Bad Radkersburg
Das Kurviertel im neuen Look

- Die neue Kurhausstraße mündet im verkleinerten Kreisverkehr – nun fehlt nur mehr die Parkplatzgestaltung.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
In Bad Radkersburg gehen die Arbeiten rund ums Kurviertel ins Finale.
BAD RADKERSBURG. In den letzten Wochen und Monaten hat sich rund ums Kurviertel in Bad Radkersburg viel getan. Wie die WOCHE ja berichtet hat, wurde mit der neuen Kurhausstraße inklusive Geh- und Radweg, jene führt beginnend auf Höhe Lidl rund um die Sportanlage vom „Romantik Hotel im Park“ bis zum Kreisverkehr auf Höhe Vitalhotel, eine neue Verkehrssachse geschaffen. Auch der Kreisverkehr wurde baulich verändert und zum Zwecke zusätzlicher Parkplätze verkleinert. Zudem sorgen nun ein Minkreisverkehr auf Höhe Radkersburger Hof und eine neue Bodenschwelle für Verkehrsentlastung. "Jetzt fehlt nur mehr die Parkplatzgestaltung", so Bürgermeister Heinrich Schmidlechner im Finale seiner Amtszeit. In Summe entstehen ja entlang der Straße und im Umfeld des verkleinerten Kreisverkehrs 111 neue Parkplätze.
Seele baumeln lassen
Aber nicht nur in Sachen Verkehr war bzw. ist man aktiv – auch an der Mur wird fleißig gebaut. Die letzten Arbeiten passieren gerade am Areal der Stillwasserzone. Dort wurden laut Schmidlechner Treppen nach unten versetzt. Auch der Zugang verläuft nun an der Unterseite. Die Zone ist dafür gedacht die "Seele baumeln zu lassen", auch eine Nutzung für Konzertveranstaltungen ist angedacht.
Gewerkt wird noch bis voraussichtlich Ende August in unmittelbarer Nachbarschaft zum Quellenhaus. Dort entsteht im Rahmen des EU-Projekts "goMura"– dabei geht es um Begleitmaßnahmen zum Hochwasserschutz – ein Quellpark. Schmidlechner verrät, dass im Park unter anderem mit Wasserspielen eine Attraktion für die ganze Familie geschaffen wird.
Hier lesen Sie noch mehr über steirische Aufbruchsstimmung


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.