Fasching
Narren aus ganz Österreich zu Gast in Bad Gleichenberg

- Präsident Ernst Kranawetter (M.) mit Brigitte Kreminger, Landespräsidentin von Wien und Burgenland, weiteren Landespräsidenten sowie Michael Karl, Peter Siegel und Ilmar Tessmann vom Narrenkartell Bad Gleichenberg.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Am Wochenende trafen sich über 80 faschingsbegeisterte Funktionäre aus ganz Österreich im Mailandsaal in Bad Gleichenberg. Die Mitglieder des Bundes österreichischer Faschingsgilden (BÖF) stimmten sich auf die kommende fünfte Jahreszeit ein.
BAD GLEICHENBERG. Die Funktionäre des Bundes österreichischer Faschingsgilden (BÖF) tagten als Gäste des Narrenkartells Bad Gleichenberg im südoststeirischen Thermenort. Neben dem Ausblick auf die aktuelle Faschingssaison wurden Ehrungen vorgenommen und auch neue Mitglieder aufgenommen.

- Nomen est omen: Eduard Fasching war Gastredner der Tagung des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF).
- Foto: Peter Siegel
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Nomen est omen
Gastredner Eduard Fasching wurde ob seines Namens nicht zufällig an das Rednerpult geholt. Der Bad Gleichenberger Gemeinderat freut sich schon auf das nächste Narrentreiben: "Ja, es ist richtig, wir brauchen den Humor, der einem das Leben immer wieder lebenswerter macht." Peter Siegel, der den erkrankten Obmann des Narrenkartells Bad Gleichenberg, Günther Gaber, vertrat, bedankte sich im Speziellen für die große Ehre, die Jahrestagung des BÖF unter Präsident Ernst Kranawetter in Bad Gleichenberg ausrichten zu dürfen.
Übrigens: Im Mai 2023 gibt’s ein großes Wiedersehen. Die Jahrestagung des BÖF ist nämlich zweiteilig und so sind die Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Gilden auch im nächsten Jahr zu Gast im Kurort.

- Ilmar Tessmann und Eduard Fasching mit Ernst Kranawetter, Alfred Kamleitner und Peter Holakovsky (v.l.) vom Bund Österreichischer Faschingsgilden (BÖF).
- Foto: Peter Siegel
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Das ist der BÖF
Der Bund Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) ist die Dachorganisation der Österreichischen Faschingsgesellschaften. Er wurde am 17. November 1962 in Straßwalchen in Salzburg gegründet. Im Mittelpunkt seiner Tätigkeit stand seinerzeit vor allem, das Brauchtum Fasching in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. In den derzeitigen Statuten sind auch Aufgaben wie etwa die Pflege und Erhaltung sowie Erneuerung des österreichischen Faschings- und Fasnachtbrauchtums oder die Vertiefung und Förderung der freundschaftlichen Beziehungen unter den österreichischen Faschingsgilden festgeschrieben.

- Ernst Kranawetter ist Präsident des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF).
- Foto: Peter Siegel
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.