Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Für eine Schule der ganz besonderen Art machen sich sechs regionale Betriebe stark. Das Projekt „Schule am Bauernhof" bietet für Schulklassen halb- oder ganztägige Exkursionen an und verschafft einen direkten Einblick in die Abläufe eines Bauernhofes.
SÜDOSTSTEIERMARK. Die engagierten Betriebe aus Halbenrain, Fehring, Edelsbach, Pirching und Gnas ermöglichen es Kindern und Jugendlichen jeglichen Alters, Arbeitsabläufe am Bauernhof selbst mitzuerleben. Die eigens ausgebildeten Landwirte erarbeiteten unterschiedliche Schwerpunkte und vermitteln Wissenswertes über Imkerei, Mehlgewinnung, Kernölherstellung und zur Schweinezucht.
Unterstützung erhalten die Betriebe von Franz Fartek, Obmann-Stellvertreter des Steirischen Vulkanlandes und seitens der Landwirtschaftskammer. „Kinder sollen sich ein reales Bild der Landwirtschaft machen können. Die Vielfalt unserer heimischen Qualitätsprodukte kann dadurch von den Schülern selbst entdeckt werden", erklärt Franz Fartek. Anna Kandlbauer von der Landwirtschaftskammer ergänzt: „Für viele Kinder ist es das erste Mal, dass sie ein Schwein streicheln können. Infolgedessen bekommen sie ein konkretes Bild und können dadurch besser Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur verstehen."
Zusätzlich befindet sich ein Bauernhof-Erlebnistag in Planung.
Die sechs Betriebe
Bäcksteffls Käferbohnenkabinett (Halbenrain), Berghofer-Mühle (Fehring), Honigparadies Bienen Fischer (Halbenrain), Bienengarten Honigmanufaktur Frühwirth (Edelsbach), Krennmüllerhof Familie Krenn (Pirching), Schweinemast und Ackerbau Familie Trummer (Gnas).
Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...
Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden. PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...
Immer mehr Autofahrer entscheiden sich bei einem Neukauf für ein Auto mit Elektroantrieb. Für viele ist das Elektroauto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl, sondern auch für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen...
Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...
Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.