Urlaub für Mindestpensionisten
Weizer Gruppe in Deutsch Goritz zu Gast

Barbara Unterreiner, Josef Pesserl, Elke Hofgartner, Ingrid Groß, Barbara Gross, Peter Stocker (v.l.). | Foto: RegionalMedien
8Bilder
  • Barbara Unterreiner, Josef Pesserl, Elke Hofgartner, Ingrid Groß, Barbara Gross, Peter Stocker (v.l.).
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Herwig Brucker


Die Weizer Urlauber mit Josef Pesserl und den Verantwortlichen der Volkshilfe. | Foto: RegionalMedien
  • Die Weizer Urlauber mit Josef Pesserl und den Verantwortlichen der Volkshilfe.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Die Volkshilfe Steiermark veranstaltet seit rund 30 Jahren Urlaubsturnusse für Mindestpensionisten. Ein Gruppe aus Weiz ist derzeit in Deutsch Goritz zu Gast.

DEUTSCH GORITZ. Die Volkshilfe Steiermark organisiert jedes Jahr in den Sommermonaten gemeinsam mit den ehrenamtlichen Regional- und Bezirksvereinen betreute Reisen für Menschen im Seniorenalter, die unter der Armutsgrenze leben. Eine weitere Zielgruppe sind Personen, die aufgrund einer körperlichen Beeinträchtigung nicht mehr alleine auf Urlaub fahren können. In diesem Jahr verbringt eine 17-köpfige Gruppe aus dem Bezirk Weiz fünf Urlaubstage in "Stockers Dorfhotel" in Deutsch Goritz. Volkshilfe-Präsidentin Barbara Gross und Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl besuchten die Senioren und überzeugten sich persönlich von den hervorragenden Bedingungen im Steirischen Vulkanland.

Barbara Gross begrüßte Josef Pesserl in Deutsch Goritz. | Foto: RegionalMedien
  • Barbara Gross begrüßte Josef Pesserl in Deutsch Goritz.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Menschen brauchen Menschen

Volkshilfe-Präsidentin Barbara Gross bedankte sich bei Josef Pesserl für die finanzielle Unterstützung und bei den Mitarbeiterinnen Barbara Unterreiner und Elke Hofgartner für die Organisation. "Das Engagement der Volkshilfe hilft, weil unsere Reisen Brücken zwischen Menschen bauen, die sich sonst nicht kennenlernen würden. Ich bedanke mich bei den ehrenamtlichen Reisebegleiterinnen, in diesem Fall Ingrid Groß aus Sinabelkirchen, und der Arbeiterkammer für die Unterstützung unserer Aktionen", so Barbara Gross.
Josef Pesserl ergänzte: Menschen brauchen Menschen. Die Vereinsamung im Alter wird in den nächsten Jahren schon allein wegen der demografischen Entwicklung zu einer Herausforderung werden. Deswegen braucht es Organisationen wie die Volkshilfe, die hier gesellschaftlich aktiv werden. Wir von der Arbeiterkammer helfen dabei gerne mit und unterstützen die verschiedenen Aktionen."

Barbara Unterreiner, Josef Pesserl, Elke Hofgartner, Ingrid Groß, Barbara Gross, Peter Stocker (v.l.). | Foto: RegionalMedien
  • Barbara Unterreiner, Josef Pesserl, Elke Hofgartner, Ingrid Groß, Barbara Gross, Peter Stocker (v.l.).
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Aktives Rahmenprogramm

"Das Besondere an unseren Reisen ist, dass immer eine Begleitung dabei ist. Diese Person ist für die reibungslose Durchführung vor Ort verantwortlich und stellt auch ein aktives Rahmenprogramm zusammen", erklärte Barbara Gross. Reiseleiterin und Betreuerin Ingrid Groß präzisierte: "Am ersten Nachmittag haben wir nach der Anreise mit dem Bus einen kleinen Spaziergang angeboten. Wir werden auch die Innenstadt von Bad Radkersburg besichtigen und eine Wanderung am "7-Quellen-Weg" rund um deutsch Goritz machen. Mit diesen Urlauben wollen wir die Menschen aus der Einsamkeit herausholen", unterstrich Ingrid Groß ihr ehrenamtliches Engagement.
Das "Stockers Dorfhotel" in Deutsch Goritz war schon öfters Ziel von Seniorenreisen der Volkshilfe. "Ich möchte, dass sich viele Menschen bei mir wohlfühlen", ist das Credo von Peter Stocker.

Die Weizer Urlauber mit Josef Pesserl und den Verantwortlichen der Volkshilfe. | Foto: RegionalMedien
  • Die Weizer Urlauber mit Josef Pesserl und den Verantwortlichen der Volkshilfe.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Herwig Brucker
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Altstadthaus in Bad Radkersburg | Foto: Altstadthaus
28

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in der Südoststeiermark

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.