Ultracoole Premiere
Ultratriathlon mit Weltcup-Status in Bad Radkersburg

Parktherme GF Patrick Sax, Bürgermeister Karl Lautner, Eduard Fuchs, Andreas Wünscher und Parktherme GF Christian Korn (v.l.) | Foto: Parktherme/Salchinger
5Bilder
  • Parktherme GF Patrick Sax, Bürgermeister Karl Lautner, Eduard Fuchs, Andreas Wünscher und Parktherme GF Christian Korn (v.l.)
  • Foto: Parktherme/Salchinger
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

2021 war Bad Radkersburg Schauplatz für den Double Ultra Triathlon über die doppelte Ironman-Distanz. Nach erfolgreicher Ratifizierung ist 2022 der Ultra Triathlon Bad Radkersburg Teil des Weltcupkalenders.

BAD RADKERSBURG. Der Ausdauersport hat seine Steigerungsformen ja laufend ausgebaut. In den Achziger-Jahren war ja noch der Marathon bewerbstechnisch das Maß aller Dinge. Zu Beginn des neuen Jahrtausends – in der Triathlon-Hochblüte – ließ dann der Ironman das Herz aller Unermüdlichen höher schlagen. 

Oh ja – es geht noch mehr!

Aber auch 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen sollten schon bald nicht mehr der absolute Gipfel des Machbaren sein – das Bewältigen von mehrfachen Ironman-Distanzen am Stück nennt sich Ultra Triathlon und erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Im Vorjahr feierte ja in Bad Radkersburg der Double Ultra Triathlon über die doppelte Ironman-Distanz seine Premiere. Athletinnen und Athleten aus elf Nationen waren trotz Covid-Reisebeschränkungen mit von der Partie und feierten die Premiere der Veranstaltung. Als Sieger bzw. Siegerin gingen ja Top-Favorit Rait Ratasepp aus Estland und die Niederösterreicherin Beatrix Zechmeister hervor.

Rait Ratasepp beim Zieleinlauf im Vorjahr um 5.12 Uhr.  | Foto: Insmallworld
  • Rait Ratasepp beim Zieleinlauf im Vorjahr um 5.12 Uhr.
  • Foto: Insmallworld
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Gleichzeitig durchlief man 2021 als Premierenveranstaltung auch den Ratifizierungsprozess der International Ultra Triathlon Association (IUTA), dem Weltverband für Ultra Triathlon. Für die Austragung 2022 erhielt man den Weltcup-Status. Der Ultra Triathlon Bad Radkersburg ist somit Teil des Weltcupkalenders – und das als eines von nur elf Rennen weltweit.

Siegerin im Vorjahr: Beatrix Zechmeister | Foto: Insmallworld
  • Siegerin im Vorjahr: Beatrix Zechmeister
  • Foto: Insmallworld
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

In der Parktherme Bad Radkersburg, die Therme und die Parktherme Arena (Fußballstadion) werden von 9. bis 12. September ja Austragungsort sein, verrieten die Organisatoren Eduard Fuchs und Andreas Wünsche die Details. Starten werden Sportler aus 15 Nationen. Am Plan stehen ein Single Ultra Triathlon über die Ironman-Distanz (3,8/180/42 Kilometer), ein Double Ultra Triathlon (7,6/360/84 Kilometer) und ein Triple Ultra Triathlon (11,4/540/126 Kilometer). 

Die Stimmung war im Vorjahr trotz der körperlichen Anstrengung top.  | Foto: Insmallworld
  • Die Stimmung war im Vorjahr trotz der körperlichen Anstrengung top.
  • Foto: Insmallworld
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Große Namen der Szene 

Einige Leckerbissen, was das Starterfeld anbelangt: Mit dabei ist etwa ein Rekordmann für Ultra Triathlon Distanzen. Der Schweizer Beat Knechtle hat ja insgesamt 198 Ironman-Distanzen allein in Ultratriathlon-Bewerben absolviert. Mit dem Deutschen Thorsten Eckert und Joszef Rokob (Ungarn) sind zwei amtierende Weltrekordhalter am Start.
Die weiteste Anreise nimmt übrigens der Vietnamese Minh Anh Tran Dinh auf sich. Unbedingt auch erwähnenswert: Der Ultra Triathlon Bad Radkersburg ist 2022 der Bewerb mit den weltweit meisten Anmeldungen.

Der Fitnesslevel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist natürlich entsprechend hoch.  | Foto: Insmallworld
  • Der Fitnesslevel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist natürlich entsprechend hoch.
  • Foto: Insmallworld
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das könnte dich auch interessieren:

In Mettersdorf bahnt sich am Beach ganz Großes an

Gelungene Sommerpremiere und bunter Herbst im Ekiz
Jugend in Hof bei Straden brennt für die Feuerwehr
Statt dem Smartphone das Tennisracket in der Hand
Parktherme GF Patrick Sax, Bürgermeister Karl Lautner, Eduard Fuchs, Andreas Wünscher und Parktherme GF Christian Korn (v.l.) | Foto: Parktherme/Salchinger
Rait Ratasepp beim Zieleinlauf im Vorjahr um 5.12 Uhr.  | Foto: Insmallworld
Siegerin im Vorjahr: Beatrix Zechmeister | Foto: Insmallworld
Die Stimmung war im Vorjahr trotz der körperlichen Anstrengung top.  | Foto: Insmallworld
Der Fitnesslevel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist natürlich entsprechend hoch.  | Foto: Insmallworld
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.