Barrierefrei helfen lernen
Erste-Hilfe-Kurs für gehörlose Menschen in Steyr

- Jeder kann in die Situation kommen, Erste Hilfe leisten zu müssen. In Steyr fand ein Erste-Hilfe-Kurs für gehörlose Menschen statt.
- Foto: Sebastian Paul
- hochgeladen von Martina Weymayer
Wie man richtig Erste-Hilfe leistet, lernen gehörlose Menschen in eigenen Erste-Hilfe-Kursen vom OÖ. Roten Kreuz. Ein Acht-Stunden-Auffrischungskurs wurde am 10. Oktober im Gehörlosen-Kulturverein in Steyr abgeschlossen.
STEYR. „Jeder Mensch kann in die Situation kommen, Erste Hilfe leisten zu müssen. Wer weiß, wie man richtig handelt, rettet Leben“, erklärt OÖ. Rotkreuz-Präsident Gottfried Hirz. Damit möglichst viele Menschen in Notfällen helfen können, bietet das Rote Kreuz auch Erste-Hilfe-Kurse für gehörlose Menschen an. Eigene Gebärdensprachdolmetscherinnen übersetzen die Anweisungen des Lehrbeauftragten für Erste Hilfe in Gebärdensprache. Damit ist das OÖ. Rote Kreuz der erste Landesverband in Österreich, der solche Kurse anbietet. Der erste aus dieser Reihe fand bereits im Frühling 2025 in Linz statt. Weitere in anderen Bezirken sind in Planung.
So geht Helfen
- Wählen Sie den Notruf oder setzen Sie einen barrierefreien Notruf über die App DEC112 ab, wenn Sie sehen, dass sich Menschen in einer Notsituation befinden. Mitarbeitende der Rettungsleitstellen unterstützen telefonisch oder via App beim Durchführen von Erste-Hilfe-Maßnahmen.
- Leisten Sie Erste Hilfe im Rahmen Ihrer Möglichkeiten.
- Holen Sie andere Menschen zur Hilfe, wenn Sie selbst nicht wissen, was zu tun ist. Nichts zu tun, ist das Einzige, was man im Notfall falsch machen kann.
- Alle vier Jahre das eigene Erste-Hilfe-Wissen auffrischen – Termine findet man auf www.erstehilfe.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.