Mühlbachl/Navis
Navista im Corona-Modus

- Die "alte Spinnfabrik" heute.
- Foto: privat
- hochgeladen von Tamara Kainz
MÜHLBACHL/NAVIS. Beim "Navista-Gewerbepark" kommt es zu Verzögerungen. Das Verkehrsgutachten ist derweil eingetroffen.
"Wir sind leider noch nicht voll im Bauen. Die Vergabe der einzelnen Gewerke wurde coronabedingt auf das Frühjahr verschoben. Bis jetzt sind lediglich ein paar Arbeiten zur Erschließung der Halle durchgeführt worden", informiert Gewerbeimmobilienentwickler Karl Schaber jun.
Verpachtung und Verkauf
Wie berichtet hat Schaber das Areal der ehemaligen Spinnfabrik Matrei/Werk 2 von der Linz Textil gekauft und plant eine Revitalisierung des Geländes. Entstehen soll ein Standort für rund 40 klein- und mittelgroße Betriebe mit 90 bis 700 qm Größe. Schaber: "Es stimmt, dass wahrscheinlich auch Einheiten zum Kauf angeboten werden, da diesbezüglich eine gute Nachfrage gegeben ist."
Problem Zufahrt
Mit diesem Wirtschaftsimpuls einher – der Naviser Bgm. Lukas Peer freut sich bereits über mehr Kommunalsteuereinnahmen – geht seit Beginn die Frage, wie man die Zufahrt zum neuen Gewerbegebiet besser regelt. Die bestehende durch das dicht besiedelte Wohngebiet des Mühlbachler Ortsteils Statz ist nämlich denkbar ungeeignet. Im Frühsommer wurde daher eine Verkehrsstudie in Auftrag gegeben. Deren Ergebnis ist jetzt eingelangt.
Variantenprüfung
"Unter anderem steht das drin, was ich schon vor 20 Jahren vorgeschlagen habe", verrät Bgm. Alfons Rastner. Das wäre, die momentane Fußgängerbrücke zu adaptieren und den Radweg entlangzufahren. Das ist aber nur eine mögliche Variante für eine Umfahrung. Ob dieses Projekt weiterverfolgt wird, darüber wird erst befunden. Sowohl in Mühlbachl, als auch in Navis soll das Gutachten bei der nächsten Sitzung dem Gemeinderat präsentiert werden.
www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.