Stubai-Wipptal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Retter vertiefen die Zusammenarbeit im grenzüberschreitenden Notfallmanagement und setzen neue Technologien ein.
Video 21

Stubaier Gletscher
Bergretter ziehen an einem Seil

Wetterfest zeigten sich bei einer Übung am Stubaier Gletscher Bergretter aus Nord- und Südtirol sowie die Pressevertreter. STUBAI (tk). Während mehrere Termine am Wochenende witterungsbedingt abgesagt wurden, zogen die Bergretter aus Nord- und Südtirol ihre groß angelegte Übung am Stubaier Gletscher durch. Auf gut 3.000 Metern Höhe zeigten sie dabei auch Medienvertretern, wie sie ihre Zusammenarbeit intensiviert haben und präsentierten ein neues, gemeinsam entwickeltes Gerät zur Spaltenbergung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

29. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 29. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona-GesetzNachdem kürzlich der Entwurf zur Novelle des Covid-Gesetzes vorgelegt wurde, erschallt auch schon Kritik. In den Augen der SPÖ-Justizsprecherin Yildirim hat die türkis-grüne Bundesregierung nichts aus dem Urteil des Verfassungsgerichtshofes gelernt. Sie fordert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW35
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (21. - 27. August). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Die Landschaft im Tiroler Oberland erzählt Geschichten Zum Beitrag Neuer Spielplatz lockte zahlreiche Familien an Zum Beitrag Bundesheer hilft erneut im Lebensmittelhandel aus Zum Beitrag In der Klassik Karriere gemacht Zum Beitrag Historischer Rundgang durch Ried im Oberinntal Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Die neue E-Ladestation befindet sich direkt beim neu errichteten Bistro/Shop von Lanz. | Foto: IKB
2

Schönberg
Neue E-Ladestation am Parkplatz Europabrücke

SCHÖNBERG. Mit der Inbetriebnahme der E-Ladestation an der Europabrücke baut die Asfinag auch in Tirol kontinuierlich die Ladestruktur für E-Fahrzeuge aus. „Mit der neuen Station der IKB – Innsbrucker Kommunalbetriebe AG – an der Europabrücke haben wir jetzt direkt beim neu errichteten Shop/Bistro die 29. E-Ladestation bei Raststationen umgesetzt. Wichtig ist für uns, alle 100 Kilometer eine solche Auflademöglichkeit anzubieten“, so Bernhard Hintermayer, der Asfinag-Experte für Parken und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

28. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 28. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. CoronaDas Bundesheer hilft nach einem Corona-bedingten Personalausfall seit dem 26. August in der Spar-Zentrale Wörgl aus und sichert so die Lebensmittelversorgung. Vierzig Logistikexperten des Bundesheers stehen dort im Einsatz. Mehr dazu ... Lokales – Wolf Wolf in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Ehrung: LA Florian Riedl, der Geehrte Matthias Denifl, LR Beate Palfrader, Bgm. Robert Denifl, AAB-Fulpmes-Obm. Gottfried Kapferer und AK-Vizepräsident Klaus Rainer.
8

AAB on Tour im Stubai
LR Palfrader tourte mit dem AAB durchs Stubai

STUBAI (kr). Auch diesen Sommer tourte Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit dem AAB wieder durch die Bezirke Tirols. Dabei machte sie am Mittwoch Station im Stubaital, stellvertretend für den Bezirk Innsbruck Land. Organisiert von AAB-Bezirksgeschäftsführer Thomas Leitgeb und dem Fulpmer AAB-Obmann Gottfried Kapferer und begleitet von LA und AAB-Bezirksobmann Florian Riedl und AK-Vizepräsident Klaus Rainer wurde zuerst Station im Neustifter Kindergarten gemacht, außerdem das Fulpmer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Das Wetter in Tirol ist in den kommenden Tagen durch ein Tiefdruckgebiet geprägt. Dieses Tief bringt große Regenmengen nach Tirol.  | Foto: Klaus Egger – Symbolbild

Sommerende
Große Regenmengen bis zum Wochenende in Tirol

TIROL. Das Wetter in Tirol ist in den kommenden Tagen durch ein Tiefdruckgebiet geprägt. Dieses Tief bringt große Regenmengen nach Tirol. Große Regenmengen bis Sonntag in TirolIn den kommenden Tagen prägen ein Tiefdruckgebiet über der Nordsee und ein Randtief über Norditalien das Wetter in Tirol. Diese Tiefs bringen bis Sonntagabend große Regenmengen nach Tirol. Am Alpenhauptkamm sowie in Osttirol überwiegen am Freitag die Wolken und bereits am Vormittag gehen hier erste Schauer nieder. Am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Kommandant der ABC Abwehr bei der Befehlsausgabe vor dem Überprüfungsrundgang. Die Covid-Schutzmaßnahmen  im Logistikzentrum Spar/Wörgl werden alle 30 Minuten bei einem Rundgang von ABC- Abwehrsoldaten überprüft. | Foto: Maximilian Appeltauer / MilKdo Tirol
4

Spar-Zentrale Wörgl
Bundesheer hilft erneut im Lebensmittelhandel aus

Das Bundesheer hilft nach einem Corona-bedingten Personalausfall seit dem 26. August in der Spar-Zentrale Wörgl aus und sichert so die Lebensmittelversorgung. Vierzig Logistikexperten des Bundesheers stehen dort im Einsatz.  WÖRGL (red). Aufgrund von Covid-bedingten Personalausfällen in der Logistik des Lebensmittelkonzerns Spar (mittlerweile 27 Infizierte), hat dieser am 25. August  um Unterstützung durch das Österreichische Bundesheer angesucht. Vierzig Logistikfachleute des Bundesheeres...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Michael "Much" Pfurtscheller in seinem Element. | Foto: Kainz
18

Fulpmes/Telfes
Unterwegs mit Much dem Hirten

FULPMES/TELFES. Für Michael Pfurtscheller gehts seit 44 Sommern "gen Ålm". Derzeit kümmert er sich um rund 150 Stück Vieh von 20 Fulpmer und Telfer Bauern. Im Stubaital ist der "Much" gut bekannt. Als engagiertes Mitglied des Stubaier Bauerntheaters – zwölf Jahre war er Obmann und jetzt ist er Stellvertreter – als Schafzüchter und als Jäger. Vor allem aber kennt man ihn als langjährigen Wirt der Galtalm. 42 Jahre lang hat er diese bewirtschaftet. Schon neben seiner Tätigkeit als Gastronom...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Dem "Beschluss mit historischer Tragweite" stimmten nach einigen Debatten doch 15 der 17 Neustifter Gemeinderäte zu. | Foto: Kainz
3

Neustift
Agrardiskussionen neuerer Art

NEUSTIFT. Agrargründe ins Gemeindegut rückgeführt – andere Tiroler Gemeinden haben das schon praktiziert, im Stubai übernimmt Neustift die Vorreiterrolle. In einer der jüngsten Sitzungen des Gemeinderats wurden Beschlüsse gefasst, denen zufolge rund 3.000 qm Grund und Boden aus der Gemeindegutsagrargemeinschaft entnommen und ins Gemeindevermögen rückgeführt werden. Bgm. Peter Schönherr (Liste Junges Neustift) spricht von Beschlüssen mit "historischer Tragweite", die einen reinen "Akt der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

27. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 27. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Politik – EhrenamtDie Finanzierung für Freiwilligenpartnerschaft Tirol ist bis 2027 sichergestellt.  Bereits seit sechs Jahren dient die Freiwilligenpartnerschaft Tirol als zentrale Informations- und Koordinationsdrehscheibe, um freiwillig Helfende und Hilfesuchende sowie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der Website des Freiwilligenzentrum finden Helfer "Offene Stellen" für Freiwilligenarbeit | Foto: Pixabay

Ehrenamt
Finanzierung für Freiwilligenpartnerschaft Tirol bis 2027 sichergestellt

TIROL. Bereits seit sechs Jahren dient die Freiwilligenpartnerschaft Tirol als zentrale Informations- und Koordinationsdrehscheibe, um freiwillig Helfende und Hilfesuchende sowie Organisationen und Einrichtungen zusammenzuführen. Um auf Projekte und Veranstaltungen durchführen zu können, beschloss die Landesregierung die Verlängerung der Finanzierung bis zum Jahr 2027. „Ehrenamt und freiwilliges Engagement sind wichtige Bausteine unserer Gesellschaft und haben in Tirol einen hohen Stellenwert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
„Barrierefreiheit ermöglicht allen Menschen gleichberechtigt, selbstbestimmt und ohne fremde Hilfe zu leben“, so  Isolde Kafka, Vorsitzende des Tiroler Monitoringausschusses. | Foto: Pixabay/stevepb (Symbolbild)

Tiroler Monitoringausschuss
Barrierefreiheit bei Bauvorhaben einplanen

TIROL. Der Tiroler Monitoringausschuss hat kürzlich mit dem MCI-Studiengang Nonprofit- /Sozial- und Gesundheitsmanagement und dem Experten Volker Schönwiese einen Podcast aufgenommen, der über die Herausforderungen im barrierefreien Wohnen umfassend Auskunft gibt und erläutert, warum barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen ein Thema für alle Menschen ist. Zudem fordert man eine Einplanung von Barrierefreiheit schon in der Anfangsphase von Bauvorhaben.  "Wohnen ist ein Grundbedürfnis"Wie Isolde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Jahrzehnten im Dienst für seine Heimatgemeinde: Bgm. Alfons Rastner | Foto: Kainz

Matrei-Mühlbachl-Pfons
Rastner: „Ein 'Ja' bringt Vorteile für unsere Gemeinden“

MATREI/MÜHLBACHL/PFONS. Zu guter Letzt am Wort in unserer Interviewreihe zur möglichen Fusion der Gemeinden Matrei, Mühlbachl und Pfons ist der Langzeit-Bürgermeister von Mühlbachl, Alfons Rastner. (Auch) Für ihn überwiegen eindeutig die Vorteile und daher empfiehlt auch Rastner ein "Ja" zur Gemeindeehe im unteren Wipptal. Warum das für ihn eine glasklare Sache ist, erklärt er den BEZIRKSBLÄTTERN wie folgt. BEZIRKSBLATT: Herr Bürgermeister, seit vielen Jahren kämpfen Sie für die Anliegen des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das ist Teamwork! | Foto: JB/LJ Ellbögen
1 7

Ellbögen
Vom neuen Kreuz auf der Kreuzspitze

ELLBÖGEN. Die  Jungbauernschaft/Landjugend Ellbögen ergriff neuerlich die Initiative und errichtete nach den Plänen des alten ein neues Kreuz. Die 2746 m hohe Kreuzspitze bei Ellbögen in den Tuxer Alpen wird von Wanderern und Skitourengehern gerne besucht. Im Oktober 2018 hat ein Föhnsturm das schöne Gipfelkreuz umgerissen und der Schnee im darauf folgenden Winter tat sein Übriges – die Holzkonstruktion lag völlig darnieder. "Schon das alte Kreuz war im Jahr 1989 von der JB/LJ Ellbögen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

26. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 26. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. CoronavirusÖffentlicher Aufruf für Besucher am Wochenende im Dom Cafe. Das Land Tirol hat einen öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde bekannt gegeben: "Personen, die zu genannten Zeitpunkten im Lokal „DomCafe“ waren, sollen auf Gesundheitszustand achten." Mehr dazu ......

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sensenmähen ist eine Kunst, die zunehmend in Vergessenheit gerät. | Foto: privat
16

Paradies vor der Haustür
Die Kaserlen bei der Bergmahd im Senderstal

Über unerfreuliche Entwicklungen im Senderstal wurde berichtet. Jetzt ist es an der Zeit, die schönen Seiten auch einmal zu beleuchten. Das „Rainers Kaserl“ ist eine der schönsten Bergmähder. Sabine Kapferer hat uns beschrieben, warum die „Bergmähder“ für die Bauern etwas ganz Besonderes darstellen – wir bringen ihren lesenswerten Bericht im Original und ohne „Zwischenrufe“! Mitte Juli: Der Wetterbericht sagt Schönwetter ohne Regen für mindestens drei Tage voraus. Richtiges Senderswetter. Jetzt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit Schulbeginn sind Erstklässler das erstemal selbständig im Straßenverkehr unterwegs. AUVA und KFV haben Tiroler Gemeinden mit den Plakaten "Augen auf!" für einen sicheren Schulweg ausgestattet. | Foto: Sabine Hürdler/fotolia
Video

KFV & AUVA
Plakataktion "Augen auf!" für einen sicheren Schulweg

TIROL. Mit Schulbeginn sind Erstklässler das erstemal selbständig im Straßenverkehr unterwegs. AUVA und KFV haben Tiroler Gemeinden mit den Plakaten "Augen auf!" für einen sicheren Schulweg ausgestattet. Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Kindern gestiegenWährend in den vergangenen Jahren die Zahl der Kinder, die im traßenverkehr tödlich verunglückt sind, gesunken sind, kam es 2019 diesbezüglich zu einem Anstieg. Österreichweit sind 13 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heidemarie Mravlag aus Telfes hat sich für ein besonders rares aber dafür äußerst interessantes Berufsbild entschieden. | Foto: Hannah Köll
Video 7

Telfes
In der Klassik Karriere gemacht

TELFES. Heidemarie Mravlag zählt österreichweit zu den Top-Violoncellistinnen. Sie ist Profimusikerin und vereint solistisches Konzertieren mit Orchester- und Kammermusik. Von Barock bis hin zu modern, entspannend, fordernd oder befreiend – gerade das Repertoire der klassischen Musik ist besonders abwechslungsreich. Eine, die voll in die Materie eingetaucht ist, ist Heidemarie Mravlag aus Telfes. Sie hat die Klassik förmlich im Blut. Die 32-jährige ist eine der ganz wenigen selbstständigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

25. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 25. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Was tun in Sachen Wolf?Die einen wollen ihn abschießen, die anderen ihn schützen und Herdenschutz forcieren und wieder andere wollen erstmal den EU-Schutzstatus anzweifeln. Die Wolfsproblematik in Tirol entwickelt sich immer weiter zu einem großen Politikum in Tirol. Jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Watchlist Internet berichtet aktuell über zahlreiche Beschwerden beim Onlinekauf von Iphones über hilufon.de und applefy.de | Foto: Montage
6

Sicher im Internet
Vorsicht beim Kauf von iPhones bei den Onlinehändlern Hilufon und Applefy

TIROL. Watchlist Internet berichtet aktuell über zahlreiche Beschwerden beim Onlinekauf von iPhones über hilufon.de und applefy.de Zahlreiche Beschwerden und negative BewertungenViele Internetnutzer wollen ein neues Smartphone. Dabei stolpern sie bei der Suche nach günstigen Angeboten im Internet auch auf verschiedene Seiten der Firma Appl Handels UG. Auf deren Homepages wie hilufon.de oder applefy.de finden sich die verschiedensten iPhone-Modelle zu teilweise günstigen Preisen. Die Firma...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Großeinsatz für die (Berg-)Retter am Samstag in Gschnitz. | Foto: BBL

Gschnitz
Wanderer von Unwetter überrascht

GSCHNITZ. Den angekündigt widrigen Wetterprognosen zum Trotz unternahmen am Samstag drei Deutsche – eine 35-jährige Frau und zwei 37-jährige Männer – eine Wanderung von der österreichischen Tribulaunhütte über das Sandesjöchl zur italienischen Tribulaunhütte und retour. Am Rückweg wurde die Gruppe dann unterhalb des Gschnitzer Tribulauns vom Unwetter mit Starkregen und Hagel "überrascht". Aufgrund des heftigen Niederschlags löste sich oberhalb der Drei auch Geröll und stürzte zu Tal. Durch die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild Vereinsobfrau Anita Siller (hinten) mit ihrer Stellvertreterin Bettina (2.v.r. vorne) und Franz Siller sowie Klein-Mona, Valentina und Theresa (v.l.) | Foto: privat

Stubai
Einladung zum Picknick am Bauernhof

NEUSTIFT. Das 2. Stubaier Fest des offenen Hoftors findet kommenden Sonntag statt und ist das erste Green Event dieser Art im Tal. Gleich vorweg: Alle interessierten Einheimischen und Gäste sind am Sonntag, den 30. August am Untersillerhof in der Neustifter Herrengasse 6 zu diesem besonderen Fest herzlich eingeladen! Die Stubaier Bauern – das ist die Vereinigung jener zwölf Betriebe im Tal, die auch "Urlaub am Bauernhof" anbieten – laden dort zum "Picknick am Bauernhof" bzw. dem "2. Stubaier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Fulpmes
Regeln missachtet – schwer verletzt

FULPMES. Am Sonntag war eine 33-jährige Deutsche gemeinsam mit ihrem Ehemann im Klettersteig Kreuzjoch im Wanderzentrum Schlick unterwegs. Entgegen den Bestimmungen hängten sich die beiden dort auch den Flying Fox ein, obwohl die Benützung der Seilrutsche nur unter Aufsicht eines Bergführers und mit Transportrolle sowie Bremsvorrichtung erlaubt ist. Die 33-Jährige wollte lediglich ihr Klettersteigset für die Sicherung am Stahlseil nutzen, rutschte talwärts und prallte ungebremst in das Ende des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.