Kaum Nachfrage nach Totimpfstoff
Novavax ist in Feldbach ein Ladenhüter

- Das Team der Impfstraße in Feldbach wartete (fast) vergeblich auf Anmeldungen zur Impfung mit Novavax.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Die Nachfrage nach dem Totimpfstoff Novavax existiert so gut wie gar nicht. Am ersten Tag wurde an der Impfstraße in Feldbach lediglich eine Dosis gespritzt.
SÜDOSTSTEIERMARK. Der Ansturm auf Novavax ist nicht nur in der Südoststeiermark ausgeblieben, in ganz Österreich gab es kaum Nachfrage. Damit scheint schon nach den ersten beiden Tagen seit dem Impfstart in der Steiermark klar: Österreich wird wohl auf einem Großteil der 3,1 Millionen bestellten Dosen Novavax sitzen bleiben.
So schaut es mit der Nachfrage in der Steiermark aus

- Karin Wagner ist die Leiterin der Impf- und Teststraße in Feldbach.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Der Proteinimpfstoff Nuvaxovid des US-Unternehmens Novavax gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 ist eine Alternative zu mRNA- und Vektorimpfstoffen. Zwei Dosen des Corona-Impfstoffs Novavax werden im Abstand von rund drei Wochen gespritzt. Doch die Anmeldungen für Novavax halten sich in Grenzen. „Es gibt für heute noch keine einzige Anmeldung für Novavax“, so die Antwort von Karin Wagner, der Leiterin der Impf- und Teststraße in Feldbach, auf Nachfrage von MeinBezirk.at am Dienstag. Eine Frau sollte dann doch noch auftauchen.

- Nur eine Frau ließ sich in Feldbach den Impfstoff Nuvaxovid des US-Unternehmens Novavax spritzen.
- Foto: Symbolfoto: LFV Fink
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Novavax aus medizinischen Gründen
Eine 56-jährige Frau aus Markt Hartmannsdorf im benachbarten Bezirk Weiz hatte sich für den Impfstoff Novavax entschieden, und zwar aus medizinischen Gründen, wie die Frau – sie befindet sich gerade in einer Spritzentherapie – gegenüber Meinbezirk.at bestätigt. Ursprünglich wollte sie sich gar nicht impfen lassen, aber vor dem Hintergrund, "dass die Bewegungsfreiheit sehr eingeschränkt ist, habe ich mich nun doch dazu durchgerungen – auch weil einige Familienfeiern anstehen". Außerdem will die Markt Hartmannsdorferin endlich wieder in den Urlaub fahren können. Und einen Lockdown für Ungeimpfte wie zuletzt wolle sie nie wieder erleben.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.