Krisenmanagement und Kulinarik
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Steiermark als Pionier in der Blackout-Vorsorge: LH Christopher Drexler (M.) flankiert von LH-Stv. Anton Lang und dem Leiter der Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung Harald Eitner (r.) sowie Zivilschutzverband Steiermark-Präsident Armin Forster und Vizepräsidentin Bernadette Kerschler (l.)  | Foto: Land Steiermark/Binder
4Bilder
  • Die Steiermark als Pionier in der Blackout-Vorsorge: LH Christopher Drexler (M.) flankiert von LH-Stv. Anton Lang und dem Leiter der Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung Harald Eitner (r.) sowie Zivilschutzverband Steiermark-Präsident Armin Forster und Vizepräsidentin Bernadette Kerschler (l.)
  • Foto: Land Steiermark/Binder
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. 

STEIERMARK. Die Interessen von Menschen mit Behinderung rückt die Lebenshilfe Steiermark seit einem Jahrzehnt in den Fokus. Dieses Jubiläum wurde gebührend gefeiert. Grund zu feiern hat auch das Team der KAGes und der Med Uni Graz, das beim größten Notfallmedizin-Wettbewerb Europas in Kopenhagen gleich zweimal Gold nach Hause holen konnte. Ebenso auf der Siegerstraße unterwegs ist der junge David Fellner aus Leoben: Er sicherte sich zu Saisonende bei der Bikement Austrian Pumptrack Serie den Gesamtsieg.

Vorreiter in Sachen Krisenmanagement und Blackout-Vorsorge ist das Land Steiermark, das am Donnerstag den österreichweit ersten Blackout-Plan für sämtliche Lebensbereiche vorgelegt hat. 

Genussreiche News gibt es aus Peggau, wo der traditionsreiche Gasthof "Zur Post" nach einer Sanierung nun mit einem neuen Pächter vor einem Neuanfang steht. Wohl bekomms!

Mitbestimmung ohne Kompromisse bei der Lebenshilfe Steiermark
Straßenzeitung als Rettung für armutsgefährdete Menschen
Bundesweit einzigartiger Maßnahmenkatalog präsentiert
Doppelsieg für KAGes und Med Uni Graz
Immer da, wenn es bei den Großevents brennt
Schülerinnen begleiten Gleisdorfer Bürgermeister
"Nein, es muss nicht immer erst etwas passieren!"
Weitere Pläne für Voitsberger Innenstadt
Traditionsbetrieb bekommt neuen Schwung
David Fellner holte sich am Pumptrack den Gesamtsieg
Die Steiermark als Pionier in der Blackout-Vorsorge: LH Christopher Drexler (M.) flankiert von LH-Stv. Anton Lang und dem Leiter der Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung Harald Eitner (r.) sowie Zivilschutzverband Steiermark-Präsident Armin Forster und Vizepräsidentin Bernadette Kerschler (l.)  | Foto: Land Steiermark/Binder
Der Gasthof zu Post in der Gemeinde Peggau stand vor dem Aus. Das soll sich nun aber ändern.  | Foto: Privat
13,260 Sekunden brauchte David Fellner in seinem ersten Lauf für den Pumptrack in Gröding. | Foto: Eva Maria Hoch
Wettkampfteam bei Notfallmedizin-Kongress: Bernhard Kowalski (v.l.), Carola Tamm, Jakob Laumer, Elena Noé und Nikolaus Schneider siegten in Kopenhagen. | Foto: KAGes
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.