Tanzbegeisterte aus der Region sorgten für Stimmung , während „ DJ Tom „ und Schlagerstar „ Oliver Haidt „ die Tanzfläche zu Beben brachten. ST MARGARETHEN AN DER RAAB.  Am Samstagabend fand der Schlagerabend des Jahres unter der Organisation von Wolfgang Nast und seinen Team in der vollbesetzten Hügellandhalle St Margarethen an der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.