Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark
Zurück zum Start bei BH-Reform

Das Sozialreferat soll nun doch nicht – wie man aufgrund von Gerüchten befürchtet hat – zur Gänze an den Standort Bad Radkersburg wechseln. | Foto: RegionalMedien
3Bilder
  • Das Sozialreferat soll nun doch nicht – wie man aufgrund von Gerüchten befürchtet hat – zur Gänze an den Standort Bad Radkersburg wechseln.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Bei einem Treffen der südoststeirischen Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer und Führungskräften der BH Südoststeiermark mit Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar, den Abteilungen für Soziales, Organisation und Personal sowie der Landespersonalvertretung beschloss man einen Re-Start des Konzepts.

SÜDOSTSTEIERMARK. Ein wahrer Paukenschlag in Sachen Reform der Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark. Die Sorgen vieler Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BH rund um Gerüchte, dass das Sozialreferat zur Gänze nach Bad Radkersburg abwandern könnte bzw. auch, dass u.a. das Sicherheitsreferat gänzlich nach Feldbach kommt, sind zunächst mal vom Tisch.

Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar | Foto: Foto Jörgler
  • Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar
  • Foto: Foto Jörgler
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Dass man wieder bei Null beginnt und es zu keiner Konzentration von Referaten an einem Standort kommen soll, erklärt nämlich brandaktuell auf Nachfrage von MeinBezirk.at die zuständige Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar. "Wir starten nun den Prozess neu bzw. fällt der Startschuss für einen strukturierten Prozess. Wir schauen uns an, ob und was organisatorisch an der Bezirkshauptmannschaft verändert werden muss", erklärt sie nach einem Treffen mit der südoststeirischen Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer, einem Großteil des Führungsteams der BH, den Landesabteilungen für Soziales, Organisation und Personal sowie der Landespersonalvertretung. Und Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer: "Wir sind am Arbeiten. Wir haben zwei Standorte und wir werden eben schauen, welche Leistung wo erforderlich ist."

"Wir starten den Prozess neu."
Brigitte Scherz-Schaar, Landesamtsdirektorin

Vor allem die Gerüchte rund um das Abwandern des Sozialreferats nach Bad Radkersburg hatten ja im Vorfeld u.a. wegen der schwierigen Erreichbarkeit des Standorts im Süden für Proteste gesorgt. So haben sich ja etwa die Plattform Lebenswertes Bad Radkersburg und der Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck mit einem Schreiben u.a. an höchste Stelle, nämlich Landeshauptmann Christopher Drexler, gewandt.

LH Christopher Drexler hatte versprochen, die Anregungen aus der Bevölkerung in den Prozess einfließen zu lassen.  | Foto: Land Steiermark
  • LH Christopher Drexler hatte versprochen, die Anregungen aus der Bevölkerung in den Prozess einfließen zu lassen.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Der Landeschef ist ja auch direkt vor Ort bzw. beim Besuch der BH Südoststeiermark am Standort Feldbach mit einer Demo der Grünen und Vertretern des Sozialwesens mit der Causa und den Sorgen der Südoststeirerinnen und Südoststeirer konfrontiert worden. Er versprach ja in der Folge, jene Argumente in den Prozess des Entwicklungskonzepts miteinfließen zu lassen. 

Ergebnisse vorm Sommer

Doch wann wird es jetzt wieder Neuigkeiten beziehungsweise Ergebnisse geben? Laut Brigitte Scherz-Schaar will man noch vorm Sommer Resultate präsentieren. 

Die Vorgeschichte:

Schreiben und Demo sorgen für Reaktionen und Versprechen

Das könnte dich auch interessieren:

Bad Radkersburg schließt die Lücke mit Mureck
Im alten JUZ geht's nun um Haut, Hals, Ohren und Sprachtherapie

Das Sozialreferat soll nun doch nicht – wie man aufgrund von Gerüchten befürchtet hat – zur Gänze an den Standort Bad Radkersburg wechseln. | Foto: RegionalMedien
LH Christopher Drexler hatte versprochen, die Anregungen aus der Bevölkerung in den Prozess einfließen zu lassen.  | Foto: Land Steiermark
Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar | Foto: Foto Jörgler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.