Vorsicht im Straßenverkehr
Das war der Dienstag in der Steiermark

Sicherheit hat am Schulweg oberste Priorität. Im Straßenverkehr sollte auf Kinder besonders geachtet werden. | Foto: unsplash/Cole Ciarlello
3Bilder
  • Sicherheit hat am Schulweg oberste Priorität. Im Straßenverkehr sollte auf Kinder besonders geachtet werden.
  • Foto: unsplash/Cole Ciarlello
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Schulen setzten jetzt aktiv auf mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr. Worauf sollten steirische Autofahrerinnen und Autofahrer bei winterlichen Fahrverhältnissen besonders achten? - mehr über diese Themen erfährst du im Tagesrückblick.

STEIERMARK. Mit der Unterstützung des Landes Steiermark hat der Verein "Große schützen Kleine" die Verkehrssicherheits-Trilogie „Augen auf die Straße – für Kinder“ entwickelt. An mehreren steirischen Volksschulen führte "Große schützen Kleine" diesen Herbst bereits Workshops dazu durch. Die Projektmaterialien stehen kostenfrei zur Verfügung und können auch von den Pädagoginnen und Pädagogen selbst in den Unterricht integriert werden.

Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene - und äußerst erfahrene Lenkerinnen und Lenker heißt es aktuell Vorsicht im Straßenverkehr. Denn winterliche Fahrverhältnisse können selbst "Profis" zum Verhängnis werden. Der ÖAMTC rät zu besonderer Vorsicht auf glatter Fahrbahn und hat einige Tipps parat, worauf bei winterlichen Fahrverhältnissen besonders zu achten ist.

Die Temperaturen schwanken im Moment. Wer auf den heimischen Straßen unterwegs ist, sollte daher besonders vorsichtig sein.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
  • Die Temperaturen schwanken im Moment. Wer auf den heimischen Straßen unterwegs ist, sollte daher besonders vorsichtig sein.
  • Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Bezirksvorsteher am Sparplan

Große Aufregung herrscht gerade in der Stadt Graz: Denn das kürzlich veröffentlichte Sparprogramm mit dem Titel "Kommunal Plus" hat auch die Abschaffung der Bezirksvorsteherinnen und -vorsteher auf der Agenda. 

So sind sie 2022 gestartet, die neuen Bezirksvorsteherinnen und -vorsteher. Jetzt plant die Stadt vier Stadtteil-Chefs statt 17 Bezirksvorstehungen. | Foto: Stadt Graz/Fischer
  • So sind sie 2022 gestartet, die neuen Bezirksvorsteherinnen und -vorsteher. Jetzt plant die Stadt vier Stadtteil-Chefs statt 17 Bezirksvorstehungen.
  • Foto: Stadt Graz/Fischer
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Das Wetter am Mittwoch
Am Mittwoch steht in der ganzen Steiermark ein weitgehend sonniger und trockener Tag bevor. Am Vormittag gibt es in manchen Niederungen Nebelfelder, im Norden halten sich zudem noch länger dichte, hochnebelartige Schichtwolken. Spätestens am Nachmittag setzt sich aber überall die Sonne durch. Es ist nur noch schwach windig. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 0 Grad in den höher gelegenen Tälern und 4 Grad im Südosten.

Die Themen des Tages

Schulen setzen auf mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr
Darauf sollten steirische Autofahrer jetzt besonders achten
Bezirksvorsteher stehen am Sparplan der Stadt Graz
Die "Woche" wichtelt wieder für Grazer Kinder
Der Saisonstart auf den Skibergen steht jetzt bevor
Die ersten Skigebiete sperren auf
Weizer Handel im Aufbruch: Gemeinsam stark durch Innovation und Kooperation
Sportfreunde Stiller und Pizzera & Jaus rocken 2024 das Römerdorf
Diese Messe war ein Volltreffer für den Bezirk
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.