Absturz bei Bauarbeiten
Schwerverletzter bei Arbeitsunfall in Kleinraming

Foto: FF Kleinraming & e-steyr.com
17Bilder
  • Foto: FF Kleinraming & e-steyr.com
  • hochgeladen von Ingo Till

Ein schwerer Arbeitsunfall bei der Ostermayrbrücke im Ortszentrum von Kleinraming forderte am Freitagvormittag den Einsatz mehrerer Feuerwehren und des Notarzthubschraubers. Ein Helfer stürzte mehrere Meter in das Bachbett und musste unter schwierigsten Bedingungen gerettet werden.

KLEINRAMING. Am Freitagmorgen gegen 8.30 Uhr ereignete sich im Bereich der Ostermayrbrücke, die den Ramingbach zwischen Ober- und Niederösterreich überspannt, ein folgenschwerer Arbeitsunfall. Im Zuge von Aufbauarbeiten für die neue Brückenüberdachung, die in gemeinnütziger Arbeit erfolgt, stürzte ein Helfer aus mehreren Metern Höhe in das darunterliegende Bachbett. Der Mann schlug dabei unglücklicherweise auf den steinigen Untergrund auf und blieb schwer verletzt liegen.

Foto: FF Kleinraming & e-steyr.com
  • Foto: FF Kleinraming & e-steyr.com
  • hochgeladen von Ingo Till

Drei Feuerwehren im Einsatz

Nach der Erstalarmierung des Roten Kreuzes Steyr wurde rasch klar, dass eine Menschenrettung aus unwegsamem Gelände erforderlich war. Daraufhin wurden die Feuerwehren Kleinraming, Ebersegg und St. Ulrich alarmiert. Die Feuerwehr Kleinraming rückte mit zwei Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften zur Unfallstelle aus.

Foto: FF Kleinraming & e-steyr.com
  • Foto: FF Kleinraming & e-steyr.com
  • hochgeladen von Ingo Till

Christophorus rückte an

Mit Hilfe eines Spineboards und einer Korbtrage konnte der Verletzte in enger Zusammenarbeit mit den weiteren Einsatzkräften schonend aus dem Bachbett gerettet und anschließend händisch über unwegsames Gelände zur nahegelegenen Pfarrwiese transportiert werden, wo der Notarzthubschrauber „Christophorus“ bereits zur Landung ansetzte. Nach der medizinischen Erstversorgung durch das Notarztteam wurde der Patient ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr geflogen. Der Einsatz war nach rund einer Stunde erfolgreich abgeschlossen. Neben den Feuerwehren standen auch die Polizei Garsten sowie das Notarztteam Steyr im Einsatz.

Anzeige
ENGEL Spritzgießzellen kombinieren modernen Maschinenbau, digitale Assistenz und Automation für eine vernetzte Produktion.  | Foto: Engel
3

Engel Jubiläum
80 Jahre Engel: Innovation leben, Zukunft gestalten

Vom Familienbetrieb zum Weltmarktführer. Was 1945 mit einer kleinen Schlosserei in Schwertberg begann, ist heute ein globales Unternehmen mit zehn Werken, ca. 30 Niederlassungen und Kunden in über 85 Ländern. Seit 80 Jahren steht ENGEL für technologische Pionierarbeit, Verlässlichkeit und einen klaren Gestaltungswillen. Die Werte Vertrauen, Verantwortung und Veränderung prägen dabei alle Phasen der Firmenhistorie: von der ersten hydraulischen Kunststoffpresse über die revolutionäre holmlose...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.