Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark
Zurück zum Start bei BH-Reform

- Das Sozialreferat soll nun doch nicht – wie man aufgrund von Gerüchten befürchtet hat – zur Gänze an den Standort Bad Radkersburg wechseln.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Bei einem Treffen der südoststeirischen Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer und Führungskräften der BH Südoststeiermark mit Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar, den Abteilungen für Soziales, Organisation und Personal sowie der Landespersonalvertretung beschloss man einen Re-Start des Konzepts.
SÜDOSTSTEIERMARK. Ein wahrer Paukenschlag in Sachen Reform der Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark. Die Sorgen vieler Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BH rund um Gerüchte, dass das Sozialreferat zur Gänze nach Bad Radkersburg abwandern könnte bzw. auch, dass u.a. das Sicherheitsreferat gänzlich nach Feldbach kommt, sind zunächst mal vom Tisch.

- Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar
- Foto: Foto Jörgler
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Dass man wieder bei Null beginnt und es zu keiner Konzentration von Referaten an einem Standort kommen soll, erklärt nämlich brandaktuell auf Nachfrage von MeinBezirk.at die zuständige Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar. "Wir starten nun den Prozess neu bzw. fällt der Startschuss für einen strukturierten Prozess. Wir schauen uns an, ob und was organisatorisch an der Bezirkshauptmannschaft verändert werden muss", erklärt sie nach einem Treffen mit der südoststeirischen Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer, einem Großteil des Führungsteams der BH, den Landesabteilungen für Soziales, Organisation und Personal sowie der Landespersonalvertretung. Und Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer: "Wir sind am Arbeiten. Wir haben zwei Standorte und wir werden eben schauen, welche Leistung wo erforderlich ist."
"Wir starten den Prozess neu."
Brigitte Scherz-Schaar, Landesamtsdirektorin
Vor allem die Gerüchte rund um das Abwandern des Sozialreferats nach Bad Radkersburg hatten ja im Vorfeld u.a. wegen der schwierigen Erreichbarkeit des Standorts im Süden für Proteste gesorgt. So haben sich ja etwa die Plattform Lebenswertes Bad Radkersburg und der Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck mit einem Schreiben u.a. an höchste Stelle, nämlich Landeshauptmann Christopher Drexler, gewandt.

- LH Christopher Drexler hatte versprochen, die Anregungen aus der Bevölkerung in den Prozess einfließen zu lassen.
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Der Landeschef ist ja auch direkt vor Ort bzw. beim Besuch der BH Südoststeiermark am Standort Feldbach mit einer Demo der Grünen und Vertretern des Sozialwesens mit der Causa und den Sorgen der Südoststeirerinnen und Südoststeirer konfrontiert worden. Er versprach ja in der Folge, jene Argumente in den Prozess des Entwicklungskonzepts miteinfließen zu lassen.
Ergebnisse vorm Sommer
Doch wann wird es jetzt wieder Neuigkeiten beziehungsweise Ergebnisse geben? Laut Brigitte Scherz-Schaar will man noch vorm Sommer Resultate präsentieren.
Die Vorgeschichte:
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.