Bad Gleichenberg
Steirische Tischler ehrten langjährigen Lehrlingswart Anton Ulrich

Im Kreise seiner Schützlinge: Anton Ulrich mit Familie, siegreichen Tischler-Lehrlingen sowie Klaus Fruhmann, Martina Kahr und Rupert Christian Zach. | Foto: Woche
4Bilder
  • Im Kreise seiner Schützlinge: Anton Ulrich mit Familie, siegreichen Tischler-Lehrlingen sowie Klaus Fruhmann, Martina Kahr und Rupert Christian Zach.
  • Foto: Woche
  • hochgeladen von Roman Schmidt

Der Innungsmeister der Steirischen Tischler und Holzgestalter, Christian Rupert Zach, und der amtierende Lehrlingswart Klaus Fruhmann ehrten den Landeslehrlingswart außer Dienst, Anton Ulrich.
 
Eine glückliche Hand attestierte Landesinnungsmeister Rupert Christian Zach dem langjährigen Landeslehrlingswart der Steirischen Tischler im Rahmen eines Überraschungsbesuches mit bei Landes-, Bundes- und internationalen Bewerben siegreichen Lehrlingen seiner aktiven Zeit. Der ehemalige Tischlerweltmeister Klaus Fruhmann, ebenfalls ein Erfolgslehrling seiner Zeit, war ihm ja bereits vor der Corona-Pandemie als Lehrlingswart gefolgt. Doch eine feierliche Würdigung blieb aufgrund der Krise aus. Nun wurde sie in Bad Gleichenberg direkt in der Tischlerei Ulrich nachgeholt. Verena Ulrich-Hollerer und Hans-Peter Ulrich, die mittlerweile die Tischlerei führen, ließen den Vater bis zu seiner Ankunft in der Tischlerei im Dunkeln.

Mit familiärem Rückhalt erfolgreich

Anton Ulrich war überwältigt „über so viele „alte“ Gesichter“, aber nicht sprachlos. Kaum ein siegreiches Tischler-Talent, zu dem er keine Anekdote auf Lager hatte. War er doch der oberste Coach aller bei Bewerben erfolgreichen Tischler-Lehrlinge. Sein Dank galt der Familie, die ihm die intensive Innungsarbeit ermöglichte. Nachfolger Klaus Fruhmann schenkte seinem umtriebigen Vorgänger einen goldenen Baum, auf dem all die siegreichen Talente seiner Zeit verewigt wurden. „Die Früchte am Baum sind deine Lehrlinge“, so Fruhmann.
Zach strich heraus, dass es für die Anreise so vieler unter Ulrich erfolgreicher Lehrlinge keine Überredenskunst brauchte. Der allgemeine Tenor, so Zach, sei gewesen: „Wenn es um die Ehrung von Toni Ulrich geht, nehmen wir uns natürlich Zeit.“

Im Kreise seiner Schützlinge: Anton Ulrich mit Familie, siegreichen Tischler-Lehrlingen sowie Klaus Fruhmann, Martina Kahr und Rupert Christian Zach. | Foto: Woche
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.