Seuche, Hate Crime, Gutscheine
Das war der Freitag in der Steiermark

- Zu einer großen Razzia kam es vor einer Woche in sieben Bundesländern. Am Freitag gab es in der Steiermark erneut zwei Festnahmen. (Symbolbild)
- Foto: Starpix / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Neue Details zu den Motiven hinter den Hassverbrechen, Hausdurchsuchungen und Festnahmen in vielen Bundesländern Österreichs in jüngster Vergangenheit wurden bekannt und die grüne Mark ergreift Maßnahmen gegen die Maul- und Klauenseuche. Das und vieles mehr war der Freitag in der Steiermark und wir fassen ihn für dich zusammen.
STEIERMARK. Die hochansteckende Maul- und Klauenseuche (MKS) ist in den Nachbarländern Ungarn und der Slowakei ausgebrochen. Zuletzt wurde am Mittwoch ein neuer Fall in Ungarn bekannt. Besonders betroffen ist das Burgenland – höchste Vorsicht gilt nun auch in der Steiermark.
Eine Woche ist seit den bundesweit durchgeführten Festnahmen und Hausdurchsuchungen in Zusammenhang mit "Hate Crime", also teils vorurteilsmotivierten Straftaten, vergangen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurden nun weitere Tatverdächtige festgenommen. Für einen in der Slowakei festgenommenen Mann wurde bereits die Auslieferung nach Österreich beantragt.
Bei einer Wahl zählt bekanntlich jede Stimme – doch manchmal kommt es vor, dass trotzdem eine einzige fehlt. So geschehen bei der Gemeinderatswahl am vergangenen Sonntag. Denn im weststeirischen Hirschegg-Pack und auch in Öblarn musste das Los über die endgültige Mandatsverteilung entscheiden.
Themen des Tages:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.