Jägerschaft, Radwege, Bauernbund
Das war der Mittwoch in der Steiermark

- Dienstagabend brannte ein stationärer Hochsitz in Kindberg lichterloh.
- Foto: FF Edelsdorf
- hochgeladen von Angelina Koidl
Zweimal in einer Woche ist ein Hochstand in Kindberg abgebrannt, der Steirische Bauernbund hat seine erste Obfrau gewählt, und in Graz denkt man beim Thema Radinfrastruktur in die Zukunft. Das und vieles mehr war der Mittwoch in der Steiermark und MeinBezirk fasst den Tag für dich zusammen.
STEIERMARK. Am Montag und am Dienstag brannten in Kindberg im Bezirk Mürztal Höchstände nieder. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und MeinBezirk hat bei der Jägerschaft vor Ort nachgefragt, was die Hintergründe der Brände sein könnten. Der Bezirksjägermeister Hannes Fraiss kann einen Angriff auf die Jägerschaft nicht ausschließen.
Zudem hat der Steirische Bauernbund am Dienstag seine erste Obfrau gewählt. Landesrätin Simone Schmiedtbauer (ÖVP) übernimmt damit das Amt von Franz Titschenbacher. Sie setzte sich in einer geheimen Wahl mit 100 Prozent der Stimmen durch.
Die Redaktion hat einen Blick auf den Fuß- und Radverkehr in Graz geworfen. Vor allem kombinierte Geh- und Radwege sorgen immer wieder für Konflikte, Lösungsansätze liegen auf der Hand, benötigen allerdings Platz. MeinBezirk hat bei Mobilitätsforscherin Anne Klein-Hitpaß vom Deutschen Institut für Urbanistik nachgefragt.
Themen des Tages:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.