Schützing
Tischler engagierten sich beim Girls´ Day

- Fünf Mädchen schnupperten in der Tischlerei Knaus. Julian Fink und Philipp Knaus führten ins Handwerk ein. Rupert Christian Zach stattete dem Girls´ Day einen Besuch ab.
- Foto: Woche
- hochgeladen von Roman Schmidt
Gerade für die Steirischen Tischler ist der Girls´ Day ein bedeutender Tag.
Der steirische Landesinnungsmeister Rupert Christian Zach weiß: „Die Ausbildung zum Tischler ist längst keine Frage des Geschlechts mehr. Wir sehen, dass gerade junge Frauen die Kreativität und das Feingefühl mitbringen und das Zeug zu einer Top-Karriere im Tischlerhandwerk haben.“
Aktionstag für Frauen
Entsprechend sind die Tischler der Steiermark verlässliche Partner dieses Aktionstages. Der Girls’ Day findet einmal im Jahr statt und soll Mädchen und Frauen motivieren, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen.
Mädchen üben sich in Technik
In der Tischlerei Knaus in Schützing überzeugte sich Zach von der Motivation der jungen Frauen. Gemeinsam mit Tischlermeister Philipp Knaus verwirklichten sie an einem Vormittag einen Schemmel von der Planung bis zum fertigen Werkstück. Nicht nur aus der Mittelschule in Feldbach und Markt Hartmannsdorf kamen technikinteressierte Mädchen zum Schnuppervormittag. Lilly reiste sogar aus Fronleiten nach Schützing an. Sie geht dort in die dritte Klasse der Mittelschule und will zur Berufsfeuerwehr. Dafür braucht sie im Vorfeld eine technische Ausbildung.
Die Zukunft ist weiblich
Die Tischlereien der Steiermark sind an weiblichen Mitarbeitern hochinteressiert. Knaus selbst beschäftigt zwei Damen in der Werkstatt und zwei in Büro und Planung. „Die Zukunft der Steirischen Tischler ist weiblich“, ist der Landesinnungsmeister überzeugt. Wohl auch deshalb engagierten sich vor allem die Steirischen Tischler beim diesjährigen Girls´ Day ganz besonders.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.