Landesbrotprämierung
Titel für "Weinpresse" aus Edla

- Maria Weinhandl (l.) aus Edla mit ihrer "Weinpresse" und Landesbäuerin Gusti Maier.
- Foto: LK-Danner
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Die Landessieger der Brotprämierung der Landwirtschaftskammer stehen fest. Zwei Titel gingen in den Bezirk Südoststeiermark. In der Kategorie "Kreative Brote" holte Maria Weinhandl aus Edla mit ihrer Weinpresse aus knusprigem Teig den Sieg. Brigitte Aichselreither-Holzmann aus Deutsch Haseldorf in der Gemeinde Klöch war in der Sparte „Gesunde Jause“ ganz vorne!
Der Star des Wettbewerbs war zweifellos die Familie Nigitz aus Takern II im Bezirk Weiz. Insgesamt drei Landessiege führen Maria und Franz Nigitz sowie Tochter Romana ein. An Kreativität allerdings war das Gebäck unserer Bäckerin aus der Gemeinde St. Peter am Ottersbach nicht zu übertreffen.
Regionale Zutaten
Die 24-köpfige Jury testete insgesamt 212 eingereichte Brote nach 80 Kriterien. Bei der Landesbrotprämierung handelt es sich um Österreichs größten Wettbewerb dieser Art. Nur Brote mit natürlichen Zutaten aus der Region und nach individuellen Hausrezepten gebacken stünden auf dem Prüfstand, wie Landesbäuerin Gusti Maier betont. Übrigens: Die Landessiegerbrote in den neun Kategorien sowie die ausgezeichneten Brote sind für die Konsumenten eindeutig erkennbar: Die Bäuerinnen umwickeln sie mit der Prämierungsschleife „Brotprämierung 2019 der Landwirtschaftskammer Steiermark“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.