Bildung, Bundesheer, Mitreden
Das war der Freitag in der Steiermark

Landeshauptmann Christopher Drexler und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner verabschiedeten die Alouette III. | Foto: Land Steiermark
20Bilder
  • Landeshauptmann Christopher Drexler und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner verabschiedeten die Alouette III.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Steirische Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können sich nun mit (Online-) Postkarten direkt an die Politik des Landes richten, während die heute unterzeichnete "Steirische Erklärung zur Erwachsenenbildung" den Großen die Möglichkeit auf Weiterbildung ermöglicht. Gleichzeitig platzte dem Präsidenten des Bundes österreichischer Fußballlehrer (BÖFL) der Kragen.

STEIERMARK. Die Kleinsten der Steiermark haben jetzt die Möglichkeit, durch eine (Online-) Postkarte direkt mit Politikerinnen und Politikern zu korrespondieren und ihre Anliegen vorzutragen. Diese Initiative wurde für alle Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ins Leben gerufen. Indes soll den Großen der Steiermark durch die "Steirische Erklärung zur Erwachsenenbildung" eine Chance zum lebenslangen Lernen gegeben werden, um trotz vieler Veränderungen stets am Ball bleiben zu können. 

Der Präsident des Bundes österreichischer Fußballleherer (BÖFL) sprach ein Machtwort und beklagte die Verträge von Fußballtrainerinnen und -Trainern in den Regional- und Landesligen und fordert Veränderung. Ein Freibad in Fürstenfeld war währenddessen sehr erstaunt über eine Platzierung in einem sehr besonderen Ranking der "American Express"

Durch den Eltern-Kind-Pass haben nun werdende Eltern die Gelegenheit, finanzierte Beratungsgespräche und Workshops zu besuchen. Auch das Schöcklland denkt an die Zukunft und bereitet sich auf den Klimawandel vor. Außerdem wurde die "Silberdistel", der steirische Preis für Biodiversität, wieder verliehen und man verabschiedete sich heute von dem  Mehrzweckhubschrauber Alouette III aus der Flotte des Österreichischen Bundesheeres. 

Am 8. Juni ist im Köflacher Stadion das Landesfinale für "Beweg dich schlau" mit 540 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Steiermark geplant. Am 22. Juni ist in Graz überdies die Veranstaltung "Vollmund" geplant, an der die Erlebnisregion Graz die regionale Kulinarik an besonderen Locations in Szene setzt. 

So wird das Wetter am Samstag

Bei Höchsttemperaturen von 21 bis 25 Grad ist das Wetter eher wechselhaft. Die Frühtemperaturen liegen bei 10 bis 14 Grad. Insbesondere im Norden kann es zu lokalen Schauern und Gewittern kommen. Bei Regen kann der sonst schwach bis mäßig aus Südost kommende Wind etwas stärker werden. 

Themen des Tages

Postkasten für politische Anliegen der Kinder eingerichtet

Erklärung zur Erwachsenenbildung unterzeichnet
Mustervertrag für Fußballtrainer gefordert
Freibad laut American Express fünftgrößter Pool der Welt
Neues Angebot für junge Eltern in Bad Radkersburg
Schöcklland wird dem Klimawandel angepasst
Vier "Silberdisteln" und ein Ehrenpreis
In Aigen flog die Alouette III ihren letzten Einsatz
Das Landesfinale mit 540 Aktiven in Köflach
Erlebnisregion Graz setzt auf "Vollmund"
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.