Schweine hinter der Scheibe

- hochgeladen von Herwig Brucker
Landwirt aus Grabersdorf startete mit der Schule am Bauernhof.
Für das eigens entwickelte Konzept "Schule am Bauernhof" baute Bernhard Trummer aus Grabersdorf den hundertjährigen Schweinestall um. Die Ferkel sind nun in drei Buchten untergebracht. Die Temperatur im Stall wird durch eine vollautomatische Klimasteuerung mit Alarmsicherung bei Stromausfall geregelt. Besucher können die insgesamt 42 Tiere durch eine fünf Meter lange Sicherheitsglasscheibe betrachten. Christine Trummer, die heuer den Zertifikatslehrgang abgeschlossen hat, erklärt gleichzeitig im neuen Schau- und Aufenthaltsraum Details über die Schweinzucht. Zielgruppe sind Schulen und Kindergärten der Umgebung. Erwachsene und Gruppen sind ebenfalls willkommen.
Der neue Stall
Drei Buchten für insgesamt
42 Schweine;
Schauraum mit einer fünf Meter langen Glasscheibe;
Aufenthaltsraum für Gruppen, Seminare und Veranstaltungen;
Voranmeldung für Führungen: Tel. 0664/2541849
3 Fragen an Christine Trummer
Seit wann führen Sie dieses Projekt durch?
"Heuer im April habe ich den Zertifikatslehrgang erfolgreich abgeschlossen."
Haben Sie schon Erfahrungen gesammelt?
"Zwei Klassen der NMS Gnas haben unseren Hof schon besucht. Die Kinder und Lehrer waren begeistert."
Was passiert eigentlich bei "Schule am Bauernhof?
Zuerst erkläre ich interessante Details über die Schweinzucht. Dann gibt es eine Verkostung von verschiedenen Joghurt- und Brotsorten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.