Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Sie erzählt von einem für mich wichtigen Teil der Schulzeit, vor mehr als 50 Jahren.
Täglich ging ich mit anderen Kindern zu Fuss, 1 Stunde lang zur Schule.
Schulbusse gab es damals noch keine.
Was das Schöne daran war?
Ein kleiner Waldweg, welcher die Wegstrecke ein kleines Stück weit abkürzte.
Dieser Weg wurde für uns zum Erlebnis.
Hier verbrachten wir oft am Nachhauseweg die eine oder andere sogenannte
Überstunde.
Wir sammelten herumliegende Äste und bauten uns kleine Baumhäuser.
In ihnen träumten wir unsere Tagträume und erzählten uns Geschichten.
Oft vergaßen wir, dass wir eigentlich schon zu Hause sein sollten.
Hin und wieder brachten wir Pilze mit nach Hause, dann hatten wir wenigstens
eine plausible Erklärung für unser Zuspätkommen.
Ja, so verbrachten wir eine ganze Weile unserer Schulzeit im Wald.
Als die Schulzeit zu Ende war und später die Schulbusse eingeführt wurden,
ging diesen Weg niemand mehr.
Geblieben ist die Erinnerung und eine ganz besondere Beziehung und Achtung
vor dem Wald.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude. GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt. In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.