Tag des Denkmals
Einblicke in Bad Radkerburgs architektonische Kultur

Mateja Mocnik Nedok, Marie Theres Zangger und Beatrix Vreča (v.l.) vom Museum im alten Zeughaus laden zum Tag des Denkmals ein. | Foto: MiaZ
3Bilder
  • Mateja Mocnik Nedok, Marie Theres Zangger und Beatrix Vreča (v.l.) vom Museum im alten Zeughaus laden zum Tag des Denkmals ein.
  • Foto: MiaZ
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Am 25. September geht der Tag des Denkmals über die Bühne. Ein steirischer bzw. südoststeirischer Schauplatz des Geschehens ist die historische Altstadt von Bad Radkersburg. 

BAD RADKERSBURG. "Denkmal voraus: Denkmalschutz ist Klimaschutz" – so lautet am 25. September das Motto am Tag des Denkmals. Betont wird von den Veranstaltern, dass die dauerhafte Erhaltung und Pflege von bedeutenden Bestandsbauten mit traditionellen, natürlichen und damit nachhaltigen Baumaterialien eine Kernaufgabe des Bundesdenkmalamts ist.

Die historische Altstadt von Bad Radkersburg ist idealer Schauplatz für den Tag des Denkmals. | Foto: RegionalMedien
  • Die historische Altstadt von Bad Radkersburg ist idealer Schauplatz für den Tag des Denkmals.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Bad Radkersburg in der Auslage

Zu den steirischen Schauplätzen zählt heuer auch die Stadtgemeinde Bad Radkersburg. Zwei Events stehen am Plan. Um 10.45 und 13.45 Uhr starten mit dem Treffpunkt beim Museum im alten Zeughaus Stadtführungen mit dem Architekten Stephan Piber und Silvia Hudin vom steirischen Landeskonservatorat. "Wie können historisch wertvolle Bausubstanzen für moderne Wohnformen saniert und umstrukturiert werden?" – so lautet die entscheidende Frage bei der Betrachtung von drei Sanierungen historischer Stadthäuser in der Altstadt von Bad Radkersburg.

Altstadt muss lebendig bleiben

Für eine Einführung zu Beginn sorgt Landeskonservator Christian BruggerBeatrix Vreča, Direktorin vom Museum im alten Zeughaus betont, wie wichtig die Thematik ist: "Es ist essenziell, dass die historische Altstadt lebendig bleibt und man eine Synergie zwischen Denkmalschutz, Architektur und modernen Ansprüchen des Wohnens, Stichwort Barrierreffreiheit, schafft."

Anmeldungen für die Führungen sind übrigens unter 0316/834034 oder office@piber-architektur.at möglich.

LNW-Geschäftsführerin Monika Brandl (3.v.r.) u.a. gemeinsam mit politischen Vertreterinnen und Vertretern noch vor über einem Jahr auf der Baustelle im Kornoseum. | Foto: RegionalMedien
  • LNW-Geschäftsführerin Monika Brandl (3.v.r.) u.a. gemeinsam mit politischen Vertreterinnen und Vertretern noch vor über einem Jahr auf der Baustelle im Kornoseum.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Projekt Kornoseum

Mit Start um 10, 11, 12, 14 und 15 Uhr gibt es außerdem Führungen durch das Kornoseum mit Monika Brandl, Geschäftsführerin der LNW Lebenshilfe Netzwerk GmbH. Aus dem denkmalgeschützten Kornspeicher und dem Zwischentrakt eines Bestandsgebäudes wurde ja von der LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH ein barrierefreier Wohnbereich mit vier Wohneinheiten im Obergeschoss, einer Begegnungszone im Erdgeschoss sowie einem barrierefreien Zugang in den zum Grundstück gehörenden Gartenbereich geschaffen.

Wer sich einen Eindruck vom Kornoseum machten möchte, kann sich unter 03152/69900 oder office@lnw.at anmelden.

Das könnte dich auch interessieren:

Rekordkader und neue Sponsoren bei TUS Bad Radkersburg
Ambulanz und Tagesklinik als Option für Interne
Strittiger Passus im Gesetz ist jetzt Geschichte
Kammermusik der Superlative in der Frauenkirche

Mateja Mocnik Nedok, Marie Theres Zangger und Beatrix Vreča (v.l.) vom Museum im alten Zeughaus laden zum Tag des Denkmals ein. | Foto: MiaZ
LNW-Geschäftsführerin Monika Brandl (3.v.r.) u.a. gemeinsam mit politischen Vertreterinnen und Vertretern noch vor über einem Jahr auf der Baustelle im Kornoseum. | Foto: RegionalMedien
Die historische Altstadt von Bad Radkersburg ist idealer Schauplatz für den Tag des Denkmals. | Foto: RegionalMedien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.