Undichte Wände, Pestizide und Schadstoffe
Große Mängel bei Hausbrunnen im Bezirk Steyr-Land

Foto: Andres Siimon/Unsplash (Symbolbild)
2Bilder
  • Foto: Andres Siimon/Unsplash (Symbolbild)
  • hochgeladen von Ingo Till

Von 28 Überprüften Hausbrunnen im Bezirk Steyr-Land wurde am Ende nur einer in jeglicher Hinsicht als einwandfrei eingestuft.

BEZIRK STEYR-LAND. Im Rahmen der landesweiten Aktion „Für unser Trinkwasser unterwegs“ wurden im Bezirk Steyr-Land zwischen September 2024 und August 2025 insgesamt 28 private Hausbrunnen auf ihre bauliche und hygienische Qualität überprüft. Die Ergebnisse zeigen deutlichen Handlungsbedarf, denn nur ein einziger Brunnen wurde als einwandfrei bewertet. So war etwa das Wasser aus 16 Brunnenanlagen garnicht genusstauglich, das aus weiteren 10 nur bedingt. In 13 Brunnen wurden Pestizide festgestellt, bei vier davon kam es zu Grenzwertüberschreitungen. In vier Brunnen stiegen die Nitratwerte über den zulässigen Grenzwert. 18 Hausbrunnen wiesen bauliche Mängel auf. Häufig waren hier vor allem mangelhafte Abdeckungen, undichte Brunnenwände, unzureichende Quellfassungen sowie fehlende Entwässerung bei Vorschächten.

Der zuständige Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) betont:

„Diese Ergebnisse zeigen, wie wichtig regelmäßige Kontrollen und Sanierungen sind. Nur so können wir die Qualität unseres Trinkwassers langfristig sichern.“

Michael Gutmann (Wassergenossenschaftlicher Bau- und Servicedienstes – Land OÖ) und LR Stefan Kaineder präsentieren die Ergebnisse der oö. Hausbrunnenanalyse. | Foto: Land OÖ/Dedl
  • Michael Gutmann (Wassergenossenschaftlicher Bau- und Servicedienstes – Land OÖ) und LR Stefan Kaineder präsentieren die Ergebnisse der oö. Hausbrunnenanalyse.
  • Foto: Land OÖ/Dedl
  • hochgeladen von Ingo Till

Die Aktion wurde vom Wassergenossenschaftlichen Bau- und Servicedienst des Landes OÖ begleitet. Die Besitzer:innen der Brunnen erhielten individuelle Beratung und Empfehlungen zur Verbesserung ihrer Anlagen.

Foto: Andres Siimon/Unsplash (Symbolbild)
Michael Gutmann (Wassergenossenschaftlicher Bau- und Servicedienstes – Land OÖ) und LR Stefan Kaineder präsentieren die Ergebnisse der oö. Hausbrunnenanalyse. | Foto: Land OÖ/Dedl
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.