Gemeindeparteitag Waldneukirchen
Florian Mandorfer wird neuer Parteiobmann der ÖVP in Waldneukirchen

Bürgermeister Karl Schneckenleitner, der neue und alte Parteiobmann Florian Mandorfer und Manfred Mitterhauser, Bundesrat Bernhard Ruf, Landesrat Christian Dörfel (von links)
3Bilder
  • Bürgermeister Karl Schneckenleitner, der neue und alte Parteiobmann Florian Mandorfer und Manfred Mitterhauser, Bundesrat Bernhard Ruf, Landesrat Christian Dörfel (von links)
  • hochgeladen von Katharina Ulbrich

Politische Prominenz mit Landesrat und Bürgermeister Christian Dörfel sowie Bundesrat Bürgermeister Bernhard Ruf beehrte Waldneukirchen beim Gemeindeparteitag der ÖVP. Dabei kam es zum Wechsel in der Führungsebene und zur Wahl des neuen Vorstandes, was überwältigende Zustimmung fand. Florian Mandorfer wurde als Nachfolger von Manfred Mitterhauser zum neuen Parteiobmann gewählt. Bürgermeister Karl Schneckenleitner bedankte sich beim scheidenden Obmann für zwölf Jahre im Dienst der Gemeinde. „Viele Ideen, persönliche Ansichten und gemeinsame Arbeit, auch bei Gegenwind, kennzeichnen die Zeit von Manfred Mitterhauser“, so der Bürgermeister. Ortsteilfeste, das jährliche Maibaumsetzen, Muttertagsblumen für die Frauen oder Blumenbeete entlang der Straße mit dem Slogan „Pflück dir einen Strauß“, kennzeichnen diese Jahre. Tatkräftig unterstützt wurde er bereits von Florian Mandorfer, der mit seinem Organisationstalent und seinen persönlichen Netzwerken zum Erfolg beitrug. „Gemeinsam die Zukunft in Waldneukirchen gestalten“, formuliert Mandorfer nach der Wahl sein Ziel. Momentan läuft das Projekt Modernisierung der Turnhalle, geplant sind Begegnungszonen wie auf dem Dorfplatz oder der Erhalt der Lebensqualität in Waldneukirchen.

Bürgermeister Karl Schneckenleitner, der neue und alte Parteiobmann Florian Mandorfer und Manfred Mitterhauser, Bundesrat Bernhard Ruf, Landesrat Christian Dörfel (von links)
Obmannwechsel in Waldneukirchen: der scheidende Parteiobmann Manfred Mitterhauser und der neue Obmann Florian Mandorfer, Bürgermeister Karl Schneckenleitner gratuliert zur Wahl.
Der neue Parteivorstand mit Obmann Florian Mandorfer (Mitte) und dem vielköpfigen Team
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.