St. Johann/Haide
Schaltroller brachten fast „100 Prüfstands-Pferde“

- 96 Prüfstands-PS: Obmann Kevin Höfler (l.) und Bewerbsleiter Matthias Sinkovits (r.) gratulierten Erich
- Foto: SFR Prüfstandsgaudi
- hochgeladen von Alfred Mayer
In der Freizeithalle Unterlungitz fand die bereits achte SFR Prüfstandsgaudi statt. Gesucht wurde der stärkste 2-Takt-Schaltroller Europas. Es wurden Leistungen von fast 100 PS gemessen.
UNTERLUNGITZ/ST. JOHANN IN DER HAIDE. Zahlreiche glühende „Schaltroller-Liebhaber“ aus dem In- und Ausland sowie interessierte Fans, darunter auch Vbgm. Christoph Miksch sowie die Gemeinderäte Manuel Leopold und Kurt Zaunschirm, folgten der Einladung des Vereins „School Forest Racing“ zur achten SFR Prüfstandsgaudi in die Freizeithalle Unterlungitz.

- Vbgm. Mag. Christoph Miksch sowie die Gemeinderäte Manuel Leopold und Kurt Zaunschirm mit den Veranstaltern der SFR Prüfstandsgaudi.
- Foto: SFR Prüfstandsgaudi
- hochgeladen von Alfred Mayer
Für einen guten Zweck
Ziel des Bewerbs: Wer hat den stärksten 2-Takt-Schaltroller Europas? Und das beinahe unglaubliche Ergebnis: Bei den Rollern, die nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind, wurden Leistungen von fast 100 PS gemessen. Der Sieger: Erich Oberpertinger aus Südtirol, der mit 96 Prüfstands-PS einen neuen Rekord erzielte.

- Obmann Kevin Höfler (r.) und Patrick Labi mit den Gewinnern der "Valentino Rossi-Vespa".
- Foto: SFR Prüfstandsgaudi
- hochgeladen von Alfred Mayer
Neben der Unterhaltung und dem Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten ging es bei der SFR-Prüfstandsgaudi auch um den guten Zweck; der Erlös einer Charity-Verlosung – Hauptpreis war eine Vespa mit original Valentino Rossi-Unterschrift – kommt heuer einer unverschuldet verunfallten Frau aus Penzendorf zugute.
Sportliche Erfolge
Aber auch auf der Rennstrecke haben die SFR-Mitglieder im Vorjahr bei Schaltrollerrennen in ganz Europa ihr Können unter Beweis gestellt. Sportliches Highlight war der zweite Platz bei einem Langstreckenrennen in Frankreich für Matthias Sinkovits, Kevin Höfler und Rainer Hammer.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.