Top-Nachrichten - Südoststeiermark

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.163 haben Südoststeiermark als Favorit hinzugefügt

Aus der aktuellen Woche

Klaus Sundl, Johann Winkelmaier, Andreas Kraxner, Michael Pöltl, Thomas Kapper, Stefanie Konrad, Andreas Dornik, Sonja Skalnik und Franz Fartek wissen, dass Fehring glücklich macht. | Foto: RegionalMedien
Aktion 4

Neue Tourismusinitiative:
So macht die Stadt Fehring rundum glücklich

Fehring hat sich touristisch neu aufgestellt.  Eine neu gegründete Genossenschaft ist Schnittstelle zwischen Vereinen, Betrieben und Kulinarikern. FEHRING. Als "Initiative Fehring" will die Genossenschaft unter dem Slogan "Fehring macht glücklich." eine Plattform sein, die die Stärken der verschiedenen Vereine koordiniert und gemeinschaftlich kommuniziert", wie der Obmann der Initiative, Weinbauer Thomas Kapper aus Brunn, konkretisiert. Man verstehe sich als Impulsgeber für das Thermen- und...

Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser
Anzeige
Die Marktgemeinde Gnas mit 6.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist ein regionalwirtschaftlich starker, ein zukunftsfähiger sowie klimafitter und vor allem ein wunderschöner Lebensraum. | Foto: Vulkanland/Bergmann
9

Unser Gnas
Die bunteste Regionsgemeinde in der Südoststeiermark

Das südoststeirische Gnas entwickelt sich prächtig  – nicht zuletzt deshalb, weil alle Bürgerinnen und Bürger, die Politik, die Wirtschaft und der Tourismus an einem Strang ziehen. GNAS. Vor allem als Bildungsstandort hat sich die Marktgemeinde Gnas herausgeputzt. "Eltern, Kinder und eben die Familien sind uns ganz besonders wichtig", erklärt Bürgermeister Gerhard Meixner. Und in diesem Bereich setzt die 6.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Gemeinde auch einen Schwerpunkt. Von der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
Paldau liegt idyllisch eingebettet im sanften Steirischen Vulkanland mit den Hügeln rundherum. | Foto: Marktgemeinde Paldau
19

Mein Paldau
Die Marktgemeinde ist stolz auf die Lebensqualität

Paldau ist stolz auf seine gute Lebensqualität im wunderschönen Steirischen Vulkanland. Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Freizeit, Sport und Hobby bereichern das Leben der Bewohnerinnen un Bewohner. Durch vielfältiges Vereinsleben und Gastronomie ist in Paldau immer etwas los. PALDAU.  Die Marktgemeinde Paldau liegt eingebettet in die sanfte Landschaft des Steirischen Vulkanlandes. Sie weist eine Fläche von 39,1 Quadratkilometern auf. Die rund 3.150 Einwohnerinnen und Einwohner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Anzeige
Die Lange Nacht des Einkaufs und Genusses in Feldbach ist das vorsommerliche Shopping-Highlight im Südosten Österreichs. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
6

Feldbach
Lange Nacht des Einkaufs und Genusses am Freitag, 28. Juni

Die Einkaufsstadt Feldbach lädt am Freitag, 28. Juni zur Langen Nacht des Einkaufs und Genusses. Alle Angebote und Schnäppchen gibt es heuer erstmals ab 8 Uhr. FELDBACH. Die Bezirkshauptstadt hat alles, was es zum Leben braucht, glänzt mit einem vielfältigen Branchenmix und ist begehrter Lebensmittelpunkt. Als Wirtschafts-, Einkaufs-, Gesundheits-, Bildungs- und Kulturstadt genießt Feldbach überregionale Anerkennung. Die Lange Nacht des Einkaufs und Genusses am Freitag, 28. Juni zeigt, mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • PR-Redaktion
Anzeige
Mit der Kampagne "Safe2Eat" unterstützt die European Food Safety Authority Verbraucherinnen und Verbraucher beim richtigen Umgang mit Lebensmitteln. | Foto: EFSA
4

Safe2Eat
17 Länder machen sich für Lebensmittelsicherheit stark

17 EU-Mitgliedsländer engagieren sich in der Kampagne „Safe2Eat“, um das Bewusstsein für Lebensmittelsicherheit zu stärken. STEIERMARK. Die von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) initiierte Kampagne unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher dabei, fundierte Entscheidungen im Umgang mit Lebensmitteln zu treffen. MHD - Mindestens haltbar bisWie erkenne ich, ob ein Lebensmittel verdorben ist? Wie lagere ich Essen richtig? Diese zentralen Fragen zur Lebensmittelsicherheit...

Lokales

Anzeige
Die Marktgemeinde Gnas mit 6.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist ein regionalwirtschaftlich starker, ein zukunftsfähiger sowie klimafitter und vor allem ein wunderschöner Lebensraum. | Foto: Vulkanland/Bergmann
9

Unser Gnas
Die bunteste Regionsgemeinde in der Südoststeiermark

Das südoststeirische Gnas entwickelt sich prächtig  – nicht zuletzt deshalb, weil alle Bürgerinnen und Bürger, die Politik, die Wirtschaft und der Tourismus an einem Strang ziehen. GNAS. Vor allem als Bildungsstandort hat sich die Marktgemeinde Gnas herausgeputzt. "Eltern, Kinder und eben die Familien sind uns ganz besonders wichtig", erklärt Bürgermeister Gerhard Meixner. Und in diesem Bereich setzt die 6.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Gemeinde auch einen Schwerpunkt. Von der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Wer früher anreist, ist schneller da ... | Foto: RB/Pripfl
3

Formel 1 in Spielberg
Die Stau-Hotspots und Anreisetipps im Überblick

Der alljährliche Formel 1 Grand Prix in Spielberg ist ein Spektakel der Extraklasse und lockt wieder über 300.000 Besucherinnen und Besucher zum Red Bull Ring. Mit Staus bei der An- und Abreise muss somit gerechnet werden. STEIERMARK/MURTAL. Ein heißes Rennwochenende steht vor der Tür: Von 28. bis 30. Juni ist Spielberg und auch das Murtal einmal mehr das Mekka der Formel 1 – Fans und damit auch Staumagnet des Wochenendes. Der ÖAMTC empfiehlt, auf eines der zahlreichen Alternativkonzepte für...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
So wie hier für eine Netflix Serie kennt man Schwarzenegger, seine Stimme sorgt im Internet unter Tier- und Karaokevideos für Lacher.  | Foto: Centfox
2

Arnold als Seelöwe
Schwarzenegger-Imitator sorgt im Internet für Lacher

Im Internet gehen regelmäßig Tiervideos mit Arnolds Schwarzeneggers Stimme viral, zu sehen ist der Terminator dabei als Seelöwe, Katze oder Riesen-Meerschweinchen. MeinBezirk hat mit dem Schwarzenegger-Imitator, der die Videos in seiner Freizeit macht, gesprochen.  GRAZ/LOS ANGELES. Richard A. Zuniga Jr. hat ein ganz besonderes Talent, er kann die Stimme von Arnold Schwarzenegger imitieren wie kaum ein Zweiter. Auf Instagram synchronisiert er hauptsächlich Tiervideos mit der Stimme des...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Formel 1 ist nicht nur Motorsport der Extraklasse, Königsklasse, das Event begeistert auch abseits der Fanreihen genauso und macht das Wochenende zu einem Spektakel. | Foto: RB/Platzer
2

Formel-1-Fieber und Ski-Opening
Das war der Montag in der Steiermark

Die Woche beginnt mit den Vorbereitungen auf das große Formel-1-Wochenende am Red-Bull-Ring. Außerdem: Die drei angekündigten Megastars für das Ski Opening stehen fest. Und: Die Verhandlung gegen jenen 44-jährigen Steirer, der im Februar nach einer Attacke mit einer Axt und einem Messer gegen einen Bekannten, tagelang auf der Flucht war, ging am Montag mit einem Urteil zu Ende. STEIERMARK. Am Wochenende ist es (endlich) so weit: Die Königsklasse des Motorsports gastiert auf dem Red Bull Ring,...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl

Politik

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar Christopher Drexler
Ehrenamt? Ehrensache!

Landeshauptmann Christopher Drexler holt Ehrenamtliche vor den Vorhang. Bis zum 20. Juni kann man engagierte Personen aus der Region nominieren. STEIERMARK. Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In einer Situation mit unfassbaren Schäden und Verwüstungen durch die Unwetter der letzten Tage bin ich sehr dankbar für den unglaublichen Zusammenhalt und das, was unsere vielen (ehrenamtlichen) Einsatzkräfte nahezu...

  • Steiermark
  • PR-Redaktion
Maria Knauer-Lukas (Abteilung 16), LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer (v.l.) präsentieren die neue Verkehrssicherheitskampagne „Sowieso Sicher“.  | Foto: Land Steiermark/Andreas Resch
3

Kampagne Land Steiermark
Mit Influencern zu mehr Verkehrssicherheit

Mit einer neuen Verkehrssicherheitskampagne "Sowieso Sicher" sollen junge Menschen auf den sozialen Medien unter anderem von Influencern auf Sicherheitsthemen in puncto Verkehr aufmerksam gemacht werden. STEIERMARK. Das Land Steiermark hat seine Mobilitätsstrategie 2024+ vorgestellt. Einen der wichtigsten Kernpunkte stellt die Sicherheit im Verkehr dar, weshalb eine neue Verkehrssicherheitskampagne unter dem Titel "Sowieso Sicher" konzipiert wurde. Diese richtet sich an junge Menschen, die,...

  • Steiermark
  • Andreas Strick
Die Aufstellung: Mario Kunasek, Eva Kroismayr-Baier, Nicole Sunitsch, Hannes Amesbauer | Foto: Foto Fischer
5

Listen stehen
FPÖ Steiermark erhöht die Frauenquote für die Wahlen

Mario Kunasek (Landtag) und Hannes Amesbauer (Nationalrat) führen die Listen der steirischen FPÖ für die kommenden Wahlen im September und November an. Mit zwei jungen Frauen auf den vorderen Plätzen wollen die Blauen ein Signal setzen. STEIERMARK. Mit dem heutigen Tag haben auch die steirischen Freiheitlichen ihre Listen für die kommenden Wahlgänge (Nationalrat im September, Landtag im November) fixiert. Überraschungen gibt es dabei keine, Parteichef Mario Kunasek spricht von einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bis 2030 rechnet das Gesundheitsministerium mit weiteren 75.000 benötigten Pflegekräften. | Foto: PantherMedia - Peopleimages.jpeg
2

Attraktiv für Junge
Erste Klasse für Pflegelehre ab November in Bad Radkersburg

Seit 2023 gibt es in Österreich die Möglichkeit, eine Pflegelehre zu absolvieren. Auch in der Steiermark gibt es aktuell sechs junge Menschen, die sich für diese Lehrausbildung entschieden haben. BAD RADKERSBURG. Aufgrund der Nachfrage und der optimalen infrastrukturellen Voraussetzungen in der steirischen Berufsschullandschaft, wird an der Landesberufsschule Bad Radkersburg eine Klasse für Pflegelehre starten. Aktuell werden am Standort die räumlich-infrastrukturellen Voraussetzungen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Regionauten-Community

Nun neuer Ehrenobmann Johann Kaufmann (mit Urkunde) re Obmann Franz Gradwohl | Foto: ÖKB Riegersburg
4

ÖKB Riegersburg
Neuer Vorstand

Neues Führungsteam beim ÖKB: neuer Obmann Franz Gradwohl, neuer Schriftführer Jürgen Felkl, neuer Kassier Gernot Lichtenegger. Aller Dank dieser Welt an Johann Kaufmann für 24 Jahre Obmannschaft und Gratulation zum Ehrenobmann. Ein großes Dankeschön auch an Vzlt. Johann Weiss für die langjährige Tätigkeit als Schriftführer.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Sandra Lichtenegger
Feinstaubdiagramm vom 22.6.2024 | Foto: (C) Klaus Seidl
2

Private Feinstaubmessstation
Weitere private Feinstaubmessstation im Vulkanland - Straden ist online 😀

Und wieder ist eine private Feinstaubmessstation ans Netz gegangen. Diesmal eine weitere in der Südoststeiermark, konkret in Straden - Muggendorf. Inzwischen die Fünfte aus unserer Technikwerkstatt. Neben Deutsch Goritz-Ratschendorf, Graz-Stregengasse, Graz/Gries-Tändelweise, Judenburg-Pölsweg nun auch  in Straden/Muggendorf --> https://maps.sensor.community/#12/46.7755/15.8862. Diese Station ist gleichzeitig eine Referenzstation im Vergleich zu den bisherigen Station, das sie nicht direkt an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
8

Sirenenalarm für die FF Dirnbach
Unfall mit Traktor

Glück im Unglück hatte ein 69-jähriger Traktorlenker aus der Südoststeiermark (Marktgemeinde Straden), der aus unbekannter Ursache mit seinem Weingartentraktor auf einem Gemeindeweg in der Marktgemeinde Straden von der Straße abkam und seitlich umkippte. Die alarmierten Feuerwehren, die FF Dirnbach mit 20 Kameradinnen und Kameraden mit 3 Fahrzeugen und die FF Hof bei Straden mit 10 Personen und 2 Fahrzeugen sicherten die Unfallstelle ab, bauten einen Brandschutz auf und befreiten mittels...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Mario Hirschmugl auf seiner KTM auf dem Weg zum Laufsieg in Ungarn. | Foto: Mario Hirschmugl
2

Ungarn
Mario Hirschmugl holte sich die Führung in der Gesamtwertung

Beim dritten Lauf zur heurigen ungarischen Cross-Country-Staatsmeisterschaft in Szandavaralja holte sich der Kapfensteiner KTM-Pilot Mario Hirschmugl den Rennsieg. Der Motocrosser liegt damit in der Gesamtwertung in Führung. SZANDAVARALJA/KAPFENSTEIN. Der Kapfensteiner "KTM Euro Motors Graz"-Pilot Mario Hirschmugl fuhr auf seiner 450 EXC in Szandavaralja einen grandiosen Laufsieg ein und übernahm die Führung in der Gesamtwertung der ungarischen Cross-Country-Staatsmeisterschaft. Konkurrenten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
Jetzt mitmachen und exklusive MotoGP™-Erlebnisse gewinnen! | Foto: KTM
Aktion 11

Gewinnspiel
Erlebe die MotoGP™ Rennaction hautnah am Red Bull Ring in Spielberg

Sei dabei, wenn die MotoGP™-Spannung ihren Höhepunkt erreicht! Vom 16. bis 18. August 2024 findet das Heimrennen am legendären Red Bull Ring in Spielberg statt. Auf der exklusiven KTM Tribüne im Infield der Rennstrecke bist du so nah dran wie nie zuvor. Mit dem KTM Fan Package bist du perfekt ausgestattet für ein unvergessliches Rennwochenende. 2x2 KTM Fan Packages gewinnenWir verlosen 2x2 KTM Fan Packages für die MotoGP™ Rennaction vom 16. bis 18. August 2024 am Red Bull Ring. Fülle einfach...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Auf die Plätze, fertig, los beim Wüstenlauf 2024 in Bad Radkersburg: Rund 700 Sportbegeisterte knöpften sich den sieben Kilometer langen Rundkurs vor. | Foto: newfish
1 137

Wüstenlauf 2024
Heiße Sohlen zwischen Therme und Altstadt in Bad Radkersburg

Ein Lauf, der seinem Namen einmal mehr alle Ehre gemacht hat, war der 21. Wüstenlauf, der Samstagabend in Bad Radkersburg rund 700 Läuferinnen und Läufer an den Start lockte. Bei etwas geänderter Streckenführung zwischen Altstadt und Liebmannsee trieben die Temperaturen und die Stimmung die Pulsfrequenz der Sportbegeisterten in die Höhe.  BAD RADKERSBURG. Schon am Nachmittag zeigten die Nachwuchssportlerinnen und -sportler beim Kids und Bambini Sprint groß auf und demonstrierten vollen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Andrea Sittinger
Das Feldbacher Team mit den beiden Trainerinnen Kathrin Wartinger und Kristiana Wartinger | Foto: BRG/Borg Feldbach
2

Ultimate Frisbee
Österreichs Sieger-Gymnasium kommt aus Feldbach

Das Ultimate-Frisbee-Team des Feldbacher Gymnasiums sicherte sich im Rahmen der "Schul-Olympics" im Schulcup nach dem Landestitel nun auch den Österreich-Sieg. GRAZ/FELDBACH. Die Ultimate-Frisbee-Spielerinnen und -Spieler Fabian Walch aus der 2A-Klasse, Nicole Danso, Paul Harrich, Anna Maurer und Sarah Omrani-Karandi aus der 3A sowie die Schulkollegen Fabian Hierzer und Jan Köhldorfer aus der Klasse 4A des Gymnasiums Feldbach holten bei den Bundesmeisterschaften in Klagenfurt den Titel. ...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Wirtschaft

Keine zweite Region in der Steiermark nahm eine ähnlich rasche Entwicklung wie das Vulkanland. | Foto: Vulkanland/Bergmann
2

Südoststeiermark
Wie sich der Bezirk seit 2009 zur Vorbildregion mauserte

Seit 2009 erscheint in allen steirischen Bezirken die „Woche“ – in ihrer Gesamtheit handelt es sich dabei um die Nummer eins am steirischen Zeitungsmarkt mit einer Reichweite von fast 39 Prozent. Wie unsere Medien hat auch der Bezirk in den letzten 15 Jahren eine beispiellose Entwicklung – vom Grenzgebiet hin zur Vorbildregion – genommen. SÜDOSTSTEIERMARK. Es war im Gründungsjahr der Regionalmedien Austria 2009, mit Ausgaben der "Woche" in allen steirischen Bezirken, als die Südoststeiermark...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Mit solarbetriebenen Wetterstationen versorgt Pessl Instruments Landwirte auf der ganzen Welt. | Foto: SasaHuzjak
7

Jubiläum
Pessl: "Man muss seinen eigenen Weg gehen und es einfach tun"

Pessl Instruments mit Stammsitz im oststeirischen Weiz entstand im Jahr 1984 aus einem kleinen Samenkorn einer Idee. Mittlerweile ist diese Idee zu einer globalen Familie geworden, mit Zweigstellen, die über den gesamten Globus reichen. Gottfried Pessl, CEO und Gründer des Unternehmens Pessl Instruments, blickt im Interview auf die 40-jährige Erfolgsgeschichte seines Unternehmens zurück. WEIZ. Pessl Instruments, mit Unternehmenssitz in Weiz und Standorten auf der ganzen Welt, hat sich in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bundesrat Günther Ruprecht, PSO-Geschäftsführer Helmut Buchgraber, Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Fartek, Nationalratsabgeordnete Agnes Totter und JVP-Obmann Patrick Schwarhofer (v.l.) | Foto: STVP
2

Talente-Tour der ÖVP
Auszeichnung für das "Kernkraftwerk" bei Feldbach

Die steirische ÖVP zeichnet mit Blick auf den Klimaschutz wieder ganz besondere steirische Talente aus. Die „Land der Talente“-Tour führte die Abgeordneten der steirischen Volkspartei nun nach Mureck zum Murkostenladen und nach Wetzelsdorf zu PSO. MURECK/FELDBACH. Die „Land der Talente“-Tour führte erstmals 2019 quer durch die Steiermark, nach einer erfolgreichen Fortsetzung im Jahr 2021 ist man jetzt wieder unterwegs, um regionale Unternehmen und Projekte zu besuchen und für ihren Einsatz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Johannes Weidinger, Johann Winkelmaier, Manfred Reisenhofer, Katharina Sommer, Robert Hammer, Maria Eder, Johann Hartinger und Manfred Dirnbauer haben ehrgeizige Klimaziele. | Foto: RegionalMedien
Video 3

Fünf Gemeinden
Ein Netzwerk für eine gemeinsame klimafitte Zukunft

Die fünf Gemeinden Fehring, Kapfenstein, Riegersburg, St. Anna und Unterlamm haben in Sachen Klimaschutz einen Maßnahmenplan ausgearbeitet. Der Fokus liegt auf Fotovoltaik, Heizungsumstellung, Radverkehr, Repair-Cafés und Bewusstseinsbildung. In der Anpassung an den Klimawandel appelliert man für einen sparsamen Umgang mit Trinkwasser. SÜDOSTSTEIERMARK. Die fünf südoststeirischen Gemeinden Fehring, Kapfenstein, Riegersburg, St. Anna am Aigen und Unterlamm stecken nicht erst seit der Gründung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Leute

In schönen steirischen Trachten marschierten die Kapellen durch Klöch. | Foto: Johann Schleich
4

Im Zeichen der Blasmusik
Weinlandkapelle Klöch lud zum Bezirksmusikertreffen

33 Musikvereine aus zehn Musikbezirken und ein Festakt mit mehr als 750 Musikerinnen und Musikern sowie Marketenderinnen – das war das Bezirksmusikertreffen in Klöch. KLÖCH. Organisiert hatte das fulminante dreitägige Festwochenende im Zeichen der steirischen Blasmusik die Weinlandkapelle Klöch. Am Programm standen eine Marschmusikwertung samt Bezirksmusikertreffen und ein Frühschoppen. „Obwohl wir erst im nächsten Jahr 145 Jahre alt werden, feiern wir dieses Jubiläum bereits jetzt mit dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Stell-dich-ein: LH Christopher Drexler, Mick Hucknall (Simply Red), Klaus Leutgeb, Sting, Bryan Adams, Mathias Schattleitner (Geschäftsführung Tourismusverband Schladming-Dachstein) (v.l.) | Foto: Land Steiermark
3

Acts stehen fest
Bryan Adams, Sting und Simply Red beim Ski Opening

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die drei angekündigten Megastars, die das Ski Opening Schladming-Dachstein rocken sollen, wurden bekannt gegeben. Bryan Adams, Sting und Simply Red werden der Bühne in der Steiermark einheizen. SCHLADMING. Da dürfte ein mehr als würdige Nachfolge für Robbie Williams gefunden worden sein: Bryan Adams, Sting und Simply Red sind die drei Weltstars, die heuer von 6. bis 8. Dezember je ein Konzert beim Ski Opening Schladming-Dachstein geben werden. "Unbezahlbare...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nina Schemmerl
In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste fand die Eröffnung der umgebauten Zentralwerkstätte in Feldbach statt.  | Foto: RegionalMedien
16

Umbau für die Sicherheit
Neuer Glanz für Feldbacher Zentralwerkstätte

Mit einem großen Festakt fand die Eröffnung der umgebauten Feldbacher Zentralwerkstätte des Straßenerhaltungsdienstes (Sted) statt. Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang gratulierte zu diesem zukunftsweisenden Projekt. FELDBACH. Schon im vergangenen Jahr begann der Um- und Zubau der Zentralwerkstätte der Straßenmeisterei (Sted) in Feldbach. Mit einem großen Festakt konnte nun die offizielle Eröffnung gefeiert werden. Regionalstellenleiter Josef Fleischhacker begrüßte dazu zahlreiche Ehrengäste,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Vieles neu und deutlich größer: Das Genusshotel präsentiert sich nach dem Umbau 2023 noch genussvoller. David Gölles, Riegersburgs Bürgermeister Manfred Reisenhofer, Alois Gölles, Florian Strasser, Tourismuschefin Sonja Skalnik und Feldbachs Bürgermeister Josef Ober (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: RegionalMedien
2

Riegersburg
Das Genusshotel feiert mit "Woche" und MeinBezirk

Ein wenig nostalgisch wurden wir schon, als wir zum Jubiläum von 15 Jahren RegionalMedien Austria in den Ausgaben der Woche, die ab heute MeinBezirk heißt, von 2009 geblättert haben. Damals wurde ein Leuchtturm, der die Stärken der Südoststeiermark in der Kulinarik, im Handwerk und im Tourismus bis heute weit über die Grenzen hinausstrahlt, gebaut: das Genusshotel in Riegersburg. RIEGERSBURG. Mit dem Genusshotel Riegersburg wurde 2009 dem Handwerk und der Kulinarik in der Südoststeiermark...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Österreich

Österreich schafft die Sensation und krönt sich nach einem Sieg gegen die Niederlande zum Gruppensieger. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 5

EM-Sensation – ÖFB holt Gruppensieg
Österreich feiert 3:2 gegen Niederlande

Im letzten Gruppenspiel der EURO 2024 traf Österreichs Fußball-Nationalteam am Dienstagabend auf die Niederlande. Vor über 30.000 mitgereisten Fans präsentierte sich das ÖFB-Team von Beginn weg stark und durfte sich am Ende über die EM-Sensation freuen. Mit einem 3:2-Sieg fixierte die Truppe von Ralf Rangnick nicht nur den Einzug ins Achtelfinale Einzug, sondern krönte sich auch zum Gruppensieger noch vor Frankreich, das gegen Polen nur ein Unentschieden schaffte. Damit treffen die Österreicher...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hausdurchsuchung im Auftrag der WKStA in der Villa von René Benko (ehemaliges Schlosshotel) in Igls.  | Foto: MeinBezirk
10

Benko-Razzia, Flächenfraß und Co.
25. Juni – Worüber Österreich spricht

Polizeirazzien in Benko-Villen · Österreich verliert immer mehr kostbare Böden · Neusiedler See auf fünfjährigem Höchststand. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. Polizeirazzias in Igler Villa und in Wien "Österreich verliert immer mehr kostbare Böden" Neusiedler See auf Höchststand seit fünf Jahren Linzer beinahe wegen Fußball in der Donau ertrunken 100 Kassenarztstellen werden nicht so schnell kommen Alko-Lenker fährt bei Ring-Denkmal fast...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wenn Allergiker das Fernweh packt: Zwar bedarf es ein wenig mehr an Planung, dann aber steht der Reiselust nichts mehr im Weg. | Foto: JESHOOTS.COM/Unsplash

Urlaubstipps
Allergiker auf Reisen

Für Personen mit Allergien fallen die Reisevorbereitungen aufwändiger aus, deren Urlaubsfreude kann somit etwas gedämpft werden. Hier einige Tipps für deinen entspannten Ferienbeginn. ÖSTERREICH. Anhand einer von der European Center for Allergy Research Foundation (ECARF) erstellten Checkliste ist auf einen Blick ersichtlich, worauf Menschen mit Allergien im Urlaub achten sollten. Auf dieser Website sind zudem  Beherbergungsbetriebe in Österreich und Deutschland angeführt, die das ECARF-Siegel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Aktuell zahlt man in Italien mehr für Sprit als in Österreich. | Foto:  FLAVIO LO SCALZO / REUTERS / picturedesk.com
3

Wo du günstig tankst
So viel kostet der Sprit in Urlaubsländern

In vielen beliebten Urlaubsdestinationen der Österreicherinnen und Österreicher sind die Spritpreise spürbar höher als hierzulande – anderswo wiederum tankt man deutlich günstiger als in Österreich. Wo du fürs Tanken mehr zahlen musst und wo du an den Zapfsäulen sparst, erfährst du hier. ÖSTERREICH. Am Freitag beginnen in Ostösterreich die Sommerferien. Für viele heißt es dann: ab in den Urlaub! Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, muss mancherorts an den Zapfsäulen aber tiefer ins Portemonnaie...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Woche-Redakteur Markus Kopcsandi. | Foto: RegionalMedien

Kommentar zu Leitartikel
Wenn die Erde zur Scheibe wird

Die Schallplatte schien Vergangenheit zu sein – dass sie Zukunft hat, zeigt man nun in Fehring auf.  SÜDOSTSTEIERMARK. The Cure, The Smiths, U2, Ministry, Red Hot Chili Peppers – so ein Auszug der Formationen, mit welchen ich im Jahre Schnee erstmals in Berührung kam. Warum? Ein Verwandter bat mich vor Jahrzehnten, seine Schallplatten zwischenzulagern. Irgendwie hatten die Dinger in meiner frühen Jugend was Verstaubtes, teils aber auch Interessantes und Verruchtes an sich. Gehört habe ich sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Woche-Redakteur Markus Kopcsandi.  | Foto: RegionalMedien
1

Kommentar zu Leitartikel
Wir können Teil der großen Lösung sein

Es gehört viel dazu, damit ein Job in den Sparten Handel, Pflege und Tourismus langfristig Freude macht.  SÜDOSTSTEIERMARK. Eine Studie der Tourismusschulen Bad Gleichenberg zeigt Gründe für die schwierige Situation und den Personalmangel in den Branchen Handel, Pflege und Tourismus auf: Themen sind vor allem Geld und Arbeitszeiten. Wer die Augen aufmacht, weiß, dass ein Job in besagten Branchen kein Honigschlecken ist. Man muss ständig zu 100 Prozent bei der Sache sein. Die Taktung im Handel...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Woche-Redakteur Markus Kopcsandi.  | Foto: RegionalMedien

Kolumne zu Leitartikel
Dieses Thema ist ein Schwergewicht

Die Lösung für den Lkw-Verkehr will gut durchdacht sein, da der Schwerverkehr ja Teil eines Versorgungskreislaufs ist.  SÜDOSTSTEIERMARK. Uns als Verkehrsteilnehmer nerven die Laster vor der Nase wohl ebenso wie die Traktoren. Beide Fahrzeugarten sind aber großteils quasi zu unserem Wohlergehen unterwegs – nämlich damit wir versorgt werden. Auch in den Gemeinden ist der Schwerverkehr natürlich unter anderem in Hinsicht auf Sicherheit, Lebensqualität und auch Straßenerhaltung ein Thema. Sehr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Woche-Redakteur Markus Kopcsandi. | Foto: RegionalMedien

Kommentar
Im eigenen Tempo aus der Spirale der Gewohnheit

Das Klimathema anzupacken, liegt an uns selbst. Oft sind es kleine Schritte, die langfristig aber Großes bewegen können.  SÜDOSTSTEIERMARK. Klima hin, Klima her, es scheint, als würde ständig jemand mit erhobenem Zeigefinger über unseren Köpfen schweben. Wie es mit dem Klima voraussichtlich weitergehen wird, offenbarte nun Meteorologe Andreas Jäger auf Einladung des Steirischen Vulkanlands in unserem Bezirk. Dass es bis 2050 unaufhaltsam heißer wird, scheint für ihn klar. Er rät uns etwa dazu,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.