ÖBB Cityjet

Beiträge zum Thema ÖBB Cityjet

In Wien wurde am Montagmorgen der neue ÖBB-Cityjet Doppelstock präsentiert.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
1 Video 20

Klima-Wind-Kanal
Neue Cityjet-Doppelstockzüge der ÖBB in Wien getestet

In Wien wurde am Montagmorgen der neue ÖBB-Cityjet Doppelstockzug präsentiert. An diesem werden aktuell extreme Wetterbedingungen getestet, bevor er dann Anfang 2026 in Betrieb gehen soll.  WIEN. Ab 2026 soll der ÖBB Cityjet Doppelstockzug im Großraum Wien eingesetzt werden und primär die Oststrecke befahren. Zuvor wird dieser jedoch derzeit noch in einer der weltweit größten Wettermaschinen geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests durchgeführt...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Dr. Erich Neumeister (BMVIT), GR Josef Bauer, StR Günter Herz, GR Alfred Friedl, GR Mag. Klaus Bergmaier, StR Alfred Schiechel, Matthias Kremsner (Siemens), Thomas Grasl (ÖBB) mit einem Modell des Citylet eco vor dem Original am Bahnhof Krems an der Donau, wenige Augenblicke vor der Abfahrt zur Sonderfahrt auf der HIB | Foto: Jürgen Übl

ÖBB Cityjet eco erstmals auf den Gleisanlagen der Kremser Hafen- und Industriebahn

KREMS. ÖBB und Siemens entwickelten gemeinsam einen elektro-hybriden Batterieantrieb für den ÖBB Cityjet. Am 12. Oktober war der Zug, der auch auf nicht elektrifizierten Bahnstrecken lokal emissionsfrei eingesetzt werden kann, zu Gast in Krems. Die Sonderfahrt führte in ein für Bahnreisende nicht alltägliches Gebiet - die Gleisanlagen der Kremser Hafen- und Industriebahn (kurz HIB). Der umweltfreundliche ÖBB Cityjet eco setzt neue Maßstäbe im Nah- und Regionalverkehr. So könne unter anderem...

ÖBB-Regionalleiter René Zumtobel mit LHStv Ingrid Felipe und VVT-GF Alexander Jug (v.l.) in der "Lounge" für Kinderwägen, Fahrräder und Klappsitzpassagiere.
10

Neuer "CityJet" bringt Fernzug-Komfort in den Brixentaler Nahverkehr

Der neue "4746", von manchen einfach "CityJet" genannt, fährt ab Montag als Regionalexpress durch's Brixental. WÖRGL/BEZIRK (nos). Die ÖBB-Zugflotte hat nun auch in Tirol ihr modernstes Flaggschiff in den Dienst gestellt. Nach einer ersten "Probefahrt" während des Hahnenkamm-Wochenendes nimmt nun ab Montag, dem 9. April, der "CityJet" ganz regulär acht mal täglich zwischen Wörgl, Zell am See und Salzburg Fahrt auf. Im Juni werden zwei weitere Garnituren nachrücken, dann herrscht an der...

6

ÖBB Cityjet jetzt auch nach Retz

Pendler in den Bezirken Hollabrunn und Korneuburg aufgepasst! Der ÖBB Cityjet fährt jetzt auch nach Retz. Der freitägliche R2232 mit Planabfahrt um 13:41 von Wien Floridsdorf wird fortan anstatt des in die Jahre gekommenen 4020ers mit einer Doppeltraktion des Cityjets geführt. Weitere Halte erfolgen in Wien Jedlersdorf, Langenzersdorf, Korneuburg, Stockerau, Sierndorf, Göllersdorf und ab Hollabrunn in allen Stationen. Somit kommen nun auch Pendler auf der Nordwestbahn in den Genuss der neuen...

Der ÖBB-Cityjet bringt ab 2016 mehr Komfort auf Oberösterreichs Schienennetz.

Neuer ÖBB-Cityjet vorgestellt

BEZIRK. Der neue ÖBB-Cityjet soll den regionalen Bahnverkehr verbessern und wurde nun an mehreren Banhöfen im Salzkammergut vorgestellt. Ab Jahresende 2015 werden 17 solcher Züge mit einer Maximalgeschwindigkeit von 160 km/h schrittweise in Oberösterreich zum Einsatz kommen. In der sogenannten Regionalbahnvariante nämlich, die über vier – teils behindertengerechte – Zustiege und knapp 260 Sitze verfügt. Multifunktionale Mehrzweckbereiche bieten unter anderem Platz für normale und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.