Schwarzenegger & Tierquälerei
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Ein Mann aus Gratkorn wurde wegen Tierquälerei festgenommen. Er gab an, sich mit seinen "Trainingsmethoden" sogenannten Problemhunden zu widmen. Mehr Nachrichten aus der Steiermark gibt es im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. | Foto: Cierra Voelkl/Unsplash
4Bilder
  • Ein Mann aus Gratkorn wurde wegen Tierquälerei festgenommen. Er gab an, sich mit seinen "Trainingsmethoden" sogenannten Problemhunden zu widmen. Mehr Nachrichten aus der Steiermark gibt es im MeinBezirk.at-Tagesrückblick.
  • Foto: Cierra Voelkl/Unsplash
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Am Donnerstag war in der Steiermark wieder einiges los: Die Schwarzenegger-Familie kam zu Besuch, Schlagzeilen gab es wegen Tierquälerei, die Winter- Mannschaftsmeisterschaft stehen in den Startlöchern und es zieht wieder eine Kaltfront über die Steiermark. Mehr dazu im MeinBezirk.at-Tagesrückblick.

STEIERMARK. Am Wochenende war Arnold Schwarzenegger spontan zu Besuch in seiner Heimat Thal und schaute natürlich auch bei Peter Urdl im Museum vorbei. Nun folgte schon der nächste Besuch des "anderen Schwarzeneggers": Sohn Joseph Baena. Er war auf den Spuren des "Terminators". 

Zeigte seine Muskeln: Arnold Schwarzeneggers Sohn Joseph Baena war auf Überraschungsvisite in Thal. | Foto: Privat/Peter Urdl
  • Zeigte seine Muskeln: Arnold Schwarzeneggers Sohn Joseph Baena war auf Überraschungsvisite in Thal.
  • Foto: Privat/Peter Urdl
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Währenddessen steht die Steiermark in den Startlöchern für die 23. Auflage der Winter- Mannschaftsmeisterschaft des Steirischen Tennisverbandes, die am 4. November offiziell beginnt. Die diesjährige Wintermeisterschaft verspricht eine Rekordbeteiligung und spannende Wettkämpfe - von Bad Aussee über Leibnitz bis nach Bad Radkersburg erstreckt sich das Spielfeld über 39 teilnehmende Tennishallen.

Auf den Spuren von Thomas Muster. Auch der Bezirk Leibnitz stellt zahlreiche erfolgreiche Tennismannschaften. | Foto: Pixabay
  • Auf den Spuren von Thomas Muster. Auch der Bezirk Leibnitz stellt zahlreiche erfolgreiche Tennismannschaften.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Weißensteiner

Tierische Nachrichten

Wie bereits Mitte Juni 2023 berichtet, führte die Polizei seit mehreren Monaten Ermittlungen gegen einen 51-Jährigen aus der Marktgemeinde Gratkorn wegen des Verdachts der Tierquälerei. Nun wurde der Verdächtige über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz festgenommen. Zudem schlägt das Team des Tierschutzheimes "Adamhof" in Straß Alarm: Es stößt an die Grenzen, denn derzeit warten über 100 Katzen und zwölf Hunde auf ein neues Zuhause. Zusätzlich wurde in Leitring/Wagna im Straßengraben eine schlafende hochträchtige Hündin gefunden, deren Besitzerin bzw. Besitzer bis heute nicht gefunden werden konnte.


So wird das Wetter am Freitag

Für Donnerstag gibt es sogar eine Wetterwarnung (mehr Infos) in Teilen der Steiermark. Somit bleibt es auch am Freitag kalt und in der Obersteiermark bleibt es bis zum Nachmittag hinein meist trüb und es gehen weitere Regenschauer- oder Schneeregenschauer nieder. Gegen Abend beginnen die Wolken aufzulockern. Im Süden und Osten kommt nach Durchzug der Kaltfront am Vormittag kurz die Sonne heraus, ab Mittag ziehen nochmals teils kräftige Regenschauer durch. Die Temperatur liegt in der Obersteiermark nur um 5 Grad, im Südosten sind zu Mittag noch zwischen 10 und 15 Grad möglich. 

Weil das kalte Wetter in den nächsten Tagen überhandnimmt, haben wir zusätzlich ein paar Tipps zum Thema "Heizen" zusammengefasst. Tipps im Überblick:

  • Entlüften spart rund 15 Prozent an Energie ein.
  • Rollläden können bis zu 15 Prozent Energieersparnis bringen.
  • Heizkörper nicht verstellen, kann bis zu 40 Prozent Heizenergie sparen.
  • Raumtemperatur von 2 Grad senken, kann Kosten bis zu 12 Prozent reduzieren.

Die Themen des Tages

So kann man beim Heizen Geld sparen
Schwarzeneggers Sohn in Thal auf den Spuren seines Vaters
Start der Winter-Mannschaftsmeisterschaft im Tennis
Verdacht der Tierquälerei: Festnahme erfolgte nun endlich
AT&S meldet Umsatzrückgang im ersten Halbjahr
Arbeitslosigkeit "explodiert" im Bezirk Voitsberg
Hochträchtige Hündin im Straßengraben gefunden
Der Schusterbauer schließt für immer
"Bärige" Kulinarik ist im Winter gesichert
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.