Obst-Wein-Garten Straden
Auf den richtigen Schnitt kommt's eben an

- Edi Tropper beim Praxisteil in Aktion
- Foto: Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Eines der großen Ziele des Vereines Obst-Wein-Garten ist das Vermitteln von Know-how. Zu jenem Zwecke hat man nun wieder ins Haus der Vulkane geladen, wo ein Weinhecken-Schnittkurs auf dem Programm gestanden ist.
STAINZ. Wissensvermittlung war jetzt wieder beim Verein Obst-Wein-Garten Straden angesagt. Mehr als ausgebucht war der Weinhecken-Schnittkurs des Vereins, der von Obmann Karl Lenz organisiert wurde. Viele Interessierte waren gekommen, um den Ausführungen von Edi Tropper vom gleichnamigen Weingut in Marktl in der Markgemeinde Straden zu lauschen.

- Das Interesse am Kursangebot war wieder groß.
- Foto: Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Im theoretischen Teil gab der innovative Weinbauer Tipps zum richtigen Zeitpunkt des Schneidens und erklärte die kleinen aber feinen Unterschiede in Sachen Sorten. Er zählte des Weiteren auch die verschiedenen Möglichkeiten des Düngens mit Hausmitteln wie Brennnesseljauche, Ackerschachtelhalmtee und der Bodenverbesserung mit Terra Preta auf. Tropper erzählte auch von der Schädlingsbekämpfung mit Nützlingen.
„Beim Schneiden kann man eigentlich nicht viel falsch machen, wenn man einige Grundregel beherrscht."
Edi Tropper
Der richtige Schnitt
Im praktischen Teil zeigte der Experte an einem Weinstock im Garten des Hauses der Vulkane vor, wie er selber eine Hecke bzw. deren Reben schneidet, ehe sich eine große Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich selbst dem Schneiden der Hecke widmen konnte. Tropper machte dann die Runde, machte Verbesserungsvorschläge und ging natürlich auch auf die Fragen der Gäste ein.

- Schauplatz war der Garten im Haus der Vulkane
- Foto: Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Nach zwei Stunden endete der lehrreiche Event. „Beim Schneiden kann man eigentlich nicht viel falsch machen, wenn man einige Grundregel beherrscht“, ermutigte Tropper jedenfalls die Interessierten zum Schneiden ihrer eigenen Hecke.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.