Steiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Das Elevate Festival sorgt auch an mehreren Tagen für ein umfangreiches Diskursprogramm, das sich dem Thema "Vertrauen" widmet.  | Foto: Elevate
2

Diskurs
Elevate Festival thematisiert Vertrauensschwierigkeiten

Was kann man gegen das schwindende Vertrauen unternehmen? Das Elevate Festival befasst sich in seinem Diskurs-Programm mit verschiedenen Aspekten dieses Themas. GRAZ. "Trust Issues", auf Deutsch "Vertrauensschwierigkeiten", stehen im Mittelpunkt des gesellschaftspolitischen Diskurses des Elevate Festival, das von 5. bis 9. März 2025 stattfindet. Das Festival verbindet Musik mit Workshops und Diskussion, um gesellschaftliche Themen in den Mittelpunkt zu stellen. Mehr zum musikalischen Programm...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Willst du auch das Foto deines Babys teilen? | Foto: Pixabay
2

Schnappschüsse
Das sind die Babys aus der Steiermark

In der Steiermark werden jährlich mehr als 10.000 Babys geboren. Eltern haben die Möglichkeit, die süßesten Schnappschüsse ihrer Neugeborenen auf MeinBezirk.at zu teilen. Wir haben für dich einen Überblick über alle Bezirke erstellt.  STEIERMARK. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen.  Hier kommst du zu den Babys aus den...

4:12

Schladming
Promi-Rennen und Charity-Gala läuteten Nachtrennen ein

Bevor sich die weltbesten Ski-Rennläufer die Planai hinunterstürzen und um Sekunden und Weltcup-Punkte kämpften, wagten sich zahlreiche Prominente durch den nur wenige Tore langen Kurs am Schladminger Zielhang. Außerdem stand die Bründl Sports Night im Congress auf dem Programm. SCHLADMING. Wenn Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und der Unterhaltungsbranche am Montag die Planai bewältigen, dann ist wieder Zeit für das Promi-Rennen. 14 Teams nahmen den teils extrem eisigen Kurs hinein in...

"Babygirl" mit Nicole Kidman kommt in die heimischen Kinos – MeinBezirk und Cineplexx Graz verlosen Tickets! | Foto: Constantin Film
Aktion Video 3

Cineplexx Graz
Gewinne 2 von 6 Kinotickets für "Babygirl"

Regisseurin Halina Reijn inszeniert mit "Babygirl" erneut einen intensiven Kinofilm über gesellschaftliche Tabus, Machtspiele und Kontrollverlust mit Nicole Kidman in der Hauptrolle. Zum Kinostart verlosen MeinBezirk und Cineplexx Graz 3x2 Tickets für die Vorstellung am 30. Jänner um 20.15 Uhr. GRAZ/PUNTIGAM. Romy Miller (Nicole Kidman) ist Gründerin und CEO eines Unternehmens, das gerade an der Börse durchstartet. Privat ist sie glücklich verheiratet mit einem renommierten Theaterregisseur...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Mit einem Teil des Ballerlöses wurde dem Seniorenzentrum Föhrenhof ein TV-Gerät gesponsert; ein zweites Gerät wird von der Firma ERST zur Verfügung gestellt. | Foto: Alfred Mayer
2

St. Johann in der Haide
Gelungener Jubiläums-Gemeindeball 2025

Bereits zum 40. Mal fand heuer der Gemeindeball im Gasthaus Pfeifer statt, zu dem Bgm. Günter Müller und Ballobmann Patrick Kerschhofer zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen durften. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Die Musikgruppe „Zeitlos“, Zauberer Paul Sommersguter sowie eine Samba-Show als Mitternachtseinlage mit der Gruppe „Brazilian Flair“ und eine Fotobox begeisterten die Ballgäste. Es wurden über 330 Warenpreise verlost; der Hauptpreis, ein Gutschein der Firma OBI Baumarkt/Teubl Baustoffe,...



Arbeiter und Angestelltenbetriebsrat organisierten für die Belegschaft mit den Angehörigen einen gemeinsamen und gelungenen Ausflugstag
 | Foto: Ceram Austria

Ceram Austria GmbH:
Ein Thermen-und Tagesschiausflug für die Belegschaft

Arbeiter und Angestelltenbetriebsrat der Ceram Austria organisierten gemeinsam am Samstag, dem 25. Jänner bei traumhaftem Wetter und einer super Schneelage einen gemeinsamen Thermen-und Tagesschiausflug, wobei auch die Angehörigen eingeladen waren. FRAUENTAL. Gut gelaunt ging es für alle Schisportbegeisterten auf die Piste zum Schifahren nach Bad Mitterndorf. Für alle, die die  wärmeren Temperaturen den Vorzug gaben, fanden in der Grimming-Therme die optimalen Entspannungsmöglichkeiten. Nach...

Die Narren in Murau haben bereits seit November das Sagen. | Foto: Faschingsverein Murau (FB)
Video 5

Veranstaltungsvorschau
Das Faschingstreiben in der Region im Überblick

Am 11. November wurde die Faschingszeit offiziell eingeläutet, und der Höhepunkt steht mit dem Faschingsdienstag am 4. März bereits fest. Doch was passiert während der närrischen Zeit? MeinBezirk.at hat eine Übersicht über die Faschingsveranstaltungen in den Bezirken Murtal und Murau zusammengestellt. MURTAL/MURAU. Der größte Faschingsumzug der Region findet dieses Jahr in Judenburg statt. Am 4. März verwandelt sich die gesamte Innenstadt in eine bunte Faschingshochburg. Der Startschuss fällt...

Und jetzt? Was in diesem Moment in einem Wingsuit-Flieger vorgeht, das versucht Michael Maili in "Vertical High" zu erklären. | Foto: Bigwall Productions
6

Vortrag Michael Maili
Hochgefühl in der Vertikalen

Am Freitag, 7. Februar, um 19 Uhr kommt Michael Maili auf Einladung des Alpenvereins Mixnitz mit seinem Vortrag „Vertical High“ in die Naturwelten Mixnitz. PERNEGG-MIXNITZ. Michael Maili ist schwer zu fassen und nicht dafür eignet, in eine Schublade gesteckt zu werden. Gegen den Begriff Extremsportler wehrt er sich. „Für mich ist es ja nicht extrem, es ist alles sehr wohl kalkuliert.“ Das gilt für seine Sprünge, oder besser gesagt Flüge mit dem Wingsuit (fast schon ein Flügelanzug) von einer...

Gabriele Krejan (3. v. l.), die Gründungschorleiterin des Singkreises St. Barbara, starb vor Kurzem. | Foto: FOTO KOREN
4

Singkreis St. Barbara
Langjährige Chorleiterin Gabriele Krejan gestorben

33 Jahre lang stand Gabriele "Gaby" Krejan dem Singkreis St. Barbara als Chorleiterin vor und war auch am 9. November 1989 Gründerin des renommierten Bärnbacher Chors. Nun schloss Krejan für immer die Augen, Bärnbach trauert um eine große künstlerische Persönlichkeit. BÄRNBACH. Am 9. November 1989 - dem Fall der Berliner Mauer - stand die erste Chorprobe des Singkreises St. Barbara in Bärnbach an. Pfarrer Friedrich Zeck wollte damals für die neu umgestaltete Barbarakirche eine Adventandacht...

Der 91-jährige Gustav Schwarzenegger (3. von rechts) mit seinen Gratulanten. | Foto: BFVMZ
3

Berreichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
Zahlreiche Senioren ausgezeichnet

Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag fand eine Ehrung der Feuerwehrsenioren statt. Alle Feuerwehrsenioren, die im Jahr 2024 ihren 70., 75., 80., 85., 90. Geburtstag oder älter feiern durften, waren dazu herzlichst eingeladen. MÜRZZUSCHLAG. Über 60 Kameraden folgten der Einladung. „Es ist wunderbar euch langgedienten Feuerwehrkameraden wieder persönlich bei dieser Feier zu treffen“, so der Bereichsseniorenbeauftragte Ehrenhauptbrandinspektor Georg Prade in seiner Begrüßungsrede....

Stefano Bernardin (3.v.r.) und Bernhard Murg (4.v.l.) mit Kulturforum-MItgliedern | Foto: Kulturforum Bad Radkersburg
1 3

Kultur in Bad Radkersburg
Murg und Bernardin zu Gast im Zehnerhaus

Das kulturelle Jahr in Bad Radkersburg geht schon mal gut los. Klassiker und Raritäten aus mehr als 100 Jahren Kabarett Simpl wurden im Zehnerhaus von Bernhard Murg und Stefano Bernardin aufgetischt.  BAD RADKERSBURG. Einen ganz besonderen Leckerbissen hat das Team vom Kulturforum Bad Radkersburg rund um Obmann Günther Zweidick dem kulturaffinen Publikum im Zehnerhaus in Bad Radkersburg kredenzt. "...bis einer weint! – ein Abend zum Lachen" – so lautete das Motto bei einem Abend mit Bernhard...

Oliver Hochkofler und Imo Trojan durften bei ihrem jüngsten Auftritt mit dem Programm "Aus heiterem Himmel – mit der Kirche ums Kreuz" auch Bischof Wilhelm Krautwaschl begrüßen. | Foto: Aus heiterem Himmel
2

Kabarettprogramm
300 Besucher und ein sehr gut gelaunter Bischof

Das Kabarettprogramm "Aus heiterem Himmel – mit der Kirche ums Kreuz" erfreut sich bisher großer Beliebtheit. In Graz und Umgebung stehen nun noch drei weitere Vorführungen an.  GRAZ. Knapp 300 Zuseherinnen und Zuseher sowie ein äußerst gut gelaunter Bischof Wilhelm Krautwaschl: Das ist die Bilanz der letzten Aufführung von "Aus heiterem Himmel – mit der Kirche ums Kreuz" in der Katholischen Pfarre St. Paul in Liebenau. Mit diesem Kabarettprogramm sind Oliver Hochkofler und Imo Trojan bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Theresia und Johann Maierhofer feierten diamantene Hochzeit. | Foto: zVg

60 Jahre gemeinsamer Lebensweg

Im Rahmen des Pfarrgottesdienstes, zelebriert von Peter Riegler, dem ehemaligen Pfarrer von Wenigzell, mit musikalischer Gestaltung von den Familienangehörigen, feierten Theresia und Johann Maierhofer das seltene Fest der diamantenen Hochzeit. Theresia Maierhofer sorgte sich immer um Haus und Familie und war im Gastgewerbe tätig. Ihr Gatte war als Bediensteter in der Gemeinde beschäftigt. Neben dem Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr war die Jagd als Heger und Pfleger die größte Leidenschaft....

Das Maskottchen "Grebi" stand nicht nur für Fotos mit den Kids im Skigebiet, sondern auch für eines mit Fritz Sperl und Bernhard Plank und ihren Familien zur Verfügung.
Video 118

St. Lambrecht
Die Greben10 Panoramabahn feierte ihren 2. Geburtstag

Vergangenen Samstag war es so weit: Die Panoramabahn feierte ihren zweiten Geburtstag. Zahlreiche Fans des Skigebiets ließen sich das nicht entgehen und wurden mit einem abwechslungsreichen Programm belohnt. ST. LAMBRECHT. Nicht nur das Wetter zeigte sich an diesem sonnigen Samstag von seiner schönsten Seite, sondern auch das Programm war abwechslungsreich und für alle Altersgruppen abgestimmt – eben so, wie man es sich für ein Familienskigebiet wünscht. Während Ski- und Snowboardfans...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Die Schweizer Fans hatten vor allem beim Super G am Freitag im Stadion allen Grund zum Jubeln. | Foto: Klaus Kogler
26

Hahnenkammrennen 2025
Stars, Sternchen und viele Fans mitten im Geschehen

Pulsierende Partymeile und glamouröse Events lockten tausende Fans und viel Prominenz in die Gamsstadt. KITZBÜHEL. Das Hahnenkamm-Wochenende ist nicht nur für die spektakulären Rennen bekannt, sondern auch für seine legendären Partys und gesellschaftlichen Höhepunkte. Die Partymeile und glamourösen Events ziehen Jahr für Jahr Prominente, Stars und unzählige Fans in die Gamsstadt und schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Promis strömten in die Gamsstadt Unter den Gästen wurden unter anderem...

Foto: MeinBezirk/Jung
2:31

38. Feuerwehrball Trofaiach
2.000 Gäste feierten mit der Feuerwehr

Beim 38. Feuerwehrball Trofaiach drängten sich wieder an die 2.000 Gäste auf dem roten Teppich und erlebten eine stimmungsvolle Ballnacht. Landeshauptmann Mario Kunasek war unter den Ehrengästen, genauso wie der SPÖ-Landesvorsitzende Max Lercher und die Nationalratsabgeordneten Franz Jantscher und Andreas Kühberger so wie viele weitere Prominente aus dem Bezirk Leoben.  TROFAIACH. Es war wieder das Event des Jahres in Trofaiach, das zahlreiche Prominente, Politikerinnen und Politiker des...

In der Peter Rosegger Halle in Birkfeld gab das Sinfonieorchester ein Konzert. | Foto: zVg
2

Sinfonieorchester
Fulminanter Start in der Peter Rosegger Halle

Dass die Peter-Rosegger-Halle in Birkfeld bis auf den letzten Platz besetzt ist, kommt selten vor. Aber das Konzert des Sinfonieorchesters "stringendo plus" unter der Leitung von Ursula Bregar hat inzwischen einen Namen weit über die Ortsgrenzen hinaus. BIRKFELD. Cellistin Birgit Wieser führte durch das Programm und überraschte das Publikum zur Einführung des Johann-Strauß-Vater-Stückes "Chineser Galopp" mit einigen Sätzen auf Chinesisch. Grandios Iris O’Connor, die mit Orchesterbegleitung "One...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Caritas unter Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler lud wieder zum "Ball der Herzlichkeit" oder auch Marienstüberlball in die Schrödingerschule. | Foto: Caritas
3

"Ball der Herzlichkeit"
Marienstüberlball sorgte für festliche Stimmung

Der Marienstüberlball ist eine jährliche Feier jener Menschen, die täglich Unterstützung im Marienstüberl der Caritas erhalten. Mit ihnen feierten auch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. GRAZ. Zum 23. Mal lud die Caritas zum Marienstüberlball. Am "Ball der Herzlichkeit", der traditionsgemäß am selben Abend, wie die Opernredoute über die Bühne geht, stehen die Gäste des Marienstüberls im Mittelpunkt, die am Mittagstisch ihren Zufluchtsort finden. Bis zu 280...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Gemeindevorstand mit allen Geehrten beim Neujahrsempfang in Groß St. Florian. | Foto: Studio4 (Christian Freydl)
34

Mit Bildergalerie
Neujahrsempfang mit vielen Ehren in Groß St. Florian

Volles Haus beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde Groß St. Florian: Der Abend war geprägt von Dankbarkeit, Ehrungen und spannenden Zukunfts-Aussichten. GROSS ST. FLORIAN. Johann Posch, seit einem halben Jahr Bürgermeister von Groß St. Florian, hat erstmals in dieser Funktion zum Neujahrsempfang in die Florianihalle im Zentrum der Marktgemeinde geladen. Dieser Einladung sind viele Persönlichkeiten gefolgt: Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innen- und...

96 Prüfstands-PS: Obmann Kevin Höfler (l.) und Bewerbsleiter Matthias Sinkovits (r.) gratulierten Erich  | Foto: SFR Prüfstandsgaudi
3

St. Johann/Haide
Schaltroller brachten fast „100 Prüfstands-Pferde“

In der Freizeithalle Unterlungitz fand die bereits achte SFR Prüfstandsgaudi statt. Gesucht wurde der stärkste 2-Takt-Schaltroller Europas. Es wurden Leistungen von fast 100 PS gemessen. UNTERLUNGITZ/ST. JOHANN IN DER HAIDE. Zahlreiche glühende „Schaltroller-Liebhaber“ aus dem In- und Ausland sowie interessierte Fans, darunter auch Vbgm. Christoph Miksch sowie die Gemeinderäte Manuel Leopold und Kurt Zaunschirm, folgten der Einladung des Vereins „School Forest Racing“ zur achten SFR...

Die Maturanten flogen regelrecht ins Kulturhaus. | Foto: Mlakar Media
178

Bildergalerie
Die "Gymnasios" feierten im Kulturhaus Knittelfeld

Die künftigen Absolventinnen und Absolventen des Gymnasiums Knittelfeld feierten den letzten Maturaball der Saison im Kulturhaus. KNITTELFELD. Am Samstag wurde das Kulturhaus Knittelfeld zum Schauplatz eines magischen Abends. Unter dem Motto „Gymnasios – ein göttlicher Abgang“ luden die Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Knittelfeld zu ihrem großen Abschlussball. Prächtige Atmosphäre Das Kulturhaus glänzte im festlichen Dekor mit goldenen Elementen, die perfekt zum Motto passten. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LFR Rudolf Schober, BGM Maria Fischer, der neue Kommandant Mathias Rottenschlager und OBI Wolfgang Wallner. | Foto: FF Spital am Semmering
2

FF Spital am Semmering
Neuer Kommandant bei Wehrversammlung gewählt

Im Zuge der Wehrversammlung zogen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Spital am Semmering Bilanz über das vergangene Jahr. Neben den 45 anwesenden Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden konnten auch zahlreiche Ehrengäste im Sitzungssaal des Rüsthauses begrüßt werden. SPITAL AM SEMMERING. Feuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Wolfgang Wallner gab in seinem Bericht einen Rückblick auf das Jahr 2024, welches durch das völlig unerwartete Ableben des verdienten Feuerwehrkommandanten ABI...

Hans Tutzer mit Karin Nakagawa und Rafael Catalá | Foto: Henry Sams
6

Klangbilder
Traditionelle japanische Musik bezauberte in Leibnitz

In ferne Welten entführte die jüngste Seggauer Schlossmatinee von LeibnitzKult mit Kurator Rafael Catalá. Auf der Bühne die Japanerin Karin Nakagawa mit einer 25-saitigen Koto und Hans Tutzer aus Südtirol mit einem Sopransaxofon.  LEIBNITZ. Bereits mit den ersten Einsätzen startete eine aufregende Reise ins Land der Kirschblüten mit all seinen historisch gewachsenen Traditionen und seiner unglaublich reichen und langen Geschichte. Karin Nakagawa formte anfangs mit ihrer Komposition „Komoriuta“...

Die Landjugend Weißkirchen lud zum Bauernball. | Foto: Landjugend
29

Bilder Bauernball
Beste Stimmung beim Weißkirchner Bauernball

Mit einer schwungvollen Polonaise, über 200 Preisen und der Musik der „Seetaler“ begeisterte der traditionelle Bauernball der Landjugend Weißkirchen das Publikum. Ein Pflichttermin, der bis in die frühen Morgenstunden für beste Stimmung sorgte. Hier sind die Bilder dazu. WEISSKIRCHEN. Im Eppensteiner Dorfsaal wurde der traditionelle Bauernball der Landjugend Weißkirchen gefeiert. Der Ball, wie es aussieht, heuer der einzige größere in der Marktgemeinde, zog wie immer das tanzbegeisterte...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.