Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Fehring: ÖVP-Politikerin Daniela Adler-Neubauer ist ehrenamtliche EU-Gemeinderätin.
Das Ehrenamt ist dieser Tage in aller Munde – am offiziellen internationalen Aktionstag am 5. Dezember werden die uneigennützigen Helfer vor den Vorhang geholt. Wie vielseitig der Freiwilligendienst sein kann, zeigt das Engagement der Fehringer Gemeinderätin Daniela Adler-Neubauer. Bis in die Politik reicht die Bandbreite des Ehrenamtes. Die ÖVP-Mandatarin ist in ihrer Freizeit quasi in Europa-Mission unterwegs. Sie ist eine von 900 EU-Gemeinderäten in Österreich.
Im Fehringer Rathaus ist Adler-Neubauer mit ihren Ambitionen nicht allein. Parteikollege Lukas Sundl ist ebenfalls Europa-Gemeinderat. Und im Bezirk Südoststeiermark haben sich zehn politikengagierte Menschen dem Motto "Europa fängt in der Gemeinde an" verschrieben. Einer von ihnen ist Politprofi Josef Doupona. Gemeinsam mit ihm, dem Klöcher Bürgermeister, war Daniela Adler-Neubauer kürzlich in einer 25-köpfigen Gruppe zum Netzwerken in Brüssel.
Koryphäe in Europa-Fragen
Was das Engagement von Adler-Neubauer so speziell macht, sind ihre Ausbildung und ihr Beruf als Basis für die "Europa-Fleißarbeit". Die Fehringerin, sie ist verheiratet und Mutter eines 12-jährigen Sohnes, ist im Regionalmanagement Südoststeiermark für die Abwicklung der Leader-Projekte zuständig. Außerdem ist sie Koordinatorin im internationalen, EU-geförderten Projekt "Eden" zur Entwicklung von Tourismus-angeboten.
Was die ehrenamtliche Arbeit als EU-Gemeinderätin betrifft, geht es um Bewusstseinsbildung unter der Bevölkerung. Aber Adler-Neubauer soll den Bürgern im Besonderen Ansprechpartnerin in allen Europa-Fragen sein. Ihre berufliche Erfahrungen kann sie hier bestens einbringen. Vor allem in Förderangelegenheiten ist Adler-Neubauer eine Koryphäe.
Auf Initiative des ehemaligen Außenministers Michael Spindelegger im Jahr 2010 ist die Gruppe von ursprünglich 180 teilnehmenden Gemeinden bis heute zu einer Schar von 900 EU-Gemeinderäten aus allen Ecken Österreichs angewachsen. Adler-Neubauer will den Worten aber auch Taten folgen lassen. Veranstaltungen, Vorträge, Schaukästen, Homepage und Stadtzeitung sollen als Vehikel für ihre Botschaften und Informationen herhalten. "Europa müssen wir auch in die Schulen und in die Vereine tragen." Geht es nach Adler-Neubauer, sollen die Themen und Anliegen ferner in der Gemeinde diskutiert werden.
Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...
Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden. PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...
Immer mehr Autofahrer entscheiden sich bei einem Neukauf für ein Auto mit Elektroantrieb. Für viele ist das Elektroauto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl, sondern auch für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen...
Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...
Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.