Karin Wagner

Beiträge zum Thema Karin Wagner

Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner besuchten die HLW/HLPS/WF Pinkafeld. | Foto: Michael Strini
28

HLW/HLPS Pinkafeld
Minister Christoph Wiederkehr von Schule begeistert

Bildungsminister Christoph Wiederkehr besuchte im Rahmen seines Burgenlandbesuches am Vormittag die Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche (HLW) Berufe mit Schwerpunkt Gesundheit und Sozialmanagement, die Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) sowie Wirtschaftliche Fachschule (WF) Pinkafeld. Das Schulangebot beeindruckte den Minister. PINKAFELD. Am Freitag absolvierte der neue Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) eine Tour durch das Burgenland. Im Rahmen seiner...

Gesang und Tanz zeigten die Schülerinnen der HLW/HLPS/WF Pinkafeld mit viel Herz. | Foto: Michael Strini
39

Nacht der Bildung in Pinkafeld
HTL und HLW/HLPS Pinkafeld informierten

Die "Lange Nacht der Bildung" hat in Pinkafeld seit einigen Jahren Tradition. Die Höhere Technische Bundeslehranstalt (HTL) Pinkafeld und die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) sowie Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) und Fachschule für wirtschaftliche Berufe (WF) Pinkafeld luden ein. PINKAFELD. Die zwei Bildungseinrichtungen HTL Pinkafeld und HLW/HLPS/WF Pinkafeld mit den Direktoren Wilfried Lercher und Direktorin Karin Wagner an der Spitze luden Freitagabend zur "Langen Nacht...

Lisa Kandlbauer, Leni Frühwirth, Isabel Böhm, Angelina Guth, Sarah Kager, Selina Sauhammel und Anna Plank versprühten Weihnachtsstimmung. | Foto: Michael Strini
50

Buntes Programm
Vielseitiger Tag der offenen Tür der HLW/HLPS Pinkafeld

Die Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe (HLW) Pinkafeld und die Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) luden zum Tag der offenen Tür ein. PINKAFELD. Die HLW/HLPS Pinkafeld veranstaltete am Freitag von 10 bis 17 Uhr den diesjährigen Tag der offenen Tür. Dabei präsentieren sich die einjährige Wirtschaftsfachschule sowie die fünfjährige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement sowie die fünfjährige Höhere...

1:33

Maturabälle in Oberwart
HLW Pinkafeld - Maturaball "Let's End the deal"

Die Maturaballsaison in der Burgenlandhalle Oberwart startete am Samstagabend mit dem Ball der HLW Pinkafeld unter dem Motto "Let's End the deal". OBERWART / PINKAFELD. "Let's End the Deal - Mit Stil ans Ziel" lautete das Motto des Maturaballs der HLW Pinkafeld (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe)und HLPS Pinkafeld (Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung), der traditionell in der Burgenlandhalle stattfand. 42 Maturantinnen und Maturanten luden zu ihrem besonderen Event ein...

GF Karin Wagner (2. v. li.) mit ihrem erfolgreichen Team. | Foto: Kogler
5

Umzug von Seokratie
"Seokratie" nun am Rathausplatz eingezogen

Agentur Seokratie zog vom START.N in die Innenstadt; Büroeröffnung und Tag der offenen Tür am Rathausplatz 5. KITZBÜHEL. Seit dem Start am 1. 1. 2022 hat sich die Digital- und Marketing-Agentur „Seokratie“ dynamisch entwickelt. Nur wurden die Räumlichkeiten im Gründerzentrum START.N zu klein und es erfolgte die Übersiedlung in Räume der Sparkasse Kitzbühel am Rathausplatz 5 (ca. 170 m2). Am 10. September wurde zur Büroeröffnung und zum Tag der offenen Tür geladen. „Wir sind stetig gewachsen,...

Foto: v.l.n.r.: Christian Märk, Karin Wagner
 | Foto: Fotohinweis: Seokratie Österreich

Seokratie Österreich & Standortagentur Tirol
Digitalisierung im Fokus: Seokratie im Dialog mit Standortagentur Tirol

In der vergangenen Woche fand in Kitzbühel ein Treffen statt, bei dem die Online Marketing Agentur Seokratie Dr. Märk von der Standortagentur Tirol willkommen hieß. Das Zusammenkommen stand ganz im Zeichen eines konstruktiven Dialogs über die Fortschritte und Herausforderungen der Digitalisierung sowohl auf regionaler als auch auf globaler Ebene. Bei dem Treffen präsentierte Karin Wagner, Geschäftsführerin von Seokratie Österreich, ihre neuesten Projekte und Erfolge im Bereich Online-Marketing....

Karin Wagner, Geschäftsführerin Seokratie, und Andreas Bombek, Junge Wirtschaft Kitzbühel. | Foto: Wagner

Meetups stärken Wissen und fördern Austausch
Seokratie und Junge Wirtschaft stärken Netzwerk-Initiative

In einer gemeinsamen Initiative haben Seokratie Österreich und die Junge Wirtschaft Tirol-Kitzbühel ihre Kräfte gebündelt, um das Networking in der Region neu zu definieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Unternehmern frische und effektive Wege für Weiterbildung und Austausch zu eröffnen. Den Auftakt dieser Kooperation markierte das erste Meetup unter dem Leitthema "Google Ads - Anfängerfallen vermeiden". Die Veranstaltung zog eine Vielzahl interessierter Unternehmer und Experten aus dem...

Der Kindermaskenball in Mischendorf war sehr beliebt bei allen Kindern! | Foto: Anika Paul
53

Eine Tradition der SPÖ-Frauen
41. Kindermaskenball in Mischendorf

Am Sonntag, den 11. Februar fand in Mischendorf der alljährliche Kindermaskenball statt. Bereits zum 41. Mal jährte sich das Faschingsevent und war auch dieses Jahr wieder gut besucht von Drachen, Prinzessinnen und Superhelden. MISCHENDORF. Um 14:00 Uhr startete der Kindermaskenball im Gasthaus Knarr mit einem Einzug der Kinder in all ihren bunten Kostümen. Danach animierte Silke Graf die Kinder bei Spielen wie Stopptanz mitzumachen und zu Kinderliedern gemeinsam zu tanzen.  Eine beliebte...

Dir. Wilfried Lercher und Dir. Karin Wagner konnten viele Ehrengäste bei der Nacht der Bildung in Pinkafeld begrüßen. | Foto: Michael Strini
1 50

Lange Nacht der Bildung
HTL Pinkafeld und HLW/HLPS Pinkafeld luden ein

Die "Lange Nacht der Bildung" fand in Pinkafeld in zwei Schulen statt. PINKAFELD. Am Freitagabend, 26. Jänner, öffneten die HTL Pinkafeld und die HLW sowie HLPS Pinkafeld ihre Türen zur "Langen Nacht der Bildung". Dabei konnten interessierte Eltern und Schüler einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten der Schulen, sowie auch in verschiedene Projekte gewinnen. Dazu gab es auch Präsentationen der Schüler und Schülerinnen der drei Schulen. In der HTL präsentierten Gebäudetechnik-Schüler ihr...

Seokratie Meetup
KI als zentraler Innovationsmotor im Marketing

Am 23. Jänner trafen sich bei Seokratie im START.N Spezialisten und Interessierte aus der Marketingbranche, um sich über die Einsatzmöglichkeiten von KI (Künstliche Intelligenz) im Marketing zu informieren. KITZBÜHEL. Im Zentrum des Seokratie-Meetups standen die Potenziale, die KI für die verschiedenen Marketingbereiche hervorbringt und die Chancen, die sich für Marketer und Unternehmer dadurch ergeben. Karin Wagner, Geschäftsführerin von Seokratie, zeigte mit konkreten Beispielen, wie KI bei...

Pauline Loidl, Lea Böcskör, Lisa Lakits und Elina Prisching servierte Köstlichkeiten aus der Küche. | Foto: Michael Strini
41

HLW Pinkafeld
Tag der offenen Tür mit viel Information und Kulinarik

Die HLW Pinkafeld lud zum Tag der offenen Tür ein. PINKAFELD. Die Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe Pinkafeld präsentierte sich beim Tag der offenen Tür am Freitag, 15. Dezember, von 10 bis 18 Uhr. Die Schule vereint die fünfjährige HLW für Gesundheits- und Sozialmanagement, die fünfjährige HLPS (Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung), sowie die einjährige Wirtschaftsfachschule. Beim Tag der offenen Tür lernten die Besucher die verschiedenen Ausbildungsschwerpunkte...

v.l.n.r. Dipl. VW Mag. Dr. Hans Philipp, M.A. Monika Gredler, Präsident Sepp Hofer, Reinhard Pirchl, Mag. Karin Wagner, Mag. Anne Götzendorfer | Foto: Toni Niederwieser/Rotary Club Kitzbühel

Rotary Club Kitzbühel wächst
2 neue Mitglieder willkommen

Der Rotary Club Kitzbühel hat kürzlich zwei neue Mitglieder in seine Reihen aufgenommen, womit der Club einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Wachstum und Diversifizierung macht: Die Kirchbergerin Monika Gredler (VOWO), eine langjährige und engagierte Rotariarin sowie Karin Wagner (Online-Marketing-Agentur SEOKRATIE), eine Rotary-Newcomering. Die beiden Damen sind sehr stolz über die Aufnahme und freuen sich auf den freundschaftlichen Austausch sowie die Möglichkeit, sich mit ihren...

Pianistin Karin Wagner. | Foto: Lukas Beck

Zu Besuch bei Beethoven
Pianistin Karin Wagner bei Beethoven-Reihe

Wer ist Beethoven? Was macht seine Musik aus? Diese Fragen stellt sich Dr. Karin Wagner schon seit ihrer Kinderzeit, als sie das Klavier für sich entdeckte. BADEN. (pa) Dass Karin Wagner mit ihrem musikalischen Familiennamen am „Beethoven“-Institut der Wiener Musikuniversität arbeitet - allein das darf schon als Hinweis auf ihre Vielseitigkeit verstanden werden. Diese äußert sich etwa darin, dass sie in der Landschaft Adalbert Stifters im oberösterreichischen Mühlviertel wohnt und gleichermaßen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die HTL Pinkafeld präsentierte jede Menge Technik. | Foto: Michael Strini
2 46

Nacht der Bildung
HTL Pinkafeld, HLW und HLPS Pinkafeld informierten

Die drei Pinkafelder Schulen HLW, HLPS und HTL luden am Freitag, 27. Jänner 2023, zur „Langen Nacht der Bildung“, ein. PINKAFELD. HTL-Dir. Wilfried Lercher und HLW-Dir. Karin Wagner freuten sich über die vielen Interessierten, die in den Schulen vorbeischauten. Auch Bildungslandesrätin Daniela Winkler, 3.LT-Präs. Bgm. Kurt Maczek, Pinkafelds Vizebgm. LA Carina Laschober-Luif, Schulqualitätsmanager Franz Bock und WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl sowie WK-Regionalstellenleiter Peter...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Georg Michael Wilhelmer und ÖVP-Klubobmann Markus Malle (v.l.n.r.) bei der feierlichen Verleihung des Ehrenzeichens des Landes Kärnten 
 | Foto: Helge Bauer
1 2

Ehrenzeichen
Hohe Auszeichnung für Friseurmeister Georg Wilhelmer

Scherenübergabe bei  den Kärntner Friseuren: Georg Wilhelmer übergab nun seine Funktion als Landesinnungsmeister an die St. Veiter Friseurmeisterin Karin Wagner. Für seine Leistungen erhielt der Klagenfurter das Ehrenzeichen des Landes Kärnten. KLAGENFURT. Nach 45 erfolgreichen Jahren als Firmenchef übergab der Klagenfurter Friseurmeister Georg Wilhelmer Anfang des Jahres seinen Friseursalon an seinen Sohn Mario. Bei der Unternehmertagung der Kärntner Friseure übergab der langjährige...

Schulleiterin Karin Wagner begrüßte u.a. Bgm. Kurt Maczek, Vizebgm. Carina Laschonber Luif und SR Franz Dampf beim Tag der offenen Tür.
35

HLW Pinkafeld
Tag der offenen Tür informierte Schüler und Eltern

Die HLW Pinkafeld präsentierte sich beim Tag der offenen Tür. PINKAFELD. Die HLW Pinkafeld lud am Freitag, 16. Dezember, zum Tag der offenen Tür ein. Erstmals nach 2019 konnte dieser wieder durchgeführt werden. Bereits am Vormittag war an der Schule einiges los. "Wir erwarten aber am Nachmittag viele Besucher, weil dann die Schüler mit ihren Eltern kommen können", so Schulleiterin Karin Wagner. Neben kulinarischen Genüssen und Einblicken in verschiedene Projekte gab es auch Informationen über...

Die Maturanten eröffneten den Ball mit der traditionellen Polonaise. | Foto: Michael Strini
2 Video 140

Messe Oberwart
Gelungener Maturaball "Suit up" der HLW Pinkafeld

Die Maturanten der HLW Pinkafeld luden zum schönen Maturaball ein. OBERWART. Unter dem Motto "Suit up - It's gonna be legendary" veranstalteten die Maturanten der HLW Pinkafeld ihren Maturaball. Nach einer eleganten Polonaise - einstudiert von Carina Zapfel - eröffnete die neue Direktorin Karin Wagner den Ball offiziell. Für gute Unterhaltung und zahlreiche Tanzpaare sorgte die Band Skylight. Ein Höhepunkt war dann die Mitternachtseinlage. Eine weitere Besonderheit war die Wahl zur Ballkönigin...

Umweltzeichen für die HLW Pinkafeld: Christian Holzer (Sektionschef für Umwelt und Kreislaufwirtschaft), Robert Hupfer, Jochen Adorjan, Karin Wagner und Peter Piff von der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Pinkafeld und Bildungsminister Martin Polaschek bei der Verleihung | Foto: BMK/Viktoria Miess

Auszeichnung
HLW Pinkafeld erhielt Österreichisches Umweltzeichen

Drei burgenländische Schulen - darunter die HLW Pinkafeld - erhielten das Österreichische Umweltzeichen verliehen. PINKAFELD. Der Grundstein für umweltbewusstes und rücksichtsvolles Handeln wird bereits in der Schule gelegt. Im Bildungsbereich steht das Österreichische Umweltzeichen seit 20 Jahren für eine nachhaltige Schulentwicklung. Zum runden Jubiläum wurde es drei Schulen aus dem Burgenland für ihre zukunftsorientierte, herausragend engagierte Bildungsarbeit verliehen. Bildungsminister...

Die erfolgreiche Service- und Küchencrew vom Dienstag | Foto: Michael Strini
1 Video 46

HBLA Oberwart
Hervorragendes Prüfungsessen in der HLW Oberwart

Am Montag starteten die Prüfungsessen in der HBLA Oberwart. OBERWART. Die praktische Vorprüfung für die Maturanten und Absolventen der Abteilungen Tourismus und Wirtschaft der HBLA Oberwart starteten am Montag, 9. Mai. Dabei haben die Prüflinge ihre Fähigkeiten in der Küche und im Service zu beweisen, die dafür benotet werden. Diese Note fließt dann auch in die Matura- bzw. Abschlussnote mit ein. Für acht Schülerinnen der HLW Oberwart gab es am Dienstag viel zu tun. Vier stellten sich der...

Bgm. Klaus Winkler (li.) und LR Toni Mattle (re.) mit Karin Wagner und Julian Dziki (Seokratie) vor dem START.N. | Foto: Kogler
6

Neue Agentur in Kitzbühel
Seokratie startet in Kitzbühel durch

Tiroler Ableger von Münchner Online-Agentur im neuen START.N; die Region soll "digitaler" werden. KITZBÜHEL. Im April wird das neue Gründerzentrum START.N am Schlossbergweg 1 offiziell eröffnet. Schon jetzt lud mit der Seokratie GmbH das erste bereits eingezogene Unternehmen zur Präsentation. Die 100-%-Tochter der Münchner Seokratie GmbH hat zum Ziel, das digitale Wachstum heimischer Betriebe zu fördern. Die Agentur in Kitzbühel wurde von Karin Wagner aufgebaut und wird von ihr als...

Das Team der Impfstraße in Feldbach wartete (fast) vergeblich auf Anmeldungen zur Impfung mit Novavax. | Foto: RegionalMedien
3

Kaum Nachfrage nach Totimpfstoff
Novavax ist in Feldbach ein Ladenhüter

Die Nachfrage nach dem Totimpfstoff Novavax existiert so gut wie gar nicht. Am ersten Tag wurde an der Impfstraße in Feldbach lediglich eine Dosis gespritzt. SÜDOSTSTEIERMARK. Der Ansturm auf Novavax ist nicht nur in der Südoststeiermark ausgeblieben, in ganz Österreich gab es kaum Nachfrage. Damit scheint schon nach den ersten beiden Tagen seit dem Impfstart in der Steiermark klar: Österreich wird wohl auf einem Großteil der 3,1 Millionen bestellten Dosen Novavax sitzen bleiben.  So schaut es...

Strahlend aber gähnend leer präsentierte sich die Impfstraße heute auf der Grazer Messe - der Run auf Novavax blieb vorerst aus. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

1. Novavax-Impftag
"Tote Hose" an den steirischen Impfstraßen

Überschaubar ist wohl auch fast noch eine Übertreibung für die Zahl an impfwilligen Steirerinnen und Steirern, die sich heute am ersten freien Impfen mit dem Totimpfstoff Novavax an den steirischen Impfstraßen sehen haben lassen – ein mehr als ruhiger Lokalaugenschein. STEIERMARK. "15 Personen waren heute schon da", erklärt einer der Mitarbeiter der Impfstraße bei der Grazer Messe gegen 14 Uhr. "Das ist nicht mehr als sonst, dafür waren aber schon einige Medien hier", lacht er. Tatsächlich ist...

Anzeige
Die HBLA Oberwart übergab 500 Euro an die Krebshilfe Burgenland: Krebshilfe Burgenland-Geschäftsführerin Andrea Konrath, Michaela Resetarics und Schulleiter-Stv. Karin Wagner | Foto: Krebshilfe Burgenland
4

Krebshilfe Burgenland
HBLA Oberwart unterstützte Pink Ribbon-Aktion

Die HBLA Oberwart unterstützt die Pink Ribbon Aktion der Krebshilfe Burgenland. OBERWART. Ganz im Sinne des Entrepreneurship organisierte ein Projektteam der HBLA Oberwart einen Second Hand Markt in der Aula der Schule. Der REUSE-Gedanke stand dabei natürlich im Vordergrund. Der Reinerlös der Aktion wurde an die Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Andrea Konrath, übergeben. Im Zuge der Übergabe wurde auch schon ein weiteres nachhaltiges Kooperationsprojekt zwischen der Krebshilfe...

Besuch in München: Rainer Seyrling, Karin Wagner, Marcus Hofer, Julian Dziki, Felix Meyer, Anton Mattle. | Foto: Bildschön/Gierke
1

Neue Agentur in Kitzbühel
Seokratie stärkt Digitalisierung in Tirol

Der Münchner SEO-Spezialist Seokratie GmbH siedelt sich in Tirol an und baut mit Seokratie Österreich eine Online-Marketing-Agentur in Kitzbühel auf, um den österreichischen Markt zu erschließen. KITZBÜHEL. Von Kitzbühel aus will das auf Suchmaschinenoptimierung spezialisierte Unternehmen Seokratie GmbH aus München den österreichischen Markt bearbeiten. Unlängst besuchte Tirols Wirtschaftslandesrat Anton Mattle Seokratie in der Münchner Zentrale. „Mit Seokratie lässt sich eine der führenden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.