KAGes-Gehaltserhöhungen und Terrorgefahr
Das war der Mittwoch in der Steiermark

LH-Vize Anton Lang (l.) und LH Christopher Drexler laden nach Erhöhung der Terrorwarnstufe Österreichs am Donnerstag zu einem Sicherheitsgipfel.  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
16Bilder
  • LH-Vize Anton Lang (l.) und LH Christopher Drexler laden nach Erhöhung der Terrorwarnstufe Österreichs am Donnerstag zu einem Sicherheitsgipfel.
  • Foto: Land Steiermark/Robert Binder
  • hochgeladen von Violetta Glatz

Wie die KAGes Österreichs attraktivster Arbeitgeber im Gesundheitsbereich werden soll, wie es in der Steiermark um die aktuelle Terrorgefahr steht und wo das modernste Edelstahlwerk der Welt eröffnet wurde, erfährst du hier im MeinBezirk.at-Tagesrückblick.

STEIERMARK. Die KAGes soll zum attraktivsten Arbeitgeber im Gesundheitsbereich in ganz Österreich werden. Dafür wurde im Landtag ein Personalpaket in der Höhe von 130 Millionen Euro beschlossen, welches für eine durchschnittliche Gehaltserhöhung von 13 Prozent bei den KAGes-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen soll. Zusätzlich wird es eine neue Richtlinie geben, die es Ärztinnen und Ärzten erlaubt, unter bestimmten Umständen Nebenbeschäftigungen zu betreiben.

Grund zur Sorge geben dagegen die aktuelle Lage in Israel und der kürzlich verübte Terroranschlag in Brüssel. Deshalb wurde am Mittwoch, dem 18. Oktober, die Terrorwarnstufe für Österreich auf die zweithöchste gesetzt, also von Stufe drei "erhöht" auf Stufe vier "hoch". Die steirische Landesspitze unterstützt diese Vorgangsweise. Laut Markus Lamb, dem Pressesprecher der Landespolizeidirektion Steiermark gäbe es zurzeit zwar keine konkreten Anschlagspläne für die Steiermark, die Polizeipräsenz wird aber dennoch erhöht.

In Kapfenberg wurde das neue Edelstahlwerk der Voestalpine eröffnet. | Foto: Kern
  • In Kapfenberg wurde das neue Edelstahlwerk der Voestalpine eröffnet.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Modernstes Edelstahlwerk der Welt

Außerdem wurde in Kapfenberg unter der Flagge des Voestalpine-Konzerns das modernste Edelstahlwerk der Welt eröffnet. 467 Millionen Euro wurden investiert und über fünf Jahre dauerte der Bau. Mit Jahreswechsel soll es in den Vollbetrieb gehen, in Zukunft werden hier rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Werk sein. Noch dazu soll bis September 2025 ein Wohnhaus für ca. 60 Lehrlinge errichtet werden.

Das Wetter am Donnerstag
Zu guter Letzt noch ein Blick auf das Wetter: Am Donnerstag werden immer wieder dichtere Wolken über der Steiermark erwartet, zu Tagesbeginn ist regional auch mit Nebeldecken zu rechnen. Zwischendurch schaut die Sonne aber hervor, insbesondere im Norden und Nordosten der Steiermark. Auch leichte Regenschauer sind ab Mittag vom Murtal bis in die Südsteiermark möglich. Die Tageshöchstwerte erreichen 14 bis 18 Grad.

Personalpaket für KAGes-Mitarbeiter beschlossen
"Derzeit keine konkreten Anschlagspläne"
Das weltweit modernste Edelstahlwerk ist eröffnet
Toskana-Verhältnisse im Schöcklland vermeiden
Große Pläne bei "LebensGroß" in Söding
"Die regionalen Betriebe müssen jetzt kreativ sein"
"Wir sind von der Natur her sehr gesegnet"
Warum Graz der perfekte Studienort ist
Frisch verliebt im Eissalon
Diese Sanierungsarbeiten sind an der B 74 geplant
Offizielle Eröffnung der neuen Schladminger Kinderkrippe
Ein Blick hinter die Weizer Kultur-Bühnen
Fechtverein Weiz feierte 70-jähriges Bestehen
Schulfibel 2023/2024 der Regionalmedien Steiermark - Woche Leibnitz
Von der Garage in die weite Musi-Welt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.