Problem Essen - Essprobleme? Wege zum Wunschgewicht

Ein Apfel pro Tag hält den Doktor fern .....

... sagt ein englisches Sprichwort

Und wie halten es wir Steirer damit?

Vielfach leider nicht so. Das liegt aber nicht sosehr daran, dass wir SteirerInnen sind, sondern daran, dass wir Menschen sind und in einem Land leben, in dem uns reichlich Nahrung zur Verfügung steht. Wir können uns in der Regel aussuchen was wir essen, wann wir essen und wie wir essen (oder eben nicht essen). Dabei dient Essen nicht nur der Nahrungsaufnahme und damit dem Überleben, sondern erfüllt auch viele andere (emotionale und gesellschaftliche) Funktionen. Dies wird uns meist erst dann bewusst, wenn irgendetwas außer Kontrolle gerät, wenn Essen zur Sucht, zur Ersatzhandlung zum (Gewichts-)Problem wird.

Eine psychologische Analyse kann Klarheit bringen, was hinter Ihren Ess- bzw. Gewichtsproblemen steckt und damit auch wertvolle Hinweise liefern, was Sie tun können, um Ihr Problem in den Griff zu bekommen.

Dabei werden über einen Fragebogen viele verschiedene Aspekte ihrer Essgewohnheiten erfragt und mittels Computer ausgewertet. Z.B. Ihre Einstellung zum Essen, die Stärke ihres Essbedürfnisses, wann und warum Sie essen, wie sehr Sie Essen und Gewicht kontrollieren, wie sehr Sie sich durch (mögliches) Übergewicht belastet fühlen uvm.

Dieser Fragebogen ist auch für Jugendliche mit Essproblemen geeignet und kann ab dem 12. Lebensjahr eingesetzt werden.

Im März und April haben Sie die Möglichkeit, sich um nur 40 Euro (statt 50 Euro) testen zu lassen (Zeitaufwand für Vorbesprechung, Testung, Auswertung und Nachbesprechung ca. 1 Stunde).

Bei wem: Mag. Doris Petz, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
Wo: In deiner Wohlfühloase in Straden, jeden Dienstag von 9:00-15:00
Terminvereinbarungen bitte unter 0650/45 40 292 oder über info@psychologie-graz-nord.at

Dieses Angebot gilt selbstverständlich auch in Graz!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.