Feuerwehr Dirnbach
Beim Nassbewerb ging es wieder heiß her

- Und ab geht's – die Leitung steht.
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Der Nassbewerb der Freiwilligen Feuerwehr wurde nicht nur wegen der Temperaturen zu einem heißen Vergnügen. Die 18 Teilnehmenden im Alter von zehn bis 82 legten sich voll ins Zeug, um das Publikum zu begeistern und natürlich auch, um sich einen Podestplatz zu schnappen.
DIRNBACH. Richtig heiß her ging es wieder beim wilden Nassbewerb der Feuerwehr Dirnbach, der im Rahmen des Sommerfestes über die Bühne gegangen ist. Und das nicht nur wegen der Temperaturen – es zeigte 34 Grad im Schatten an.

- Die Teams legten sich voll ins Zeug.
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
18 Teams waren am Start. Alles im Blick hatte das Bewerterteam mit Hauptbewerter HBI Joachim Kickmeier und seinen Bewerterkollegen HBI a.D. Karl Kickmaier und ABI a.D. Stefan Puntigam bzw. auch mit Unterstützung von LM d. F. Nina Fasching. Moderator Johannes Matzhold, Kommandant der Gastgeberwehr und des Bereichs Feldbach, begrüßte als ältesten Teilnehmer den 82-jährigen Erich Schober von der FF Straden, und als jüngste Starterin die zehnjährige Irina Schöllauf von der FF Kapfenstein.

- An so einem heißen Bewerbstag durfte die Abkühlung nicht fehlen.
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Als besonderer Ehrengast war auch der Feuerwehrkommandant des Bereiches Radkersburg, Volker Hanny, vor Ort. Er feuerte natürlich die Wettkampfgruppen aus dem Bereich Radkersburg an. Natürlich machte auch das Publikum Stimmung für die Teams und erfreute sich auch an dem einen oder anderen Missgeschick – so kam das Wasser im Schlauch doch manchmal schneller, als von den Feuerwehrleuten gekuppelt werden konnte. Und zur Freude der Fans gab es von einigen den Sprung ins kalte Wasserbecken und eine kleine "Poolparty".

- Beim Nassbewerb kam auch das Publikum voll und ganz auf seine Kosten.
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Bairisch Kölldorf hatte die Nase vorn
Aber wer waren denn nun die Siegerinnen und Sieger. Die Gesamtwertung und der Tagessieg gingen an das Team Bairisch Kölldorf 2 vor Poppendorf und Straden, die Pfarrwertung sicherte sich die FF Straden vor der FF Dirnbach und der FF Schwabau. Die Siegerehrung nahmen HBI Hannes Matzhold und OBI Florian Hacker, unterstützt von Vizebürgermeister Rudolf Lackner und Gemeindekassier Anton Edler vor. Beim anschließenden Fest und einer Disco wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.