Gut und preiswert essen
"Bib Gourmand" für Lilli und Malerwinkl

Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH (STG), gratulierte Walter Triebl und Verena Leitner im Lilli am Hauptplatz von Fehring. | Foto: STG | Markus Tischhart
2Bilder
  • Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH (STG), gratulierte Walter Triebl und Verena Leitner im Lilli am Hauptplatz von Fehring.
  • Foto: STG | Markus Tischhart
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Mit Lilli Fehring und dem Malerwinkl in Hatzendorf hat die Stadtgemeinde Fehring im Thermen- und Vulkanland zwei ausgezeichnete Betriebe, die im Rahmen der "Guide Michelin Gala" jeweils mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet wurden.

FEHRING. Als Bib Gourmand würdigt der Guide Michelin Restaurants, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Diese Betriebe zeichnen sich dadurch aus, dass sie qualitativ hochwertige Küche zu erschwinglichen Preisen servieren.

Somit ist diese Kategorie für viele Gourmets eine attraktive Alternative zu den mit Sternen ausgezeichneten Restaurants, da sie unkomplizierten, aber dennoch exzellenten Genuss verspricht.

Peter Troißinger jun. und Schwester Anna Troißinger im Malerwinkl in Hatzendorf mit Michael Feiertag. | Foto: STG | Markus Tischhart
  • Peter Troißinger jun. und Schwester Anna Troißinger im Malerwinkl in Hatzendorf mit Michael Feiertag.
  • Foto: STG | Markus Tischhart
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Steiermark-Herz in Fehring

Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH (STG), gratulierte Walter Triebl und Verena Leitner im Lilli am Hauptplatz von Fehring und Peter Troißinger jun. mit Schwester Anna Troißinger im Malerwinkl in Hatzendorf im Rahmen eines Besuchs in Fehring zu dieser großartigen Auszeichnung. Er überreichte ihnen ein besonderes Steiermark-Herz.

Stolz ist freilich auch Bürgermeister Johann Winkelmaier, der sich gleich über zwei Haubenküchen in "seiner" Stadtgemeinde Fehring freuen darf.

Das könnte dich auch interessieren:

Unterlamm um Spar-Nachfolge bemüht, Nah & Frisch Hatzendorf gerettet
Hochgenüsse auf Junior-Company-Messe der HLW Feldbach
Familie Gül eröffnete neues Restaurant
Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH (STG), gratulierte Walter Triebl und Verena Leitner im Lilli am Hauptplatz von Fehring. | Foto: STG | Markus Tischhart
Peter Troißinger jun. und Schwester Anna Troißinger im Malerwinkl in Hatzendorf mit Michael Feiertag. | Foto: STG | Markus Tischhart
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.