Kultur in Bad Radkersburg
Murg und Bernardin zu Gast im Zehnerhaus

Stefano Bernardin (3.v.r.) und Bernhard Murg (4.v.l.) mit Kulturforum-MItgliedern | Foto: Kulturforum Bad Radkersburg
3Bilder
  • Stefano Bernardin (3.v.r.) und Bernhard Murg (4.v.l.) mit Kulturforum-MItgliedern
  • Foto: Kulturforum Bad Radkersburg
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das kulturelle Jahr in Bad Radkersburg geht schon mal gut los. Klassiker und Raritäten aus mehr als 100 Jahren Kabarett Simpl wurden im Zehnerhaus von Bernhard Murg und Stefano Bernardin aufgetischt. 

BAD RADKERSBURG. Einen ganz besonderen Leckerbissen hat das Team vom Kulturforum Bad Radkersburg rund um Obmann Günther Zweidick dem kulturaffinen Publikum im Zehnerhaus in Bad Radkersburg kredenzt. "...bis einer weint! – ein Abend zum Lachen" – so lautete das Motto bei einem Abend mit Bernhard Murg und Stefano Bernardin. 

In ihrem ersten gemeinsamen Programm verwöhnten Murg und Bernardin das Publikum mit Klassikern und Raritäten aus mehr als 100 Jahren Kabarett Simpl – von Farkas bis hin zu Niavarani. 

Murg und Bernardin auf Tourstopp im Zehnerhaus | Foto:  f6 - the Open factory
  • Murg und Bernardin auf Tourstopp im Zehnerhaus
  • Foto: f6 - the Open factory
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Allein die beiden großen Namen der Kunstszene wussten natürlich anzulocken. Bernhard Murg ist untrennbar mit dem legendären Kabarett Simpl verbunden bzw. quasi der Hauptblödler an Michael Niavaranis Seite. Zudem agiert er auch als Regisseur vieler österreichischer Kabarettgrößen – z.B. Klaus Eckel, Gernot Kulis und Peter Klien.

Auch Stefano Bernardin muss man Fans von Film und Kultur wohl nicht extra vorstellen. Den Allrounder kennt man etwa als Riccardo Riello im „Bozen Krimi“, aus seiner „Hamlet – one man show“ und als ehemaligen Conférencier im Kabarett Simpl.

Die Fans verlangen nach mehr

"Das Publikum war begeistert und verlangt nach einer Wiederholung", freute sich Kulturforum-Obmann Günther Zweidick nach der Vorstellung. Viel Zeit zum Verschnaufen gibt es für die Kulturfans in und um die Region übrigens nicht. Am 8. Feber steht nämlich schon der mittlerweile 13. Bad Radkersburger Poetry Slam im Zehnerhaus am Plan. Nicht fehlen soll dabei der Slam-Meister Klaus Lederwasch. 

Ein volles Haus im Zehnerhaus in Bad Radkersburg | Foto: Kulturforum Bad Radkersburg
  • Ein volles Haus im Zehnerhaus in Bad Radkersburg
  • Foto: Kulturforum Bad Radkersburg
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das 25-köpfige Frauen-Akkordeonorchester "AccordiOna" sorgt mit Gästen am 7. März für ein besonderes Klangererlebnis. Und am 29. März wird es im Zehnerhaus garantiert lustig, wenn Mike Supancic mit dem Programm "Zurück aus der Zukunft" die Bühne betritt. 

Infos zu weiteren Programmpunkten, dem Vorverkauf und dem Kulturforum an sich findet man auf der Website

So geht es zum Congresszentrum Zehnerhaus: 

Das könnte dich auch interessieren: 

Neos kritisieren hohe Kosten ohne großen Bürgernutzen
Helmut Stangl gab seine 100. Blutspende ab
Frauen in Handwerk und Technik am Podium

Stefano Bernardin (3.v.r.) und Bernhard Murg (4.v.l.) mit Kulturforum-MItgliedern | Foto: Kulturforum Bad Radkersburg
Murg und Bernardin auf Tourstopp im Zehnerhaus | Foto:  f6 - the Open factory
Ein volles Haus im Zehnerhaus in Bad Radkersburg | Foto: Kulturforum Bad Radkersburg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.