Südoststeiermark - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Vorjahr wurde die Ortsdurchfahrt von Paldau saniert. Nun ist ein weiteres Teilstück auf der L 216 in Richtung Puch an der Reihe. | Foto: Marktgemeinde Paldau
2

Sanierung bei Puch
Umleitungen im Raum Paldau seit 2. April

Eine Straßensanierung  auf der L 216 in Puch bei Paldau macht ab 2. April eine Totalsperre bis voraussichtlich Mitte Mai notwendig. Umleitungen für Pkw und für Lkw wurden eingerichtet. PALDAU/PUCH. Nach der Ortsdurchfahrt von Paldau werden nun auf der L 216 im Abschnitt vor der Ortschaft Puch weitere 2,88 Kilometer saniert. Die Totalsperre dauert bis voraussichtlich Mitte Mai. Die Investition beträgt laut Land Steiermark 860.000 Euro. Bis Mitte Mai gesperrtIm letzten Jahr wurde die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Glocken verreisen in Frankreich - ein Brauch, der auch in Österreich bekannt ist. | Foto: H. Stauder
4 3 3

International
So feiert man das Osterfest in anderen Ländern der Welt

Viele Bräuche, von der Fleischweihe bis zum Eierverstecken, gibt es bei uns. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus, welche Bräuche kennt man dort? STEIERMARK. Das Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) ist nicht nur für große Wirtschaftsdelegationen (zuletzt: Indien) bekannt, sie überzeugen auch durch ihre profunde Kenntnis anderer Länder und Kulturen. Dieses Mal hat man sich genauer angesehen, wie denn in anderen Ländern das Osterfest begangen wird. Gemeinsam mit dem ICS gehen wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Zuversichtlich: Der steirische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl mit der Statue des auferstandenen Jesus Christus. | Foto: Neuhold
4

Zum Fest
Bischof Wilhelm Krautwaschl über Osterhase, Wahlen und die KPÖ

Es ist eine besondere Woche für die katholische Kirche, die Karwoche. Aus diesem Anlass haben wir den steirischen Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl mit einigen ganz speziellen Fragen zum Interview gebeten. STEIERMARK. Es sind bewegte Zeiten, auch für die katholische Kirche, dementsprechend breit haben wir den Bogen bei unseren Fragen gespannt. Zum Einstieg probieren wir es einmal mit Politik, aus aktuellem Anlass mit dem Phänomen Kommunismus in Österreich. MeinBezirk.at: Die KPÖ auf dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bei einer Eisenbahnkreuzung dürfte der Pkw-Lenker einen Zug übersehen haben. Es kam zur Kollision | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Kollision Zug und Pkw
54-Jähriger übersah den herannahenden Zug

In Halbenrain im Bezirk Südoststeiermark kam es am Freitagabend zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Zug. Der Pkw-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. HALBENRAIN. Gegen 20.15 Uhr fuhr ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark mit seinem Pkw auf der Gemeindestraße von Donnersdorf kommend in Richtung B 69. Bei der kurz vor der Bundesstraße befindlichen Eisenbahnkreuzung dürfte der Pkw-Lenker das Stoppschild sowie den herannahenden Zug übersehen haben und kollidierte mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Julia Gerold
Dominik Fitz und Melanie Böhme gehen weiter einen Weg voller neuer Ideen und mit Mut zur Innovation.  | Foto: Einfach Fitz
3

Regionalitätspreis 2024
Konditormeister mit klarem Qualitätsanspruch

Für Dominik Fitz und Partnerin Melanie Böhme von "Einfach Fitz – die Zuckerbäcker" ist auch nach dem Sieg beim Regionalitätspreis 2024 eines weiterhin glasklar. Man will nicht stehenbleiben, sondern sich konstant und mit Freude und Kreativität weiterentwickeln.  OSTSTEIERMARK. "Wir haben uns sehr über den Sieg gefreut. Weil die Branchen in den Top-3 so unterschiedlich waren, konnte ich echt nicht einschätzen, wer gewinnen wird", so Melanie Böhme von "Einfach Fitz – die Zuckerbäcker" nach dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Schattentheater in der Schule zog die Schülerinnen und Schüler in seinen Bann. | Foto: MS/SMS Feldbach
21

Vorlesetag
Erfolgreiche Premiere in der Mittelschule Feldbach

Einen Schultag lang lesen? Die Lust auf Lektüre ist an der Mittelschule Feldbach traditionell groß. Und so wurde der internationale Vorlesetag groß gefeiert FELDBACH. Das Team aus Lehrerinnen der Sportmittelschule (SMS) Feldbach mit Viktoria Friedrich, Anja Theißl, Pia Rohrhofer und Julia Eibenberger hatte mit Unterstützung aller Pädagoginnen und Pädagogen, allen voran Direktorin Ursula Greiner, anlässlich des internationalen Vorlesetages heuer erstmals ein Lesefest ausgerichtet. Und die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Mitglieder der Reformgruppe: Berthold Petutschnigg, Michael Gruber, Otto Marl, Siegi Schrittwieser, Christian Rath, Roland Antal und Gerhard Reithofer treten bei der Wahl zum Präsidium des Steirischen Roten Kreuzes am 4. Juni an. | Foto: Rotes Kreuz
3

Reformgruppe drängt ins Präsidium
Aufstand im steirischen Roten Kreuz

Mit einer Reformgruppe möchte Siegfried Schrittwieser Präsident des Steirischen Roten Kreuzes werden. Transparenz, Vertrauen und Wertschätzung – mit diesen Angeboten wird sich der langjährige Rotkreuz-Funktionär und ehemalige Landeshauptmann-Stellvertreter gemeinsam mit seiner Reformgruppe am 4. Juni der Wahl zum steirischen Rotkreuz-Präsidenten stellen. STEIERMARK. „Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, egal ob Haupt- oder Ehrenamtlich, ob Zivildiener oder im Freiwilligen Sozialjahr,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Bei den Osterspeisensegnungen darf sie auf keinem Korb fehlen: die Weihkorbdecke. | Foto: Sonja Hochfellner
2 2 3

Osterspeisensegnung 2024
Termine der Fleischweihen in der Steiermark

Ostern rückt immer näher und der Osterhase versteckt schon fleißig die bemalten Eier und Osternester. MeinBezirk.at hat auch dieses Jahr alle Termine der traditionellen Osterspeisensegnung am Karsamstag für dich auf einen Blick gesammelt.  STEIERMARK. Am Karsamstag versammeln sich die Steirerinnen und Steirer in Kapellen, Kirchen und bei Wegkreuzen, um rechtzeitig zum Ende der Fastenzeit ihre Osterspeisen segnen zu lassen. Den Ursprung hat der Brauch bereits im siebten Jahrhundert. Im Volksmund...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Aufs Handy kam der Link, der ein 47-jähriges Betrugsopfer letztlich um mehrere Tausend Euro brachte. | Foto: Pixabay
1 2

Finanz-Online-Trick
Südoststeirer um mehrere Tausend Euro geprellt

In der Zeit zwischen 12. März und 25. März  wurde ein 47-jähriger Südoststeirer Opfer eines sogenannten "Finanz-Online-Tricks". Der Mann wurde um mehrere Tausend Euro betrogen. DEUTSCH GORITZ. Der 47-Jährige erhielt am 12. März via SMS eine Textnachricht, die einen fingierten Link zum Onlineportal des Bundesministeriums für Finanzen enthielt. Das Opfer aktivierte den Link, in der Folge öffnete sich eine Website entsprechend in Anlehnung an den Internetzugang des Bundesministeriums für Finanzen....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren von Straden und Hof mussten nur noch Nachsicherungsarbeiten durchführen. | Foto: RegionalMedien
2

Leicht verletzt in Straden
Holzofen in der Küche setzte Karton in Brand

Bei einem Küchenbrand am Dienstagabend in Straden erlitten zwei Personen, darunter ein einjähriges Kind, leichte Verletzungen. STRADEN. In der Küche eines Wohnhauses in Straden war ein Karton in Brand geraten. Der Vater erlitt leicht Verbrennungen. Der einjährige Sohn wurde vorsorglich zu Untersuchungen in die Kinderklinik in Graz gebracht. Vater rannte mit Karton ins FreieGegen 15 Uhr nahm eine 32-Jährige den Holzofen in der Küche des Wohnhauses in Straden in Betrieb. Am frühen Abend heizte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Geistig und körperlich fit feierte Peter Riedl im Gasthaus Kaufmann in Wetzelsdorf bei Jagerberg seinen 100. Geburtstag. | Foto: WOCHE
1 9

Jagerberg
100 Jahre Peter Riedl

In Jagerberg wurde ein 100-Jähriger gefeiert. Es gab eine Zeit, in der in den Regionalzeitungen das Gebot galt, ab dem 70. Geburtstag wird in der Zeitung darüber berichtet. Wenn gar 80- oder 90-jährige Menschen ihr Jubiläum feierten, war das eine seltene Besonderheit und bekam Raum. Dieser Tage feierte Peter Riedl, der Vater des früheren Obmannes der Landwirtschaftskammer des ehemaligen Bezirkes Feldbach, seinen 100. Geburtstag – nicht im Bett liegend, sondern mit dem Stock gehend. Erst Tage...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
In Bierbaum am Auersbach war eine Werkstätte eines Wirtschaftsgebäudes in Brand geraten.  Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude und einen Pkw konnte verhindert werden | Foto: Presseteam BFVRA / Johannes Schreiner
2

Bierbaum am Auersbach
Fünf Wehren verhinderten Großbrand auf einem Hof

Gleich fünf Feuerwehren wurden am Dienstagnachmittag zu einem Brand alarmiert. Eine Werkstätte war in Brand geraten, verletzt wurde niemand. BIERBAUM. Zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Bierbaum am Auersbach in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach wurden fünf Feuerwehren mit ingesamt 32 Mann und sieben Fahrzeugen alarmiert. Unter der Einsatzleitung von HBI Christian Suppan von der Feuerwehr Bierbaum war das Feuer rasch gelöscht. Brandursache noch unklarGenau um 14.42 Uhr wurden die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
Von der zünftigen Brettljause bis zum gesunden Salat: Die südoststeirischen Buschenschenken bieten Gästen jeden Alters urige Gemütlichkeit bei einem Glas Wein und einer Jause. | Foto: Steiermark Tourismus / Harry Schiffer
6

Buschenschenken Südoststeiermark
Gastfreundschaft, Herzlichkeit und Genuss

Der Frühling ist nicht mehr auzuhalten. Viele südoststeirischen Buschenschenken sind bereits in die Saison gestartet und jene, die auch im Winter geöffnet hatten, machen ihre Gastgärten einsatzbereit. Gut Jausnen und Geselligkeit in den heimischen Betrieben ist jetzt wieder möglich. Ob deftige Brettljause oder schmackhafter Wein – ein Ausflug in eine der zahlreichen südoststeirischen Buschenschenken gehört als fixes Ausflugsziel auf alle Fälle dazu. Hier stellt sich nicht nur absolute...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Katja Maurer und Sepp Archan übergaben 1.000 Unterschriften im Rahmen einer Petition der Landesregierung in Graz. | Foto: RMS
2

Petition gegen Straßenprojekte
1.000 Unterschriften an Landesregierung

Die Initiativen-Sprecher Katja Maurer und Sepp Archan überreichten am Dienstag gemeinsam mehr als 1.000 Unterschriften an die steirische Landesregierung, um landwirtschaftliche Böden zu sichern und Zwangsenteignungen im Rahmen der Bauvorhaben B68 und B70 abzulehnen.  GRAZ. Katja Maurer und Sepp Archan überreichten am Dienstag der steirischen Landesregierung mehr als 1.000 Unterschriften, die im Rahmen einer Petition gesammelt worden waren. "Ziel unserer Petition ist es, dass im steirischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Der Samstagsmarkt ist zurück. Am Hauptplatz von Fehring ist am Wochenende wieder viel los. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
10

Meine Stadt Fehring
Das Ortszentrum blüht jetzt im Frühling auf

In Fehring hat ein Herzensprojekt des Bürgermeisters ganz konkrete Formen angenommen. Im April startet die Tagesbetreuung für ältere Menschen am Hauptplatz. FEHRING. Am Hauptplatz der Kleinstadt Fehring tut sich etwas. Anfang April öffnet das Zentrum für Ältere mit seinem Angebot der Tagesbetreuung im Süden des Hauptplatzes – in Nachbarschaft zum Pflegeheim Sonnenhof – seine Tore für Seniorinnen und Senioren. Außerdem ist der Samstagsmarkt rund um die Marienstatue in seine achte Saison...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Im Rahmen des Stationenbetriebs las man unter anderem aus dem Werk vor.  | Foto: VS Straden
3

Stradens Schulen
"Der kleine Prinz" stand auf dem Stundenplan

Im Zuge des Vorlesetages nahmen sich die Schülerinnen und Schüler an der Volksschule und Mittelschule einen echten Klassiker vor. Man beleuchtete nämlich die Inhalte von "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupery. STRADEN. Die Lesekompetenz ist ein essenzielles "Handwerk" für die schulische Laufbahn und generell für das spätere Leben. Umso wichtiger ist es den Verantwortlichen der Bildungseinrichtungen, entsprechend spannende Bildungsformate in den Unterricht zu integrieren, um die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bernd Wieser (Mitte) freut sich über das Vertrauen seiner Mitstreiterinnen und Mitstreiter.  | Foto: Berg- und Naturwacht
3

Berg- und Naturwacht
Dritte Funktionsperiode für Bezirksleiter Wieser

Die Berg- und Naturwacht in der Südoststeiermark achtet unter anderem auf den Schutz der Flora und Fauna. Die in Summe 274 engagierten Kräfte bauen an der Spitze der Organisation weiter auf Bernd Wieser.  SÜDOSTSTEIERMARK. Neues bzw. Bewährtes von der Berg- und Naturwacht Südoststeiermark. Bernard Wieser bleibt – er wurde in einer einstimmigen Wahl unter der Aufsicht von Alois Meier und Gerlinde Neuhold von der Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark bestätigt – Bezirksleiter.  Wieser tritt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der 56-Jährige wurde vom Roten Kreuz nach der Erstversorgung mit schweren Beinverletzungen in das LKH Feldbach eingeliefert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Arbeitsunfall
56-Jähriger bei Auto-Reinigungsarbeiten schwer verletzt

Bei einem Arbeitsunfall in Paldau erlitt am Montagabend ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark schwere Verletzungen. Er wurde in das Krankenhaus eingeliefert. PALDAU. Gegen 22 Uhr war der 56-Jährige mit Reinigungsarbeiten eines Firmenfahrzeuges auf dem Areal einer Firma beschäftigt. Ersten Erhebungen zufolge dürfte der 56-Jährige die Handbremse gelöst haben und deshalb rollte das Fahrzeug rückwärts. Der Mann kam unter das Fahrzeug, wurde an den Beinen überrollt und kam schließlich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Antonia Unterholzer
Die Einsatzkräfte wirkten bei dem Einsatz eng zusammen. Ein besonders schonender Transport war vonnöten.  | Foto: ABI Armin Christandl
3

Bad Radkersburg
Menschenrettung aus Wohnung mit der Drehleiter

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz waren am Sonntag in den Mittagsstunden gefordert. Eine Frau war gestürzt und musste per Drehleiter aus einer Wohnanlage geborgen werden. BAD RADKERSBURG. Zu einer Türöffnung ist die Feuerwehr Bad Radkersburg am Sonntagzu Mittag gerufen wurden. Ausgangslage: Eine Pflegekraft hatte befürchtet, dass einer Frau, die sie betreut, etwas zugestoßen sein könnte beziehungsweise sich in der Wohnung ein Unfall ereignet haben könnte. Zunächst...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Von 2. April bis 12. April ist das LKH Feldbach nur über den Haupteingang zugänglich. Die Grillparzerstraße auf der Rückseite des Spitals ist aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. | Foto: RegionalMedien
2

LKH Feldbach
Zufahrt über Grillparzerstraße von 2. bis 12. April gesperrt

Die KAGes meldet rechtzeitig eine für den Zeitraum 2. bis 12. April geplante Sperre der Rettungszufahrt zum LKH Feldbach. Die Grillparzerstraße ist aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. FELDBACH. Von 2. bis 12. April wird in Feldbach in der Grillparzertsraße gearbeitet. Aufgrund der Baustelle wird eine Zufahrt zum LKH Feldbach in diesem Bereich nicht möglich sein, wie die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft rechtzeitig informiert haben will. Von 2. bis 12. April ist es nicht möglich, über...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bürgermeister Josef Ober gratulierte Frauenarzt Klaus Mezler-Andelberg und seinem Team zur neuen Ordination am Torplatz. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
2

Neu am Torplatz
Klaus Mezler-Andelberg wechselte zu "Ärzte im Zentrum"

Frauenarzt Klaus Mezler-Andelberg übersiedelte mit seiner Ordination in Feldbach von der Schubertgasse ins Haus "Ärzte im Zentrum" am Torplatz.  FELDBACH. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte übersiedeln in der Gesundheitsstadt Feldbach mit ihren Ordinationen ins Zentrum. Nun verlegte auch Klaus Mezler-Andelberg, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, seine Ordination von der Schubertgasse 8 an seinen neuen Standort im Haus "Ärzte im Zentrum" am Torplatz 1. Angebot unter einem DachDie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Sieger des diesjährigen Vulkanland-Osterbrot-Awards. | Foto: Woche

Steirisches Vulkanland
Osterbrot vor dem Vorhang

Das Ergebnis des zweiten Osterbrot-Awards: 47 Einreichungen in zwei Kategorien. Nicht nur die fachkundige Jury tagte im Schloss Stein, auch die Verleihung der Zertifikate ging in der Landwirtschaftlichen Fachschule über die Bühne. Christina Thier von „Thier zuliebe“ sorgte für die fachmännische Begleitung des Wettbewerbs um das beste Osterbrot. Sie stellte unmissverständlich klar, dass am Ende die Leidenschaft zum Brothandwerk zählt. Farina-Chef Bernhard Gitls Leidenschaft zum Mehl ist bekannt....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Feierliche Eröffnung des Camping Resorts Riegersburg. | Foto: RegionalMedien
1 10

In Riegersburg
Das neue Camping-Resort beim Seebad ist eröffnet

Die Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland ist um ein touristisches Highlight reicher. In Riegersburg wurde das Camping Resort gegenüber dem Seebad feierlich eröffnet. RIEGERSBURG. Das steirische Familienunternehmen Gebetsroither und die Familie Liechtenstein haben das Camping Resort Riegersburg eröffnet. 30 bis 50.000 Nächtigungen erwarten sich die Betreiber jährlich. Neben klassischen Stellplätzen für Campingbusse und Wohnwägen gibt es bestens ausgestattete Mobilheime und Campingfässer....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Bedrana Ribo (2.v.l.) und Andreas Lackner zu Gast bei Roswitha Krenn (r) und ihrem Team.  | Foto: Grüne
3

Kids Chance
Neuer gesetzlicher Rahmen macht es Familien leichter

Die Grünen waren nun zu Besuch bei der Kids Chance am Radkersburger Hof in Bad Radkersburg. Bei einer Führung sprach man u.a. über die kürzlich beschlossene Erweiterung der Pflegekarenzregelung, die Familien bei der Kids-Chance-Reha zugute kommt.  BAD RADKERSBURG. Bedrana Ribo, Pflegesprecherin der Grünen im Nationalrat, und der regionale Grüne-Landtagsabgeordnete Andreas Lackner waren nun zu Gast im Therapiezentrum Kids Chance in Bad Radkersburg.  Ohne Sorgen die Kinder begleitenDie Kids...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.