Steiermark - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Borg Birkfeld
Hervorragende Jungphilosophen aus Weiz

Bereits seit 2005 findet jedes Jahr eine Philosophie-Olympiade statt, bei dem Schüler und Schülerinnen einen philosophischen Essay zu einem Zitat verfassen mussten. Beim Österreich-Bewerb in Salzburg war die Steiermark mit zwei Schülern aus dem Bezirk sehr erfolgreich vertreten. Viktoria Knoll vom Borg Birkfeld gewann den Bewerb und Elias Raith vom BG/BRG Weiz wurde hervorragender Dritter. „Aus dem Begriff „Welt“ ergibt sich ganz wie von selbst der Begriff des „Grundes“, und das ist, wenn Sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • BORG Birkfeld
38

Voitsberg - Hauptplatz
Ostermarkt mit vielen Besuchern

Als ein Markt für alle Sinne präsentierte sich der heurige Ostermarkt bei teils schönem Frühlingswetter am Freitag, 8. April 2022 in der Voitsberger Innenstadt. Von Osterfleisch, über kunterbunte Osterdekorationen, bis hin zu Osterbrot und Palmbuschen reichte die Angebotspalette. Die über 100 AusstellerInnen rund um den Ostermarkt hatten wieder all ihre Talente ausgepackt und zeigten u.a. Handwerk vom Feinsten. Unter vielen auch der Voitsberger Schnitzer Günther Friedrich mit seinen...

1 3

Mord in der Waldheimat - erste Lesung in Graz
Bestsellerautor Franz Preitler stellt seinen neuen Krimi vor!

Neben der Begeisterung für das Schreiben, versucht er sich durch regelmäßiges Kraft- und Ausdauertraining im Merkur Gym fitzuhalten und somit gegen Verspannungen durch seine sitzenden Tätigkeiten vorzubeugen. Franz Preitler ist seit Eröffnung des Premium Fitness- & Healthclubs sportbegeistertes Mitglied und möchte daher am 21.04.2022 seinen neuen Bestsellerkrimi "Mord in der Waldheimat" im Foyer des Merkur Campus in Graz präsentieren. Der Krimi ist bereits seit über 8 Wochen unter den Top 10...

  • Stmk
  • Graz
  • Kultur Literatur Regional
5

Seniorenbund Nitscha
Halbtagesausflug Weizer Schafbauern u. Kirche Breitegg

Am 7. April eröffnete der Seniorenbund Nitscha mit einem Halbtagesausflug die diesjährige Ausflugssaison. Bei schönem Wetter fuhren wir zu den Weizer Schafbauern. In der Erlebnis- und Schaukäserei wurden uns spannende Filme zur Milch- und Käseerzeugung gezeigt. Anschließend durften wir die feinen Schafprodukte verkosten und wer wollte konnte im Genussladen die Köstlichkeiten käuflich erwerben. Gestärkt ging es weiter nach Breitegg zur Kirche „Zum gegeißelten Heiland“, wo wir interessantes über...

  • Stmk
  • Weiz
  • isolde foit
Foto: Land Steiermark
3

Gutscheine
Kostenloses E-Bike Training & ermäßigtes Motorrad Training

Die mittlerweile „traditionelle" Gutscheinaktion des Landes Steiermark PRO.BIKE für ein ermäßigtes Motorrad Fahrsicherheitstraining in den Varianten Warm-Up (€ 20) und Intensiv (€40) gilt dieses Jahr bis 30. September 2022. Das im letzten Jahr gestartete Fahrsicherheitstraining PRO.E-BIKE für E-Bikes im Umfang von zwei Stunden wurden ausgeweitet und kann nun von allen Steirerinnen und Steirern ohne Altersgrenze kostenlos in Anspruch genommen werden. PRO.E-BIKE 2022 - Sicher radeln – sicher...

ESV Köflach Stadt 2022 in der Bundesliga Herren: von links stehend 2. Reihe Heinz Radmüller, Stefan Maritschnegg, Christian Schriebl, Thomas Seidler; 1. Reihe hockend von links Franz Hartl (Obmann), Edi Harg, Alois Engelbogen.
3

Stocksport Meisterschaftsstart im Bezirk Voitsberg
Die Weststeirischen Top-Mannschaften starten am Samstag

Staatsliga Herren: ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg startet in die Saison Am Samstag ab 16 Uhr wird wieder gewappelt in der Stocksporthalle Rosental. Der Vorjahresdritte der Staatsliga und Topklub der Weststeiermark, ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg trifft am 2. Spieltag der Vorrunde auf den Aufsteiger ESC Wolfgrub Adnet aus Salzburg. Der Serienmeister Kowald Voitsberg ist auch ohne Alfons Marktl, der ab sofort in Feldkirchen/K in der Bundesliga spielt, klarer Favorit in diesem Spiel. Die...

Bergkapelle Fohnsdorf
Bergkapelle Fohnsdorf 160 Jahre im Takt der Zeit

Die Bergkapelle Fohnsdorf feiert heuer das 160-jährige Bestandsjubiläum und lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: Freitag, 22.04.2022, 19.30 Uhr, Arbeiterheim Fohnsdorf, JubiläumskonzertSamstag, 23.04.2022, 19.30 Uhr, Arbeiterheim Fohnsdorf, JubiläumskonzertFreitag, 17.06.2022, 20.00 Uhr, Sommerkonzert, Festzelt am Schichtweg, FohnsdorfSamstag, 18.06.2022, 14.00 Uhr, Bezirksmusiktreffen mit Sternmarsch, Festakt am Hauptplatz und Konzerten und Abendunterhaltung im Festzelt am Schichtweg,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Liebfahrt
4

Preischnapse
Pensionisten Vereinspreisschnapsen Frohnleiten

Nach zwei jähriger Corona Pause gab es wieder ein Preisschnapsen. Der Ablauf war sehr gut Organisiert von der Vorsitzenden Frau Rabelhofer und ihrem Schiedsrichter Team den Faustballverein Frohnleiten. Dieses Turnier lief sehr fair ab. Die Sieger sind 1 Platz Juri Gottfried  der auch den Schätzpreis gewonnen hat. 2 Platz Rupert Zink 3 Platz Elisabeth Wallner . Wir bedanken uns für die gute Organisation im Volkshaus Frohnleiten, es waren 35 Personen anwesend, so konnte alles reibungslos...

Peter Orgl bietet ein breit gefächertes Sortiment rund um das Auto an.  | Foto: Orgl

Neueröffnung
Neuer Carshop im Herzen von Gleinstätten eröffnet

Bereits vor drei Jahren hat sich Peter Orgl aus Maierhof bei Gleinstätten mit seinem Autohandel in Heimschuh selbstständig gemacht. Nun hat er sein Angebot um einen weiteren Standort erweitert.  GLEINSTÄTTEN. Seit Anfang April hat der Karosseriebautechniker seinen Carshop neben der Steiermärkischen Sparkasse in Gleinstätten eröffnet. Hier findet sich nun alles, was man rund um das Auto braucht: Von Ersatzteilen für jede Automarke bis hin zu Reifen und Felgen. "Ich möchte mich bei meiner Frau...

Citypeach Graz, Gernot Passath, Street Art
8 4 14

Street Art von Gernot Passath beim Citypeach Graz!

Graffiti-Kunst zur Verschönerung vom Grazer Citypeach, bei der Erzherzog-Johann-Brücke an der Murpromenade. Graz ist der Geburtsort vom Künstler Gernot Passath (1984) und er ist in der Oststeiermark aufgewachsen. Er absolvierte sein Diplomstudium für Informationsdesign mit Schwerpunkt Ausstellungsdesign an der FH Joanneum Graz (2004 bis 2009) und ein Auslandssemester an der Kunstfakultät in der Universitätsstadt Valencia in Spanien. Auch ein Auslandspraktikum in Hamburg im Bereich Werbung und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

29. April: Jazzkonzert in Dobl
Little Big Band 7come11 spielt auf

Der neue Kulturverein  "DoZwa - Kultur verbindet"  aus Dobl-Zwaring veranstaltet am Freitag, den 29. April ein Big Band Konzert in der Mehrzweckhalle Dobl. Beginn: 19.00 Uhr. Für ihr leibliches Wohl sorgt die Frauenbewegung Dobl, den musikalischen Teil wird die Little Big Band 7come11 bestreiten.    Die Musiker der Little Big Band 7come11 - entstanden aus einer Jazz-Combo erweitert um einige Bläser - laden das Publikum ein, sich mit ihnen auf eine musikalische Reise von den 30er Jahren bis in...

Kulturverein aus der Taufe gehoben
DoZwa - Kultur verbindet, ganz neu

Der neue Kulturverein "DoZwa - Kultur verbindet" aus Dobl-Zwaring hat große Pläne.  Das erste Konzert findet am 29.4.2022 um 19.00 im MZS Dobl statt. Es ist ein Jazzkonzert mit der Little Big Band 7come11, die schon mehrfach in Graz und Gratkorn erfolgreich aufgetreten ist.    Ein Auftritt der Gruppe Spafudla (Volksmusik modern interpretiert) im Herbst, sowie ein Weihnachtskonzert im Cafe Mokka sollen folgen.    „Jazz am Bauernhof“ ist eine weitere Idee, die wir verfolgen wollen. Ein geeigneter...

Die Kindergemeinderätinnen und Kindergemeinderäte von der Gemeinde Fernitz-Mellach, haben einzelne Müllstücke mit großen, auffälligen Holzstecken markiert, um auf den weggeworfenen Unrat aufmerksam zu machen. | Foto: Gemeinde Fernitz-Mellach
1 5

"Der Müll ist zum Schreien"
Der Kindergemeinderat von Fernitz-Mellach machte den weggeworfenen Unrat sichtbar!

Der Kindergemeinderat Fernitz-Mellach startete am Freitag 1. April mit der Aktion „Der Müll ist zum Schreien!“ Dabei haben die Kindergemeinderätinnen und Kindergemeinderäte einzelne Müllstücke mit großen, auffälligen Holzstecken markiert, um auf die "Vermüllung" aufmerksam zu machen. David Ziegler, 2. Vize-Bürgermeister unterstützte dabei die Kinder sehr tatkräftig und liebevoll. Diese Aktion wird in mehreren steirischen Gemeinden stattfinden und von der Abfall- und Ressourcenwirtschaft (Land...

Foto: OFM Patrick Marcher, FF Kainach
4

Dachstuhlbrand in Kainach bei Voitsberg
Dachstuhlbrand in Kainach bei Voitsberg

Am 6.April 2022 gegen 20:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kainach zu einem Wohnhausbrand im Oswaldgraben Alarmiert. Vor Ort wurde ein Brand im Dachstuhl festgestellt und  in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Afling musste ein Teil der Dacheindeckung abgetragen und der Dachstuhl gekühlt werden. Nach ca. 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Eingesetzte Kräfte: Einsatzleiter: HBI Wolfgang Scherz Feuerwehr Kainach bei Voitsberg Feuerwehr Afling Feuerwehr Bärnbach...

Elias Kowald möchte am 30. April und 1. Mai in Fresach aufzeigen!

Motocross-Talent den Großen auf der Spur!
Ein 12-jähriger Racer will auf seiner Heimstrecke aufzeigen!

Am 30. April und 1. Mai steigen die ersten Läufe des MySport MyStory Liqui Moly Motocross Euro Junior-Cups. Schauplatz dieses großen Motocross-Wochenendes wird die Rennstrecke des MSC Fresach-Millstättersee sein. Auf der 1400 Metern langen Motocross-Runde will der erst 12-jährige Motocross-Rookie Elias Kowald groß aufzeigen! Elias Kowald ist bereits mehrfacher Kärnten-Motocross-Cup Champion, konnte auch in vielen anderen Rennserien Top-Platzierungen erreichen. Der heute 12-Jährige begann...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Katzensteiner
Goldene Stunde, Graz, Murinsel,
22 13 8

Die ,,Goldene Stunde" in Graz an der Mur!

Die Stunde nach dem Sonnenaufgang und kurz vor dem Sonnenuntergang, wird im Fotografen Jargon als die ,,Goldene Stunde"  bezeichnet. Doch bei der ,,Goldenen Stunde" handelt es sich nicht um exakt eine Stunde. Es ist der Zeitrahmen, in dem die Sonne dieses angenehme Licht ausstrahlt. In dieser Zeitspanne ist das Sonnenlicht, rötlicher und weicher, als zur normalen Tageszeit. Das Sonnenlicht fällt in einem sehr spitzen Winkel auf die Erde, da die Sonne in dieser Zeit, sehr niedrig am Himmel...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Franz Jochum | Foto: derFlor
4

chorforum.gleisdorf Konzert am 3.April 2022
Chorisches Klangerlebnis als Osterbotschaft: „Stabat mater“ von Antonín Dvořák

Das wunderschöne und berühmte Werk „Stabat mater“ von Antonín Dvořák in der selten zu hörenden Urfassung aus dem Jahr 1876 für vier Solist*innen, Chor und Klavier brachte das chorforum.gleisdorf unter der Leitung von Franz Jochum am Sonntag, den 3. April in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf zur Aufführung. Dazu bot das in der vorösterlichen Zeit im Hochaltarraum angebrachte Fastentuch eine beeindruckende Kulisse. Die äußerst gelungene Darbietung war eine Zusammenarbeit des chorforum.gleisdorf mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
1 2

selten bei uns zu sehen
Der Affenschwanzbaum

Affenschwanzbaum???Was ist das????  Offizieller Name ist: Chilenische Araukarie https://de.wikipedia.org/wiki/Chilenische_Araukarie Wird auch oft: Andentanne, Chiletanne, Schlangenbaum, Schuppentanne, Affenschwanzbaum, Affenbaum, Chilenische Schmucktanne oder Monkey Puzzle Tree genannt. Ja es gibt einige größere in der Oststeiermark. Einen habe ich vor kurzen in der nähe von Weiz gesehen.  Unserer hat schon 2 Winter überstanden. Wenn kein extremer Frost kommt wird er wohl in 25 Jahren auch so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von SoLaKo zur Verfügung gestellt
2 1 5

SoLaKo
Solidarische Landwirtschaftskooperative

Was ist die SoLaKo-Gemeinschaft? SoLaKo ist ein Zusammenschluss von SoLaKo-Teilhaber/innen und mittlerweile 5 Höfen: Demeterhof Edler, Bio-Imkerei Fink, Biohof Maierhofer, Oswald-Hof & Biohof Schreiber.Das Ziel von SoLaKo ist in der Gemeinschaft der Höfe und der SoLaKo-Teilhaber/innen eine ökologisch nachhaltige Form der Landwirtschaft zu betreiben und den Zugang zu ursprünglichen und gesunden Lebensmitteln zu ermöglichen.Die SoLaKo-Teilhaber/innen stellen mit ihren Beiträgen nachhaltige...

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Polanz
4

Für eine saubere Umwelt!
Jäger sammeln Müll!

Auch heuer war die Jagdgesellschaft St. Andrä im Sausal, bei der gemeinnützigen AKTION - für eine saubere Umwelt dabei! Die fleißigen Herren zeigten über Stunden vollen Einsatz und so konnten Sie neben der Straße und den angrenzenden Wiesen - 15 große Säcke voll mit achtlos weggeworfenen Müll sammeln! Das Ziel mit dieser AKTION ist es, Menschen die die Natur nutzen wollen, zu sensibilisieren - diese auch AKTIV zu schützen! Für ein schönes und sauberes miteinander!

Foto: Marianne
3 6 18

Kleine Auszeit
Paris ist eine Reise wert

Ein Kurztrip nach Paris ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebniss. Teile des Seineufers zählen heute zum UNESCO-Kulturerbe. Die Stadt ist Sitz der UNESCO und darüber hinaus der OECD und der ICC. Über die unzähligen Sehenswürdigkeiten braucht man nicht viel sagen jeder kennt viele davon. Der Louvre ist unglaublich und ein Tag ist viel zu kurz um all die Kostbarkeiten zu bewundern. Vom Eifelturm aus sieht man erst die Schönheit dieser Stadt. Notre -Dame momentan ein trauriger Anblick. Fahren mit der...

Foto: Corina Vorraber

Volleyballclub Weiz
Punkteregen für die Weizer:innen

Die Damen der 2.Bundesliga können am Samstag gegen den VBK Sparkasse Wolfsberg mit 3:0 (17,16,11) und am Sonntag gegen den VC Hausmannstätten mit 3:1 (22,20,-16,23) gewinnen. Die Herren der 2.Bundesliga holen am Samstag wichtige 3 Punkte gegen die HiB Liebenau, müssen sich am Sonntag aber dem SK Zadgruga Aich/Dob 2 mit 1:3 (18,-16,-24,-18) geschlagen geben. Den Anfang machten am Samstag Nachmittag die Damen der Austrian Volley League 2 gegen den VBK Sparkasse Wolfsberg. Vor dem Spiel...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
2 3

Steirischer Frühjahresputz 2022
Die Umwelt wartet auf ein Pfandsystem !

Die Einsatzstelle Leoben der Steirischen Berg.-und Naturwacht führte heuer das 15 mal eine Frühjahresreinigung durch. So wie in den vergangenen Jahren, mussten wir auch heuer feststellen ,dass rd. 70-80 vol.% des gesammelten Abfalls, Getränke.-Flaschen und Dosen sind. Entsprechend einem VORSORGEPRINZIP sollte schon längst ein Pfandsystem die Rücknahme der Leergebinde regeln. Da Rohstoffe, wie es gerade die jetzigen Zeit zeigt, immer wertvoller werden, ist eine sortenreine...

Anzeige
Team der Werbeagentur Graz mit Macbook | Foto: Rittler & Co Werbeagentur Graz
1

Die Evolution von Social Media

Anfang der 2000er Jahre wurden die ersten sozialen Netzwerke bekannt. Heute sind Facebook, Twitter und Instagram kaum noch aus unserem Alltag wegzudenken. Social Media ist zum Lebensinhalt geworden, Facebook wird beispielsweise von mehreren Milliarden Nutzern täglich verwendet. Doch wie hat sich Social Media eigentlich entwickelt? Wie hat sich sie Verwendung der sozialen Netzwerke verändert und warum? Social Media - wie alles begannSocial Media heißt auf Deutsch "soziale Medien" und es handelt...

  • Stmk
  • Graz
  • Werbeagentur Rittler & Co GmbH

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.